HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Micro Mischpult PC! Irgendwie will es nicht! | |
|
Micro Mischpult PC! Irgendwie will es nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
MoWoSi
Neuling |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2009, |
Hallo zusammen! Ich bin kein allzu erfahrener Techniker im Audiobereich! Von daher versuche ich es nun einmal hier! (Ich hoffe ich hab diesen Beitrag in die richtige Rubrik geschoben!) Folgendes Szenario: Ich habe ein Mikrofon (FAME MS 58) mit meinem Mischpult Behringer BCA 2000 verbunden. Das Signal aus dem BCA soll in den Eingang (Line In o. Mic.) der On-Board Soundkarte gehen. Zusätzlich habe ich eine zweite Soundkarte installiert (SB1394 Audigy) welche über einen separaten Player (Winamp) Musik auf den zweiten Kanal schickt ins BCA! (Musicbed für die Stimme!) Diese Sache funktioniert soweit ganz gut! Die Problematik ist folgende: Ich habe am BCA einmal CTRL Room out und einmal MAIN Out. Ich würde natürlich gerne den MAIN Out nutzen, um das Signal in die Soundkarte im PC zu schicken. Ich bekomme aber seltsamerweise nur ein Signal über den internen Monitor des BCA. Dieses Signal kann ich ausschließlich über den CTRL Out Abgreifen und in den Rechner schicken. Resultat: Das was sich dann auf dem Monitor und auch direkt auf dem Rechner, gut anhört, klingt hinter dem Player (SAM Broadcaster) völlig übersteuert, oder bei Dämpfung des Pegels absolut undynamisch und laff! Was mit aufgefallen ist, ist die Tatsache, das ich am BCA keinerlei OUT Signal im Pegel angezeigt kriege, sondern nur die Eingangssignale! Diese sind natürlich keine Maßstab um zu sehen, mit wie viel "Dampf" ich in die weiteren Ebenen donner! Was mich verwirrt ist auch die Einstellung des BCA! Irgendwie ist es zwar per USB und Digital möglich Signale zu senden, aber der MAIN Out bleibt absolut still und ohne Pegel! Kann mir da vielleicht jemand helfen und mir vielleicht auch den, sicherlich offensichtlichen, Fehler erläutern! Manchmal ist das einfachste ja das schwerste! Gruß vom Laien an die Profis! ![]() Stephan |
||
bukongahelas
Inventar |
04:07
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2009, |
Ich würde den Mixer vom PC trennen und mal ein paar Quellen anschließen. Dann muß am Main-Out was rauskommen. Bei so einem komplexen Problem hilft mE nur separater Test der Einzelkomponenten. Erst wenn alle Komponenten für sich OK sind, hat es Sinn, sich mit dem WIN-Soundsystem (das ich persönlich nie ganz verstanden habe) rumzuärgern. Werft mehr Torten ! bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anpassung Mischpult an Verstärker tuenni am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker an Mischpult angeschlossen = brummen Altgerätesamler am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 16 Beiträge |
Frage zu Mischpult/Verstärker Altgerätesamler am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 5 Beiträge |
Vorverstärker oder MIschpult. oder gar nix von beiden? fr4nky am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 4 Beiträge |
Kleines Mischpult - Ersatz für Vorverstärker? carnap am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker u. Mischpult Lemur am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 4 Beiträge |
Mischpult wie lautkriegen? erwin121 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 5 Beiträge |
2 verstärker an ein mischpult anschliesen ? Matzell96 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
PA verstärker & mischpult mit Nubert LS & sub Andre.D am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 4 Beiträge |
mischpult als Vorverstärker groovetie am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473