HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kenwood K711 Anlage einmessen | |
|
Kenwood K711 Anlage einmessen+A -A |
||
Autor |
| |
Michael_Griener
Neuling |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2023, |
Hallo in die Runde, ich habe eine Kenwood K711 Anlage inklusive der vielgelobten Lautsprecher LS-K711 gebraucht erstanden. ![]() Leider fehlt das damals neu mitgelieferte Messmikrofon zum Einmessen der Anlage. ![]() Weiß jemand, ob es genau dieses spezielle Mikrofon sein muss oder ob ich auch ein anderes nehmen kann und trotzdem zu der vorgesehenen Klangoptimierung komme? Eigentlich ist ja der Frequenzgang von Mikrofonen höchst individuell. Oder hat vielleicht noch jemand dieses Mikrofon rumliegen und möchte es mir verkaufen oder wenigstens für eine kurze Zeit ausleihen? [Beitrag von Michael_Griener am 17. Feb 2023, 12:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood A2080 Mikrofon Becky_1989 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 22 Beiträge |
Kenwood XS 8 hifi_heiner am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 2 Beiträge |
Anfänger-Problem: Kenwood M-97 Kenwood_M-97 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood M2A malle666 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 26 Beiträge |
Kenwood Verstärker rayen_ am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge |
Kenwood Verstärker bruder_ben am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood KA-660: Technische Daten martinscheller am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
stolzer besitzer eines kenwood kr 9400 Torsten_87 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
Kenwood Verstärker KA-5040R Amoroso22 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 11 Beiträge |
Problem mit Kenwood-Verstärker Chinchilla am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467