HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » brummen bei marantz 2220 | |
|
brummen bei marantz 2220+A -A |
||
Autor |
| |
poopoo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Nov 2004, 23:25 | |
hi, habe schon einige threads durchgelesen aber nicht wirklich das gefunden was ich gesucht habe, hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen der sich etwas besser auskennt als ich, denn ich habe von der technik keine ahnung ;-). receiver gekauft - alles in ordnung (ganz leises rauschen wenn man lautstärke aufdreht. irgendwann musik gehört und dann gemerkt, dass unabhängig von der latstärke,dem ton und unregelmaessig von der zeit her, ein knacken im rechten lautsprecher zu hören war. ---> urlaub vom urlaub wiedergekommen, alles war ok (komisch oder?) jetzt etwa 2 mon später fing der rechte lautsprecher an zu brummen,dann war irgendwann der linke kanal weg (nur ganz leise zu hören). --> aufschrauben, da ich keine ahnung davon habe ein bisschen rumgucken, rumpusten an den lautsprecher eingängen,zugeschraubt, brummen weg linker kanal, alles i.o., aber jetzt rauscht der rechte kanal ziemlich stark, musik hören unmöglich. wie gesagt wäre super wenn mir jem helfen könnte,wie ich nun vorgehen soll,was evtl kaputt sein könnte,wie teuer es evtl werden könnte,obs an einer kalten lötstelle liegen kann,verschmutzung?ka,bin fuer jeglichen tip dankbar.die lautsprecher sind ok (getestet). |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 15:39 | |
... |
||
|
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 18. Nov 2004, 15:10 | |
Würde mal Tippen Regler verdreckt, etc,etc. Für genauere Aussagen müsste ich das Gerät auf dem Werkstatttisch (3 T; richtig?! egal ) Wo kommst du denn her? Gruß ! |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 16:05 | |
hi, komme aus duisburg, wie teuer duerfte so ne säuberung denn sein?bzw wo kommst du denn her? danke |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 17:10 | |
Das hängt von einzeilheiten hab. Größenordnung 50 - 75€. Vorausgestetz ist sonst nix. Schau mal www.hifielektronik.com. Gruß! |
||
poopoo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Dez 2004, 15:29 | |
hi, noch eine frage, kann das rauschen an veralteten Elektolytkondensatoren liegen oder anderen veralteten bauteilen?weiss jem einen laden in nrw der solche reperaturen kostenguenstig durchfuehrt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen bei meinem Marantz PM8000 jazz-drummer am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 8 Beiträge |
Brummen bei Marantz PM-11S1? Serpent am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Marantz PM15 und AirPort: BRUMMEN MX-3-Tom am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Marantz SR 220: Brummen aus den Lautsprechern Bernd8455 am 24.09.2023 – Letzte Antwort am 25.09.2023 – 4 Beiträge |
Brummen Marco am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Brummen *Regine* am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Brummen Jörg_Reckers am 17.05.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2023 – 13 Beiträge |
Brummen bei Meridian G51 ? TShifi am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 3 Beiträge |
Brummen bei Verstärker Anlage KDTRCH am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 5 Beiträge |
Brummen bei Schallplattenspieler filuo am 26.08.2023 – Letzte Antwort am 31.08.2023 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685