HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » XLR für Macbook & Bluetooth Receiver | |
|
XLR für Macbook & Bluetooth Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Oalinger
Neuling |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2018, |
Hallo, Ich will mir zum produzieren elektronischer Musik ein Paar Monitorboxen zulegen. Diese haben einen XLR Eingang. Um die Musik möglichst verlustfrei wiederzugeben, suche ich jetzt eine Art Receiver, den ich z.B. über USB, Thunderbolt oder Bluetooth mit meinem Macbook verbinden kann. Im Idealfall sollte das Gerät auch noch eine Fernbedienung haben, mit der man den Receiver in einen Bluetoothmodus umschalten kann, um dann z.B. vom Bett aus Musik übers Handy zu machen. Kennt ihr solches Gerät? Bzw gibt es sowas überhaupt oder sind meine Vorstellungen zu utopisch? |
||
höanix
Inventar |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2018, |
Moin Bin jetzt nicht so der Fachmann was ![]() Aber es gibt welche mit USB oder mit Thunderbolt. Wie es mit Bluetoothempfang aussieht weiß ich nicht. Aber es gibt aktive Monitore mit Bluetooth. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Übertragungsbereich Bluetooth Receiver _hyperi_on_ am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 4 Beiträge |
Endstufe XLR B.C._Crankshaft am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 5 Beiträge |
Receiver mit Bluetooth oder AirPlay erweitern generationiv am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 11 Beiträge |
NAD Receiver 160 mit Bluetooth Adapter betreibbar? Bela23 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo Receiver an Bluetooth-Musik-Empfänger anschließen AnneG am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver startet nach deaktiviertem Flugmodus (Bluetooth) achselbaron am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer an REC-out des Receiver bg2411 am 10.03.2023 – Letzte Antwort am 15.03.2023 – 6 Beiträge |
Yamaha As 2000 xlr Recharger am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 2 Beiträge |
Was bringen Hochpegeleingänge XLR? Albatraos am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 12 Beiträge |
XLR auf Cinch? ForgottenSon am 07.07.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827