HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Erklaerung zum Anschliessen der LS | |
|
Erklaerung zum Anschliessen der LS+A -A |
||
Autor |
| |
Wilson_M
Neuling |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2009, |
Ich habe mir kuerzlich einen neuen Verstaerker zugelegt.( Yamaha A720 / ![]() Auf der Rueckseite des Verstaerkers befindet sich folgendes Schild zur Erklaerung des Lautsprecheranschlusses. ![]() Ich bitte um Aufschluesselung dieser Daten. Zeile 1: A or B or C: 8 Ohm min/Speaeker Zeile 2: A+B oder A+C: 16 Ohm min/Speaker Zeile 3: B+C: 4 Ohm min/Speaker Zeile 4: A+B+C : A, 16Ohm min/Speaker Zeile 5: : B,C 8Ohm min/Speaker Bitte mal den Link probieren, dann ist es einfacher zu verstehen. Ich interpretiere das wie folgt: Zeile 1 ist eigentlich klar, aber widerspricht sich mit Zeile 3 Zeile 2: Wenn 8 Ohm Lautsprecherpaar habe, kann ich sie auf A+B oder A+C anschliessen, und gleichzeitig laufen lassen, ohne Angst haben zu muessen irgendwas kaputt zu machen. Zeile 3: Wenn man 4 Ohm Lautsprechet hat, dann unbedingt auf B+C anschliessen( das ist doch widerspruechlich mit Zeile 1 wo man 8 Ohm anschliessen soll ???) Zeile 4: Moechte man 3 LS-Paare anschliessen und gleichzeitig laufen lassen, dann sollten sie mindestens 16 Ohm haben / aber was bedeutet A, (???) Zeile 5 ist mir gaenzlich unverstaendlich Kann das jemand erklaeren? Kann ich hier auch 4 Ohm Lautsprecher anschliessen? Wahrscheinlich nur ein Paar, richtig? Mir wurde mal erklaert, dass man mit 8 Ohm besser bedient sei, da man sie eben gleichzeitig laufen lassen koennte. Kann man grundsaetzlich sagen, dass 8Ohm Lautsprecher besseren Klang haben? Ich habe ein Paar 8Ohm Ls und ein Paar 4Ohm LS. Kann ich die 4 Ohm ueberhaupt nutzen. In welcher Konstellation koennte ich zwei 8Ohm-LS gleichzeitig anschliessen und hoeren? Ich habe noch keinen LS gesehen der 16 Ohm hat, oder sind das absolute High End Geraete? Besten Dank fuer Eure Antworten |
||
jopetz
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2009, |
Hi, lies dir mal ![]() Die Kurzfassung: Die Anschlüsse B & C sind nicht parallel, sondern in Reihe geschaltet; daher kannst du, wenn du nur diese Anschlüsse verwendest, zwei Paar Boxen mit je 4 Ohm anschließen -- wenn es nicht die gleichen Boxen sind, ist das aber klanglich nicht empfehlenswert. Allerdings müsste der Yamaha auch ganz normal 4 Ohm Boxen (ein Paar) vertragen... ![]() Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS an Verstärker anschliessen? super_noob am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 8 Beiträge |
Mehrere LS anschliessen - Ggf. ein Problem ? Elektropod am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 6 Beiträge |
Welcher LS-Ausgang? Badhabits am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 5 Beiträge |
NAD 2100 mit 4 LS Zeta71 am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 2 Beiträge |
Symmetrisch anschliessen oder nicht peteroli am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
Stageline an Supernait anschliessen jaquimo am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
sony f 606es ls anschluss 1337kain1337 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 15 Beiträge |
Passender LS-Hersteller zum Cambridge CXA81 Snoopy2222 am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 4 Beiträge |
Kabelvergleich mit LS-Umschalter am Marantz PM14 snowhill am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
150 Watt LS an altem Marantz...? rebel32 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184