HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Mute ohne FB ausschalten | |
|
Mute ohne FB ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
PSM1ke
Neuling |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hallo zusammen, habe folgende HiFi Konstellation: - Yamaha CX-830 -> Vorstufe - Yamaha AX-550 -> Endstufe An der Endstufe ist das Klangregelnetzwerk defekt, ist auch zu teuer zum Reparieren. Aber in der Kombination funktioniert es trotzdem. Die Geräte standen jetzt relativ lange im Keller und ich habe sie eben wieder aufgebaut. Jetzt habe ich aber das Problem, das an der Vorstufe die LED "Muting -20dB" leuchtet, ich habe aber keine Fernbedienung mehr zu dem Gerät. Google hat mir auch nicht weiterhelfen können -.- Weiß jemand Rat bzw. könnte es auch ein defekt am Gerät sein (Schutzschaltung?!) Gruß Micha |
||
gammelohr
Inventar |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2012, |
Ist an dem gerät selbst kein Knopp um das Muting abzustellen? Vielleicht klappt es ja mit ner universal-FB... |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ohne Fernbedienung läßt sich die Mute-Funktion nicht ausschalten. Da gibt es keine Tasten für die Abschaltfunktion. Es nützt auch nichts, den Stecker zu ziehen. Aber mit einer Universalfernbedienung die an die FB von Yamaha angepasst wurde, funktioniert das dann. Gruß Wolfgang |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
Oneforall. Diese Fernbedienungen kommen mit so ziehmlich jedem Gerät klar. Wenn der passende Code nicht in der Anleitung ist, kann man auf deren Homepage suchen (und finden!). |
||
Passat
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |
Fernbedienung vom AX-550 nehmen, die müsste auch beim CX-830 funktionieren. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 305 nur auf MUTE und FB defekt marqus am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
yamaha ax 750 mute sackarschwilly am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 9 Beiträge |
Wie handhabt Ihr das ? Mute ? Standby? freebo am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 38 Beiträge |
Muting bei technics Receiver ausschalten? Hilfe ! john_daly am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 3 Beiträge |
Mit FB vom Sony TA-FE 600R ein/ausschalten? Einer09 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha ax-1050 "mute" reset?! CvAlfa am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregelung an alten Verstärker ohne FB VintageAudio483 am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 6 Beiträge |
vorverstärker ausschalten. soulist am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 4 Beiträge |
Probleme mit Marantz pm 4000 ( Mute) Dakrphonix am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 9 Beiträge |
AUDIO MUTE Problem mit Yamaha A S2000 *SG79* am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825