HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Frage zu Sansui Verstärker & Sony Boxen | |
|
Frage zu Sansui Verstärker & Sony Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
t0ni
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Mai 2011, 21:34 | |
Moin moin! Nach längerem passiven Mitlesen habe ich mich jetzt hier im Forum angemeldet und hab auch schon die erste Frage. Ich habe mir einen Verstärker von Sansui gekauft. Genaue Modellbezeichnung lautet: Sansui AU-X201i mit folgenden Daten: Power Output: 30 watts per channel into 8 ohms DIN: 60 watts per channel into 4 ohms load impedance: 4 - 16 ohms Power consumption: max 310 watts Dazu habe ich folgende Lautsprecher: Sony SS H2800 mit 6 Ohm rated Impedance und Maximum Input Power 80 watts. Meine Frage: Kann ich die Lautsprecher ohne weiteres an den Verstärker anschließen oder nimmt dabei irgendwas Schaden? Hab leider keinerlei Ahnung von dem Thema Vielen Dank schonmal im Voraus! LG Toni |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2011, 23:23 | |
Passt alles. Halt nicht so laut aufdrehen, dass der Verstärker übersteuert (verzerrt), dann kann der LS beschädigt werden. Das gilt allgemein und hat jetzt nicht direkt was mit deinem Verstärker zu tun. |
||
t0ni
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Mai 2011, 11:32 | |
Okay, also dürfte bei Zimmerlautstärke alles ganz bleiben. LS sind mir egal, nur der Verstärker sollte möglichst noch etwas halten. |
||
five-years
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mai 2011, 12:51 | |
Ja,da bleibt alles ganz |
||
t0ni
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Mai 2011, 17:55 | |
Erstmal Danke für die Hilfe. Werde weiter berichten, wenn alle Geräte angekommen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VERSTÄRKER: Sansui AU-DX55X spiegelwirt am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 4 Beiträge |
Die "Alten Sansui Verstärker" a-way-of-life am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 4 Beiträge |
Sansui 990 9090 Erfahrungen Frrv am 26.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 7 Beiträge |
Sony verstärker und verschiedene Boxen Jinairu am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 9 Beiträge |
Verstärker für Sansui SP-2000 dumbronk am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 6 Beiträge |
Sansui AU-317 vs Denon PMA-560 internist am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 13 Beiträge |
PAssen Boxen zu Verstärker? Baumi_94 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker - Nachfolger Für Sansui AU-X301 Rumtumtugger am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 10 Beiträge |
Frage zu Sony & Marantz Verstärker GE-1904 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
Frage an Bastler/4 Boxen + 1 Verstärker Horey55 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.852