HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Octave V40 mit Burmester 877? | |
|
Octave V40 mit Burmester 877?+A -A |
||
Autor |
| |
klipschkaputter
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2010, |
Hallo. Habe nach langer Wartezeit jetzt endlich eine 877 Vorstufe erwerben können. Bisher hatte ich einen Octave V40 in Betrieb an ACR Eckhörnern H220 mit D450/ T925/ Electro Voice. Ich war sehr zufrieden damit, nur bei sehr hohen Pegeln war der octave im Hochtonbereich etwas überspitzt. Habe gestern aus langeweile mal die 877 an den octave hochpegeleingang angeschlossen und benutze ihn sozusagen als "Endstufe". Mir ist aufgefallen, daß das Gesamtbild jetzt viel schöner klingt, also viel wärmer und ausgewogener, sowie im Bass etwas kräftiger als vorher, und ich kann höhere Pegel fahren, ohne daß der Mittel/ Hochton spitz klingt. Ich war der Meinung ein Vorverstärker klingt nicht. Kann es sein daß ich mir das alles einbilde? Danke für eure Meinungen und schönen Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester 877 MK2 XLR mit 850 kombinierbar ? zimued am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 3 Beiträge |
Advance Acoustic MPP-505 + MAA-705 vs. Octave V40 DarkSubZero am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 13 Beiträge |
Welcher Burmester Vorverstärker ? cpjones am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 12 Beiträge |
Octave Vorverstärker nelsonpass am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 4 Beiträge |
Burmester 878 JanHH am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 14 Beiträge |
Burmester Seriennummern heradot am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 2 Beiträge |
Technics SU-V40 Jack_A. am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 10 Beiträge |
Audio Analogue vs. Burmester cleodor am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Audionet, Burmester oder AVM? I.P. am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 77 Beiträge |
burmester concerto vorstufe? flying_sepia am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.857