HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C 356BEE Digital bereitet mir Kopfschmerzen. | |
|
NAD C 356BEE Digital bereitet mir Kopfschmerzen.+A -A |
||
Autor |
| |
DeliriumHH
Neuling |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2013, |
Hallo HiFi-Forum-Gemeinde, habe mich hier grad erst angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Habe mich hier in einige ähnliche Themen schon reingelesen und daraufhin auch schon einige Punkte abgearbeitet bzw. geändert. Sollte sich rausstellen das ich dieses Thema im falschen Unterforum erstellt habe, bitte ich dies zu entschuldigen. Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer des NAD C 356BEE Digital in Verbindung mit Quadral Platinum M 4. Versuche nun seit Freitag den LED TV Samsung UE46D 5700 zu intigrieren, was mir absolut nicht gelingt. Ich bekomme nur Ton vom TV auf die Lautsprecher, wenn ich per Cinch an den Kabel Deutschland Receiver gehe. Diese Variante mag ja ganz schön und gut sein, aber die Laustärke ist denn nicht über den NAD regelbar, sondern nur über die Kabel-Box. Den Versuch die PS3 mit einzubinden habe ich erstmal ruhen lassen. Fragt mich bitte nicht wo ich das mit dem D/A Wandler gelesen habe, aber das schien mir gestern Abend noch eine Chance zu sein es irgendwie doch noch hinzubekommen. Pusteblume, nur ein leichtes rauschen. Vielleicht mache ich irgendwo einfach nur einen Denkfehler?! Hat evt. jemand eine Idee? Grüße und einen schönen Sonntag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C 356BEE & Biwiring Muckefuck am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 7 Beiträge |
Yamaha AS 1000 oder NAD C 356BEE Digital sepia_ffm am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 7 Beiträge |
Fragen zum NAD 356Bee tt40239 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
NAD C 356BEE im Vergleich zum Mission Cyrus 3i Schneepart am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 2 Beiträge |
XTZ Class A100 D3 vs NAD C 356BEE DrHolgi am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 54 Beiträge |
NAD C 372 deklassiert NAD C 352 audiorama-fan am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 114 Beiträge |
NAD C 352 vs. NAD C 372 Ghost-Wolf am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 55 Beiträge |
NAD C 370, NAD C 270 Bridged Kairaulf am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 9 Beiträge |
NAD - D-A Modul, Usb Kabel Christina-0o am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 2 Beiträge |
NAD C 326 BEE wreichlin am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.279