HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Dual Verstärker | |
|
Dual Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mongo123321
Neuling |
#1 erstellt: 05. Apr 2009, 09:37 | |
Hi ich habe mal ne Frage an euch. Ich habe einen Dual Verstärker (10858)und würde gerne wissen was "T103", "L103" oder "407-G60", "K 1226"bedeutet! Ich habe das problem dass bei mirdie 2 Endstufe nicht mehr existiert ^^ und wollte verscuhen den Verstärker zu trimmen indem ich an den Schreuben an der kleinen Platiene rumdrehe:D. Dazu sollte man haklt erstmal wissen für was die ganzen Schrauben zum drehen sind nicht ^^. Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe!!! Danke ______________________________________________________________ Musik ist alles im Leben. ^^ |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 05. Apr 2009, 13:48 | |
Bist du sicher bei der Modellbezeichnung? Und was meinst du damit, daß "die 2 Endstufe nicht mehr existiert", und wie kommst du darauf, daß es helfen würde, "den Verstärker zu trimmen indem ich an den Schreuben an der kleinen Platiene rumdrehe"? Den Bauteilnummern nach ist die "kleine Platine" das Radioteil eines Receivers (die heißen bei Dual üblicherweise CR...). Da gibt es nichts zu drehen, außer du willst den Abgleich verkurbeln (einfach) oder wieder hinkriegen (nicht so einfach). |
||
mongo123321
Neuling |
#3 erstellt: 06. Apr 2009, 19:22 | |
mit der 2. Endstufe meine ich, dass die kaputt ist.:D Modellbezeichnung ist: "CR 3700 RC" entschuldigung Ich habe halt in den Verstärker son kleine Drehschrauben gefunden und wollte halt mal wissen für was die gut sind vllt kann ich da ja mal was machen. Ich kenn mich mit meinem Zeug halt gerne aus habe aber im Moment keine Ahnung davon Danke ne ;-) |
||
Rillenohr
Inventar |
#4 erstellt: 06. Apr 2009, 20:36 | |
Die Endstufe wird auch nicht wieder, wenn du im Tuner-Teil herumdrehst. Finger weg von den Potis und Schwingkreisspulen, wenn man keine Ahnung hat, was man tut! Das bekommst du sonst nie wieder hin. Dafür benötigt man das entsprechende Know-how und ggf. Messgeräte. Der Verstärker- und das Radioteil sind im übrigen zwei ganz verschiedene Baustellen. Wenn die Endstufe hin ist, dann ist das etwas für den Fachmann. Also ab in die Werkstatt mit der Kiste, wenn sie wieder laufen soll. |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Apr 2009, 14:13 | |
Genau, der kann die entsprechenden Transistoren oder falls nicht mehr erhältlich, einen adäquaten Ersatztypen besorgen...es kann natürlich auch sein, dass der Transistor selber nicht kaputt ist, sondern der Signalweg irgendwo unterbrochen ist durch eine kalte Lötstelle oder sonst einem Defekt. Und wie man auf den Gedanken kommt, das wenn an der NF-Stufe eines Receivers was defekt ist an der HF-Stufe zu schrauben, erschließt sich mir auch nicht ganz... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dual verstärker. AssI- am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 12 Beiträge |
Verstärker? Icebar am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge |
Frage zum Verstärker (Karaoke Verstärker) Andyaus_LE1990 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 2 Beiträge |
CD-Player an Dual CV 1210 Verstärker? Vom_F_zum_N am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
Kurzschluss im Verstärker DUAL CB 1280 schnuppi325 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Stereo-Verstärker->Endstufe->LS rasmir am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 8 Beiträge |
Verstärker-Problem, an was liegts? Doc_Ahnungslos am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker/Endstufe Anschließen? Freshride® am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker an Boxen? HeLLd00r am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge |
Endstufe an Verstärker? flowparade am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 94 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300