HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Acoustic Research T06 Tuner,A07 Amp | |
|
Acoustic Research T06 Tuner,A07 Amp+A -A |
||
Autor |
| |
Michl237
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jul 2013, 06:08 | |
Hallo seitdem ich den Tuner mit dem Verstärker über das Remotekabel verbunden habe schaltet der Verstärker während der wiedergabe plötzlich auf mute.Aber nur selten nicht oft trotzdem nervt dass.Kennt sich jemand mit diesen Hifi Geräten aus und kann mir da weiterhelfen.Danke im Voraus. mfg Michael |
||
uullii
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jul 2013, 15:56 | |
Klebe versuchshalber schwarzes Band vor den Infrarot-Empfänger, damit kannst du dann testen, ob eventuell ein Lichtsignal zum Muten führt (natürlich geht dann auch die Fernbedienung nicht). Falls du Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren hast, können diese die Ursache sein. Gruß Uli |
||
Michl237
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jul 2013, 17:14 | |
Hallo Danke für den Tipp,dass Problem muss glaub ich wo anders liegen denn ich hab keine der beiden Leuchten.Ich glaub dass einfach der kleine Motor vom Lautstärkeregler schon etwas zickt.Bei meinem Verstärker ist dass so,wenn ich bei der Fernbedienung lauter drehe dann schaltet der Amp automatisch auf mute,wenn man dann ein zweites mal lauter dreht ist mute wieder weg.Beim leiser drehen ists normal.Ich schmiere jetzt einfach mal den Drehpotimotor mit WD40 vielleicht funktionierst,denn mit Kontaktspray hab ichs schon versucht,hat geholfen aber nicht lange.Ich vermute mal wenn ich lauter drehe ist immer noch ein bisschen Spannung auf dem Motor und nach einiger Zeit rückt der Drehpoti dann nach und schaltet so auf mute. Gruß Michael |
||
Michl237
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jul 2013, 02:50 | |
Hallo habe jetzt den Fehler gefunden und der liegt nicht am an meinem Verstärker sondern im Strommnetz.Denn ab und zu wenn sich der Kühlschrank ein oder ausschaltet schaltet der Amp auf mute.Das ist aber erst seitdem ich den Tuner über das remotekabel mit dem Amp verbunden habe.Die Geräte sind schon über eine Überspannungsschutzleiste angeschlossen was mich deshalb gewundert hat.Naja,Problem gefunden und das werde ich so schnell wie möglich beseitigen.Danke für die Antworten mfg Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research A07 fernbedienbar? Michl237 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 11 Beiträge |
Acoustic Research A07 an Subwoofer anschließen Michl237 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 7 Beiträge |
Acoustic Research AR07 Verstärker busi am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 8 Beiträge |
acoustic research X-07 receiver i_love_music am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 3 Beiträge |
Acoustic Research AR03 - defektes Phono-Teil Heidepeter am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 6 Beiträge |
Unterschied Acoustic Research A-07 zu Receiver X-07 Dahoschkilla am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 4 Beiträge |
günstiger Einsteiger Stereo-Amp wishbone71 am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 18 Beiträge |
Unison Research Unico i? Beosound3000 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Advance Acoustic musiktulpe am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 5 Beiträge |
Thread zu Audio Research Verstärkern RichterDi am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.280