HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamh. R-N500, Lipp Syn, Setup Verlust b. Netztrenn... | |
|
Yamh. R-N500, Lipp Syn, Setup Verlust b. Netztrennung+A -A |
||
Autor |
| |
charlyone
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2014, |
Hallo Zusammen, mir brennen nochmals zwei Fragen auf den Nägeln... Bei dem Yamaha R-N500 gibt es da eigentlich eine automatische Lipp Syn. korrektur? Ist wichtig bei DVD anschauen und Ton per Verstärker. Habe dies z. B. bei meinen eingesetzten Geräten! Siehe Signatur unten. So wie einen Setupverlust bei vollständiger Netztrennung (kein Standbuy), per Steckerschaltleiste? Möchte mir diesen o.g. zulegen und habe vorab in der Bedienungsanleitung nachgelesen, nur leider diesbezüglich nichts gefunden! Vielen Dank im Vorraus Charly |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anleitungen R-N500 wuelliwutz am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 9 Beiträge |
Yamaha R-N500 Lautstärkeregelung peter1757 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 Subwoofer peter1757 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 19 Beiträge |
Yamaha R-N500 Netzwerkprobleme Yummi am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 und Subwoofer peter1757 am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 20 Beiträge |
Tonprobleme beim Yamaha R-N500 Receiver tirron am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 27 Beiträge |
Vergleich Yamaha R-N500 / Onkyo TX 8050 chessmichi am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 10 Beiträge |
Frage: Yamaha R-N500 mit Subwoofer betreiben weissenborn am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8050 vs. Yamaha R-N500 walterr am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Eure Erfahrung mit Yamaha R-N500 Carl_Köln am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedevgflorian
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.690