HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Brummen bei meinem Marantz PM8000 | |
|
Brummen bei meinem Marantz PM8000+A -A |
||
Autor |
| |
jazz-drummer
Neuling |
01:07
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo!! Ich besitze mit mässiger Zufriedenheit einen Marantz PM8000 Verstärker von 2002. Das Gerät hat eigentlich einen sehr guten Klang und ist auch sehr schön. Wenn da die Zuverlässigkeit nur nicht wäre. Einmal ganz am Anfang war schon das Relais kaputt und jetzt hab ich seit fast einem Jahr schon ein blödes Brummen, das durch das Einschalten von Class A noch zusätzlich verstärkt wird. Das Brummen kommt höchstwahrscheinllich vom Netzteil, da das Gerät auch so brummt, wenn man nix angeschlossen hat, sowohl aus den Boxen als aus dem Kopfhörer, sogar beim Lauschen am Gehäuse kann man ein Brummen feststellen. Weiss jemand was ich tun soll? In einem Hifi-Geschäft hat man mir geraten den Verstärker bei ebay zu verkaufen, und mir ein anderes Gerät zu kaufen, ein neues Netzteil wäre zu teuer und das Brummen würde ein normaler Benutzer sowieso nicht bemerken bzw. stören. Weiss jemand Rat? mfG, Robert |
||
micha_D.
Inventar |
01:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo.. Brummt es auch im Lautsprecher,dann wird der Siebelko hinüber sein. Ansonsten,wenn das Brummen nur aus dem Gerät kommt, würd ich mal alle Schrauben vom Netztrafo anziehen..Dann sollte es weg sein. Gruß,Micha ![]() [Beitrag von micha_D. am 01. Feb 2005, 01:16 bearbeitet] |
||
|
||
nobex
Stammgast |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2005, |
Hallo Robert, das Brummen aus dem Gerät/Netzteil ist wohl bei den meisten PM8000ern (incl. meinem) vorhanden und nicht weiter besorgniserregend. Aus den Lautsprechern bzw. dem Kopfhörer sollte allerdings nichts brummen. Gruß Robert |
||
jazz-drummer
Neuling |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2005, |
danke für die tipps... es brummt nicht nur aus dem gerät sondern mittlerweile sogar sehr deutlich durch die lautsprecher und über die kopfhörer...ich weiss nicht was ich machen soll... |
||
HinzKunz
Inventar |
00:05
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2005, |
hallo, hast du noch irgentwelche geerdeten geräte angeschlossen(z.b. tuner, pc oder fernseher)? edit: zieh einfach mal alles außer strom und lautsprechern aus dem verstärker raus und schau obs noch brummt. mfg martin [Beitrag von HinzKunz am 05. Feb 2005, 00:06 bearbeitet] |
||
Ultraschall
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2005, |
Wenn Du einen Bekannnten hast der Ahnung hat und einige große Elkos rumzuliegen hat, das Gerät aufschrauben und die Elkos parallel zu den vorhandenen ranlöten/ ranhalten und hören wann das Brummen verschwindet bzw. deutlich weniger wird. Diese Elkos sind dann defekt und ordentlich zu ersetzen. (Wenn Du aus Berlin/Umkreis kommst, kann ich Dir helfen. Oder Du mußt die "Kiste" mit einen Paketdienst schicken.) |
||
Schäferhund
Stammgast |
20:48
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2005, |
Habe auch einen PM-8000 seit 2000.Der Trafo brummte von Anfang an sehr laut.Als Abhilfe habe ich ihn mit kleinen Gummipuffern vom Chassis entkoppelt;seitdem ist das Brummen nur noch zu hören,wenn man direkt am Gerät lauscht. |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
09:31
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2005, |
Hallo, man fragt sich warum das nicht gleich bei solch teuren Geräten gemacht wird??? Oder noch besser warum brummen den andere Geräte nicht??? Hm, ob sich das auch bei meinem teuren Jmlab Cobalt subwoofer lohnen würd??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz pm8000 Icatschu am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 2 Beiträge |
Marantz PM8000 Pat_Royal am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 9 Beiträge |
Marantz PM8000 Sunchaser am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Marantz PM8000 Phonoeingang gazon am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 11 Beiträge |
Marantz PM8000 Class A Problem Gizm0 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 19 Beiträge |
Marantz PM8000 - "Source Direct" geht nicht Jule-berlin am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 5 Beiträge |
Tausch Yamaha 1070 gegen Marantz PM8000 sinnvoll? ronmann am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 10 Beiträge |
brummen bei marantz 2220 poopoo am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 6 Beiträge |
Brummen bei Marantz PM-11S1? Serpent am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Marantz PM15 und AirPort: BRUMMEN MX-3-Tom am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.785