HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C700 V2 - Dirac Live ready und Surround fähig | |
|
NAD C700 V2 - Dirac Live ready und Surround fähig+A -A |
||||
Autor |
| |||
pogopogo
Inventar |
#1 erstellt: 26. Jun 2024, 21:00 | |||
Nachdem Bluesound gestern Dirac Live ready Geräte angekündigt hat, folgt nun NAD mit dem C700 V2: Link Somit haben nun alle aktuellen NAD Verstärker die Möglichkeit, Dirac Live zu nutzen. Erfahrungsberichte sind erwünscht [Beitrag von pogopogo am 26. Jun 2024, 22:03 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2024, 12:15 | |||
Der Aufpreis von 100€ gegenüber dem Vorgänger hält sich in Grenzen und wenn man bedenkt, was hier nun mehr und aufgewertet angeboten wird, ist der V2 definitiv die bessere Wahl: Link [Beitrag von pogopogo am 27. Jun 2024, 12:16 bearbeitet] |
||||
|
||||
piercer
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2024, 12:21 | |||
Dauerwerbeschleife ... |
||||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jun 2024, 13:27 | |||
Ja, als 24/7-Lobbyismus-Bot kaum zu schlagen, in diversen bestehenden und extra neu erstellten Threads. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jun 2024, 15:50 | |||
Ja vielen Dank PaTTy, genau das denke ich auch immer wieder. |
||||
pogopogo
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jun 2024, 05:38 | |||
Verkaufsstart bei uns ist wohl ab Oktober: Link [Beitrag von pogopogo am 28. Jun 2024, 05:46 bearbeitet] |
||||
db1309
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jun 2024, 06:31 | |||
.Sorry, aber was du hier schreibst ,ist nichts anderes wie eine Zwischenwerbung im Öffentlichen Rundfunk mit Schnee und in Mono ausgestrahlt! |
||||
pogopogo
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jun 2024, 07:00 | |||
Sorry, ich fasse hier erst einmal die Informationen/Eigenschaften des Gerätes zusammen, bevor hoffentlich auch mal Usererfahrungen ihren Weg hierher finden. Das Gerät interessiert mich selbst, da es optimal zu unserer Sauna passen könnte. Dirac Live mit einer Tieftonextension könnte ich mir dort gut vorstellen [Beitrag von pogopogo am 28. Jun 2024, 07:15 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jun 2024, 07:03 | |||
Wusste gar nicht das NAD auch Saunas baut |
||||
ChristianKurz
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Jun 2024, 07:13 | |||
Das Gerät interessiert mich auch, denn es wäre mein Wunschgerät auch mit einem für mich akzeptablen Preis gewesen. Leider kommt er zu spät für mich, ich hab jetzt seit genau einem Jahr einen M10 V2, den ich zum Glück auch nicht soviel teurer erstehen konnte. Der Unterschied zwischen dem M10 V2 und dem neuen C700 V2 ist dann aber nicht mehr so groß in meinen Augen, auch gerade was dann den Aufpreis für den M10 V2 im Hinblick auf die UVP der beiden Geräte rechtfertigen würde. Ich frage mich deshalb gerade warum ich dann einen M10 V2 kaufen sollte wenn es den C700 V2 gibt. |
||||
pogopogo
Inventar |
#11 erstellt: 28. Jun 2024, 07:19 | |||
Naja, der M10 hat definitiv die bessere Endstufensektion (Ncore vs. UcD). Da ich nur Visatontröten in der Sauna verbaut habe, wäre für mich der 700er ausreichend. Aber selbst aus Tröten kann DL noch einiges herausholen. Das habe ich vor kurzem bei Einsteigerlautsprecher von Nubert erleben dürfen. [Beitrag von pogopogo am 28. Jun 2024, 07:41 bearbeitet] |
||||
db1309
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Jun 2024, 07:46 | |||
Sauna und eingemessene Musik 😂 Na klar wenn die Position, Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit stimmt Ich könnte mir vorstellen das es Ärzte gibt die solche Symptome behandeln. Ich will gar nicht wissen wieviele User du schon mit deinen Geblubber in die Irre geführt hast. |
||||
