HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha R-N500 vs Onkyo TX-NR727 für Stereo | |
|
Yamaha R-N500 vs Onkyo TX-NR727 für Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
peter1757
Stammgast |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2015, |
Hallo,vielleicht hat ja jemand Erfahrungen,ich hab den Yamaha und überlege zu wechseln.Ich höre nur Stereo könnte aber meinen BD-SP809,meine Fire TV und den TV über den Receiver laufen lassen...
|
||
KarstenL
Inventar |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2015, |
Moin! das kannst Du doch auch (FireTV Box?) über den Yamaha!? |
||
|
||
peter1757
Stammgast |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2015, |
Ton ja aber mit dem Receiver könnte ich alles über HDMI anschliessen. |
||
KarstenL
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2015, |
aber was versprichst Du Dir davon ? |
||
peter1757
Stammgast |
04:07
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2015, |
Morgen,ich kann dann alles über den Receiver laufen lassen,Bild und Ton.Alles mit einer App bedienen usw |
||
KarstenL
Inventar |
06:14
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2015, |
und diese geht nicht? ![]() ![]() ich steuere meine Geräte damit: ![]() ist auch sehr komfortabel........ |
||
peter1757
Stammgast |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2015, |
OK aber mir geht es mehr darum ob ich mich klanglich verschlechtere. |
||
KarstenL
Inventar |
07:41
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2015, |
keine Verschlechterung. Die größten Unterschiede kannst Du in absteigender Reihenfolge (evtl auch andersrum :-) ) bei folgenden Dingen feststellen: - Auswahl der Lautsprecher - Aufstellung dieser - Akustik des Raumes - Qualität des Wiedergabemediums (CD etc.....) |
||
peter1757
Stammgast |
13:26
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2015, |
OK aber das hilft mir nicht weiter,würde ich mich verschlechtern? |
||
KarstenL
Inventar |
13:36
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2015, |
wie oben steht: mE nicht. Aber da kannst Du genauso gut eine Glaubensfrage (Verstärkerklang) vom Zaun brechen......... |
||
peter1757
Stammgast |
13:37
![]() |
#11
erstellt: 29. Jun 2015, |
Naja,ich hoffte auf Erfahrungen... |
||
KarstenL
Inventar |
13:50
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2015, |
wenn es jemanden gibt, der genau diesen Wechsel vollzogen hat, wird er Dir seine Erfahrungen mitteilen und was nützt Dir das? mein Vorschlag: bestell den Onkyo übers I-Net und teste. Bei einem für Dich nicht zufriedenstellenden Ergebnis: Retour. |
||
peter1757
Stammgast |
13:50
![]() |
#13
erstellt: 29. Jun 2015, |
Problem dabei ist das der Receiver gebraucht gekauft würde. |
||
KarstenL
Inventar |
13:55
![]() |
#14
erstellt: 29. Jun 2015, |
entweder (wenn in der Nähe) einen Test vereinbaren. Wenn nicht kaufen und testen. Da Gebraucht dürfte sich der Verlust bei Nichtgefallen und Weiterverkauf in Grenzen halten. No Risk, no Fun. Nur DEIN EIGENES Ergebnis zählt! Nix anderes. |
||
peter1757
Stammgast |
13:59
![]() |
#15
erstellt: 29. Jun 2015, |
Jo,ich denke mal ich kaufe ihn,grüße Peter |
||
KarstenL
Inventar |
14:03
![]() |
#16
erstellt: 29. Jun 2015, |
Respekt: es geht nix über eigene Erfahrungen, da kann Dir keiner was !! ![]() ![]() ![]() |
||
peter1757
Stammgast |
14:04
![]() |
#17
erstellt: 29. Jun 2015, |
Na ich bin mal gespannt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-8050 vs. Yamaha R-N500 walterr am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Vergleich Yamaha R-N500 / Onkyo TX 8050 chessmichi am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha R-N500 Lautstärkeregelung peter1757 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 Subwoofer peter1757 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 19 Beiträge |
Yamaha R-N500 Netzwerkprobleme Yummi am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 und Subwoofer peter1757 am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 20 Beiträge |
Stereo-Receiver Yamaha R-N500 - Streamingfragen. tbausa am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 5 Beiträge |
Frage: Yamaha R-N500 mit Subwoofer betreiben weissenborn am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 2 Beiträge |
Tonprobleme beim Yamaha R-N500 Receiver tirron am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 27 Beiträge |
Yamaha R-N500 und Twonky 7.2.8 YeOldHinnerk am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815