HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Plattenspieler an Aktiv Studiomonitore | |
|
Plattenspieler an Aktiv Studiomonitore+A -A |
||
Autor |
| |
FantasticJohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2019, |
Schönen guten Tag liebe Gemeinde, Ich habe vor mir einen Plattenspieler anzueignen, den ich vorraussichtlich am Mittwoch erhalten werde. Nun steh ich vor meinen LS und hab ein Problem: Ich hab 2 aktive LS die per XLR an meinem Controller ![]() Nun kommt der Plattenspieler an den Pre-Amp (wahrscheinlich ![]() Jetzt ist die Frage, ob es eine günstige Möglichkeit gibt, diesen in mein bestehendes System einzugliedern, sodass ich nicht immer die Kabel wechseln muss. Der Bekannte eines Bekannten meint, man könne die beiden Outputs des Monitor Controller als Input nutzen und dort die 2 Quellen anschließen. Das würde zwar einige Adapter verschlingen, und wäre hässlich, aber nunja. Ist das denn überhaupt möglich? Oder doch lieber ein Monitor Controller mit 2 Inputs (Macky Big Know, etc)? Vielen Dank und mit beste Grüßen, John |
||
Soul_searcher
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2019, |
warum nicht so ein Gerät? Dann hast du alles in einem und Potential für mehr. ![]() |
||
FantasticJohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2019, |
Hm, hab ich gekonnt übersehen das Stück! Ich hatte ursprünglich gedacht mir irgendwann mal einen Receiver mit Preout zu holen (Fernbedienung undso :D) aber für 99€ ist das natürlich garkeine so teure Geschichte.Und der Preamp ist ja auch gleich dabei. Vielen Dank für den Denkanstoß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv-Sub an Stereo! Tscheikopp am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 9 Beiträge |
Aktiv Modul Christianmitsu am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
Aktiv Weiche moskito_91 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
aktiv sub an stereo receiver generalduke am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 3 Beiträge |
canton ergo aktiv an vollverstärker ? maranello86 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 11 Beiträge |
Aktiv Sub an Schneider Superteam1000 vauchl am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 2 Beiträge |
Reciever aktiv kühlen. pocketcoffee2009 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 07.12.2014 – 4 Beiträge |
Aktiv Külung für Vollverstärker HIFI-Narr am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker aktiv kühlen??? daChef am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 7 Beiträge |
Unterschiede Passiv zu Aktiv mc240 am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467