HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » verstärkersuche | |
|
verstärkersuche+A -A |
||
Autor |
| |
spagorski
Neuling |
#1 erstellt: 26. Dez 2004, 17:19 | |
hallo, bin auf der suche nach einem vollverstärker, habe infinity reference 61 i boxen. nun wurde mir von einem fachhändler der nad c372 empfohlen, nur kann ich mir den zurzeit nicht leisten.. gibt es ältere, gebrauchte geräte von yamaha oder denon etc.. die an das leistungsprofil des c 372 heranreichen? vielen dank schon mal und nen guten rutsch !!! |
||
Esche
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2004, 17:34 | |
tag natürlich gibt es verstärker, die leistungmäßig deinen ls treiben können. da die infinitys etwas kritisch im hochton sind, würde ich eher zu einem rund abgestimmten verstärker greifen. (sony, yamaha fallen da raus) ein älterer rotel 980 bx könnte gut passen, oder auch ein nad verstärker der vorserie. ein heißer tipp sind auch kenwood verstärker : 790, 750 grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkersuche majorocks am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 10 Beiträge |
nad c352 oder c372? erowid am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 22 Beiträge |
NAD-372 oder Denon PMA1500AE soeren12 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 18 Beiträge |
Verstärkersuche wollne am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 19 Beiträge |
Unterschied NAD C372 zu C162+C272 liutom am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 7 Beiträge |
NAD C 352 vs. NAD C 372 Ghost-Wolf am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 55 Beiträge |
NAD 372 oder Denon PMA1500 AE Micky_I am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 2 Beiträge |
NAD C 372 oder Cambridge Azur 840 JPPurple am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 83 Beiträge |
Yamaha AS 700 VS Infinity Reference 61 MKII schuller_andi am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 3 Beiträge |
NAD C372 Lautstärkeregler - Kratzen - e. am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300