HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » AudioNet Sam V2: DAC Modul? | |
|
AudioNet Sam V2: DAC Modul?+A -A |
||
Autor |
| |
juckuhu
Neuling |
08:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe einen AudioNet SAM V2 und möchte die digitalen Eingänge nutzen. Im Menü habe ich DAC auf "available" gesetzt. Nun kann ich als Input auch "DIGITAL 1" oder "DIGITAL 2" auswählen. Lege ich aber ein digitales Signal auf die COAX-Eingänge, bekomme ich keine Tonausgabe. Woran liegt das? Habe ich vielleicht trotz der beiden Coax-Eingänge keinen DAC WAndler? Benötige ich das DAC-Modul? Danke! |
||
-Puma77-
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2011, |
Hallo, mangels Nachfrage hat Audionet den DAC aus dem Sam gestrichen. Dein Sam wird über keinen DAC verfügen. Für weitere Frage wende dich mal direkt an AN: ![]() Hier im Audionet-Thread könnte es für dich interessant sein: ![]() Ach ja: Willkommen im Forum ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet SAM V2 segelsimi am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 7 Beiträge |
Audionet SAM V2 => Nachfolger SAM G2 karsteng am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 23 Beiträge |
Audionet SAM V2 als Vorstufe? Robin_h_18 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 3 Beiträge |
AudioNET SAM V2 Fernbedienung selber programmieren Robin_h_18 am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 5 Beiträge |
Problem mit Audionet SAM V1 maiksner am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 15 Beiträge |
Marantz PM 11S1 / Burmester 051 / Audionet SAM Commodum am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 29 Beiträge |
Fehlende Kraft vom Vollverstärker SAM V2 andijulia1702 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 18 Beiträge |
Welcher Verstärker - Octave V70, Emitter 1+, Pathos Logos oder AudioNET Sam V2? s-rade am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 209 Beiträge |
Audionet Sam G2 - Verstärker - Seriennummer- Wie ist das Alter herauszufinden? Christiane60 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 5 Beiträge |
DAC-Modul im NAD356: Auch Phono dabei? xlupex am 27.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.626