HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Anzeige "fleckig", DRA-F109DAB | |
|
Anzeige "fleckig", DRA-F109DAB+A -A |
||
Autor |
| |
Klassiker69
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2016, |
Hallo! Mir ist aufgefallen, daß die ANzeige meines Denon-Receivers fleckig wird. Also ungleichmäßig. Erst dachte ich an einen Heizdraht-Defekt oder sowas. Wobei ich nicht weiß, ob das Display welche hat. Jetzt hab ich aber mal genaue rhingeschaut, und erkenne ein Muster. Es ist so, daß ich dne Receiver normalerweise am PC betreibe - dann zeigt er "DIGITAL IN: OPT" an. Oder ich benutze iohn als Radiowecker. Dann zeigt der den Sendernamen an. Und BEIDE Anzeigen sind einwandfrei! Es sind die anderen, selten benutzten Anzeigen, etwa wenn ich zwischen DAB und Digital In umschalte. Offenkundig leiden die nicht benutzten Anzeigeelemente unter ihrer Nichtverwendung und werden zusehends dunkler. Kann ich diesen Prozeß irgendwie aufhalten? Gibts vielleicht irgendeine "Refresh"-Möglichkeit, in der alle Anzeigeelemente etwas zu tun bekommen? Vielleicht ist der Prozess ja umkehrbar? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker zeigt Lautstärke Falsch an doerk1987 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Defekt am Yamaha R-N803D Niklaz93 am 16.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 4 Beiträge |
Denon DRA-545RD dmayr am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 4 Beiträge |
Denon DRA-435 - Gleichspannung am Ausgang Spitzenmann am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Keine Anzeige mehr am Display jeannywuff am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker zeigt das Speaker Off sind. Schatzemann am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 11 Beiträge |
Warum -dezibel Anzeige an Verstärkern ? Melodicer am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 27 Beiträge |
Denon DRA-585RD und DRA-365RD CarlSagan am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 2 Beiträge |
DENON 2307 Frontkanal defekt? applecitronaut am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung Denon DRA-500AE Padolfus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.689