HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Mcintosh Ma 8000 | |
|
Mcintosh Ma 8000+A -A |
||
Autor |
| |
nakahei
Stammgast |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2022, |
Hallo ! Ich habe ein Problem mit den Watt Meter . Sie schlagen gleich weit aus , aber der rechte Zeiger ist aber viel agiler wie der linke . Der linke ist viel langsamer unterwegs.! Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt ? Ich glaube es liegt an den Wattmeter Anzeigen selber . Mein Lautsprecherkabel ist gleich lang . Ls habe ich auch schon getauscht von links nach rechts . Die Eingangsquelle ist auch egal ……der rechte Zeiger schlägt viel schneller aus . Egal was ich mache . Vielleicht hat jemand einen Rat oder noch eine Idee ? Lg Heio ![]() |
||
pogopogo
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2022, |
Seit wann besteht das Problem? Hast du etwas am Setup/der Aufstellung geändert? |
||
|
||
nakahei
Stammgast |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2022, |
Hallo. Nein habe nichts geändert . Ich habe ihn so gekauft , Privat ! Es ist mir da leider nicht aufgefallen ![]() Kann man da was verstellen oder wie ? Danke schon mal 👍🏻 |
||
nakahei
Stammgast |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2022, |
Ich habe die Lautsprecher schon von links nach rechts getauscht. Andere LS genommen , anderes Kabel und es ist bei allen Eingangsquellen immer gleich . Die rechte Seite ist schneller . Gruß Haio |
||
Yahoohu
Inventar |
18:54
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2022, |
Moin, ich kann Dir nur dringend empfehlen, das Gerät zu einer autorisierten Werkstatt zu bringen. Vorab vielleicht eine Anfrage und Schilderung Deines Problems per Mail bei Audio-Components (dem Deutschlandvertrieb) mit dem Hinweis auf Gebrauchtkauf. In der Regel kennen o.g. ihre Geräte und deren Eigenschaften. Da Du in einer anderen Region wohnst als ich kann ich Dir keine Werkstatt empfehlen. Gruß Yahoohu |
||
nakahei
Stammgast |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2022, |
Moin! Ich dachte mir nur vielleicht kann man was justieren am Gerät oder so . Dann muss ich mal nach Hamburg anrufen . Ist ziemlich weit weg von mir , mal schauen. Danke |
||
nakahei
Stammgast |
19:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2022, |
Da habe ich ein wenig Angst um das Gerät , es dahin zu schicken . Lg |
||
Yahoohu
Inventar |
23:16
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2022, |
Hallo, in Hamburg werden sie Dir wohl eine Adresse in Deiner Nähe geben. Und fragen kostet ja auch erst mal nix. |
||
Prim2357
Inventar |
23:20
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2022, |
Und bitte auch berichten wie sich die Kontaktaufnahme und der Service von Audio Components gestaltet, danke. |
||
nakahei
Stammgast |
06:53
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2022, |
Ja mach ich ! ![]() |
||
nakahei
Stammgast |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2022, |
Wird nächstes Jahr . Die haben Urlaub |
||
nakahei
Stammgast |
19:43
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2023, |
Hallo ! Das Gerät muss zum Vertrieb, ein UV Meter muss getauscht werden . Bin mal gespannt ob alles gut geht . Mit Versand usw … Lg |
||
nakahei
Stammgast |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2023, |
Noch was ! Kennt einer sich mit dem Menü aus beim Ma 8000 . Scheint etwas schwierig zu sein ein Kanal umzubenennen. Der erste Buchstabe geht noch , dann steht bei mir wenn ich die Volume Taste festhalte nach 3 sec Save ! Ich muss schon ca nach 2 Sec die Taste loslassen, damit der nächste Buchstabe blinkt . Das ist aber mehr Zufall genau diesen Punkt zu treffen . Das ist blöde ! Mehr wie 3 Stellen hab ich noch nicht geschafft . Würde zb gerne MCD 301 hinschreiben . Scheint mir unmöglich! Gibt es da einen Trick ? Lg Heio ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
rechte lautsprecherklemme hat ein problem hilfe d4444 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
Bitteee, ganz wichtig. Welches ist der linke und rechte LS! passus am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 13 Beiträge |
linke box viel zu leise gmoser am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker Problem: rechts leise und dumpf valus am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 5 Beiträge |
welcher Defekt liegt vor, wenn rechter LS-Kanal lauter ist als linker? Christiane60 am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 8 Beiträge |
AX-1070 rechter Kanal lauter als der linke, HILFE! NixNuz am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 24 Beiträge |
Verstärker kaputt. Lautsprecher setzen aus usw. Ace-dude am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
Linker Kanal Leiser als der Rechte tim.m am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit yamaha ax 596 ? Dirk1989 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.583
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.795