HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » NAD T751 Receiver volle Lautstärke beim Einschalte... | |
|
NAD T751 Receiver volle Lautstärke beim Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
knopjo
Neuling |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2013, |
Hallo, ich bin schon lange Leser in diesem Forum und habe mir schon viele wertvolle Tipps geholt. Nun habe ich aber ein Problem zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe. Ich habe bei meiner Zweitanlage noch einen NAD T751 Receiver zu stehen, welchen ich kürzlich mal wieder testen wollte. Nun ist folgendes Problem aufgetaucht. Er schaltet sofort mit voller Lautstärke ein. Nur wenn dich den Lautstärkeregler ganz nach links drehe (Anzeige oo) dann kommt kein Ton. Bei der ersten kleinen Drehung nach rechts (Anzeige -61) kommt sofort volle Lautstärke. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen kann und ob das ohne größere Probleme behebbar ist? Danke |
||
elchupacabre
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2013, |
Hast du schonmal versucht, den Lautstärkeregler so an die 20-30 Mal hin und herzudrehen, vllt bringt das vorerst Besserung. |
||
|
||
knopjo
Neuling |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2013, |
Hallo, ja habe ich. Ist aber ein Lautstärkeregler ohne Anschlag. Elektronische Lautstärkeregelung? |
||
knopjo
Neuling |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2013, |
Ich habe nun etwas weiter probiert. Also das Problem mit der vollen Lautstärke egal welche Position am Regler besteht nur auf dem vorderen rechten Kanal. Der vordere Linke, Center und hinten links sind ok. Der hintere rechte Kanal ist von der Lautstärke ok, aber leicht verzerrt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? |
||
TKCologne
Inventar |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2013, |
Vermutlich der Regler defekt. Kannst du natürlich reparieren lassen. Für NAD gibt es eine Firma in der Nähe von Frankfurt. Bergmann Elecronic Service. Dort gehen alle Geräte hin. Bekommst du auch genannt wenn du bei NAD anfragst. |
||
knopjo
Neuling |
00:03
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2013, |
Der Regler kann es nicht sein. Das Anschlusskabel des Reglers (nur 3 Kabel) kann ich abziehen und es ändert sich nichts. |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2013, |
So etwas können auch kalte und/oder ausgebrochene Lötstellen sein. Die findest Du üblicherweise durch "Erklopfen". So wie Du's beschreibst, sollte man die defekten Lötungen aber schon sehen und direkt nachlöten können. Fang mal beim Anschlussstecker an: bei allem, was brüchig aussieht, ordentlich Zinn drauf. Viele Grüße Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plötzlich volle Lautstärke Robbo57 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Verstärkerausfall beim Einschalten DOSORDIE am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 7 Beiträge |
Lautstärke Regler NAD C326BEE kratzt -Sir- am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Electrocompaniet schnarrt beim Einschalten mickai am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 2 Beiträge |
Seitendifferenz bei geringer Lautstärke normal? (NAD 326) concise am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 6 Beiträge |
Aussetzer beim NAD C542 bluesman9 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 7 Beiträge |
NAD L53 Receiver lobek am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo DX-6730 Spindelmotor volle pulle BK-Tech am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 2 Beiträge |
NAD 325BEE kanckt beim Ausschalten, Kondensatorproblem? Closer am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 5 Beiträge |
NAD 304 - Schutzschaltung aktiv bei roter LED? mössi am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedw.kampmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.076