HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Endlich wieder Klang | |
|
Endlich wieder Klang+A -A |
||
Autor |
| |
yzfhonk
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |
Die Klangregelung an meinem AX 892 ist wirklich seltsam, jedenfalls für mich. Normalerweise stehen bei mir die Klangregler auf Null, Loudness auf Flat und je nach Tonquelle drückte ich entweder auf Pure-Direct (Tuner / Phono) oder die CD-Direkt Taste beim CD hören. Soweit so gut. Vor ca. 4 Wochen besorgte ich mir einen Project-Dreher mit VM Red Tonabnehmer, der jetzt nix besonderes ist, aber auch kein schlechter. Klanglich war ich damit aber überhaupt nicht zufrieden. Er klang zwar schön räumlich, aber neigte zur Schärfe und das ganze Klangbild war sehr hell und saft- und kraftlos. nach einer kleinen Justageorgie am Tonabnehmer, war das Klangbild schon deutlich besser, aber immer noch dünn, und so begann ich, an der Klangregelung des AX` herumzuspielen mit einem verblüffenden Ergebniss. Der Plattenspieler macht nur Laune, wenn die Pure-Direct Taste NICHT gedrückt ist. Wenn ich diese Taste drücke, so hört sich das an als ob ich die Lautstärke deutlich anhebe und die Höhen auf max drehe. Das machte mich neugierig, denn ich wollte wissen, ob das bei CD genauso ist. Und dem ist so, drückt man dann noch die CD-Direct Taste, wird der Bass und Hochtonbereich nochmal deutlich angehoben, die Musik empfindet man als wesentlich lauter. Und diesen Loudness-Regler kann man meiner Meinung nach getrost vergessen. Ich war ja die ganze Zeit der Meinung, mit gedrückter CD-Direct Taste "linear" Musik zu hören, aber diese Unterschiede machten mich jetzt stutzig. Der Verstärker lässt sich ja auftrennen, und so habe ich den CDP (Sony CDP X559 ES) direkt an die Enstufe angeschlossen (CDP hat regelbaren Ausgang). Alle Regler und Schalter des Yamaha sind jetzt aus dem Signalweg raus, zumindest ist beim bedienen keinerlei Reaktion mehr hörbar. Die ganze Musik klingt jetzt viel angenehmer, irgendwie runder und stimmiger, keine Schärfe mehr, gute mitten, guter Bass und gute Räumlichkeit, es passt einfach ...... Habe dann nochmal zurückgebaut, mit dem Ergebniss: Nö, das will ich ned mehr ...... Ich höre jetzt wieder wie zu alten Zeiten (Luxman 5M21 / NAD-CDP) mit dem CDP direkt an der Endstufe. ![]() [Beitrag von yzfhonk am 25. Dez 2009, 19:50 bearbeitet] |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2010, |
Irgendwas ist faul. Hast Du das ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Yamaha AX-892 Bobofussball am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha ax 892 Quellenwahlschalter schum_fan am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha a-s 700 / Unterschied pure Director und CD direkt punk_rocker am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 4 Beiträge |
hk 970 schlechter klang? serian am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 8 Beiträge |
Pure Direct Modus zetlok am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha AX-530 bringt nur über "CD Direct" Leistung Deckard1 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 890 (Pure Direct) thomas_r19 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 7 Beiträge |
Pure Direct bei gleicher Quelle: immer gleicher Klang? zuyvox am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 33 Beiträge |
Yamaha A-S 1000 ohne Pure Direct? Paul2014 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-892 ? DeinSuperfreund am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.134