ChristianKurz
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Jun 2024, 07:48 | |||
Danke für den Tipp, aber ich glaube das würden meine wenig geschulten Goldohren eh nicht hören. Technisch, also softwaremäßig, scheinen die beiden Geräte ja quasi gleich zu sein, oder übersehe ich da was? |
||||
pogopogo
Inventar |
#14 erstellt: 28. Jun 2024, 07:59 | |||
Dazu braucht man keine Goldohren Von der Bedienung/Ausstattung her, haben sich die Geräte stark angenähert. Natürlich bleibt weiterhin die unterschiedliche Bedienung über das Frontpanel bestehen. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#15 erstellt: 28. Jun 2024, 15:31 | |||
Ah so
Also keine Werbung für das Produkt ? |
||||
pogopogo
Inventar |
#16 erstellt: 28. Jun 2024, 15:41 | |||
Nö, in anderen Ländern kommt er wohl früher. |
||||
ChristianKurz
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Jun 2024, 16:18 | |||
Du tust ja grad so das er quasi wie ne Blechdose klingen würde gegenüber dem M10 V2. So schlecht wird es für 1500 Euro auch nicht sein, für Normalsterbliche dicke genug. Aber ich meinte mal gehört zu haben das Verstärker nicht klingen bzw. nicht klingen sollen. Die Drehknopfbedienung sagt mir auch etwas mehr zu als dieses Touchzeugs, ich brauch da was zum Anfassen. |
||||
pogopogo
Inventar |
#18 erstellt: 28. Jun 2024, 16:25 | |||
Nach einer Blechdose klingt UcD nicht, aber bei Ncore hörst du mehr Details heraus. |
||||
Skaladesign
Inventar |
#19 erstellt: 28. Jun 2024, 20:44 | |||
Aber nur mit potenten Lautsprechern, wie zum Beispiel Link |
||||
pogopogo
Inventar |
#20 erstellt: 28. Jun 2024, 20:54 | |||
Auch wenn es OT ist, diese Anzeige sollte man melden, da das definitiv nicht die erste Generation ist. |
||||
Prim2357
Inventar |
#21 erstellt: 29. Jun 2024, 04:46 | |||
Nur eine starke Einbildung, genügt völlig.... |
||||
db1309
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Jun 2024, 16:55 | |||
Passend für die Sauna |
||||
Skaladesign
Inventar |
#23 erstellt: 29. Jun 2024, 17:06 | |||
Ja das Gehäuse könnte man noch mit einer Verkleidung aus Saunalatten schön machen |
||||
Keshava
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 02. Jul 2024, 12:46 | |||
AREA DVD SPECIAL: Der neue NAD C 700 V2 mit ESS DAC, Phono MM und HDMI ist Dirac Live-Ready https://www.areadvd....st-dirac-live-ready/ |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
#25 erstellt: 14. Jul 2024, 13:12 | |||
Wann kommt ein M10v3? |
||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
#26 erstellt: 14. Jul 2024, 21:31 | |||
Das bedeutet: entweder werden bei UcD Details unterschlagen, oder Ncore erfindet welche hinzu. Au weia! Man hätte es dabei belassen sollen, dass C- und M-Klasse unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C700 Streamer Vollverstärker christianS79 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 126 Beiträge |
NAD C389 verschiedene Fragen zu Dirac Live Erhabenheit am 22.10.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 40 Beiträge |
NAD M10 V2 Subwoofer Problem bei Dirac Einmessung Sawadskij am 22.08.2023 – Letzte Antwort am 28.01.2024 – 29 Beiträge |
NAD 316BEE V2 Bullitt111 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 5 Beiträge |
Sonoro Maestro Quantum - Dirac Live & Speaker Presets pogopogo am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2024 – 58 Beiträge |
NAD C 658 - Dirac-Einrichtung mit Clipping-Fehlermeldung NeuHier0815 am 29.12.2023 – Letzte Antwort am 30.12.2023 – 16 Beiträge |
Erfahrungen mit NAD 316 bee v2? RainerS- am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 5 Beiträge |
Probleme mit Dirac Live Enmessung mit miniDSP SHD a_hansi am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 14.11.2021 – 2 Beiträge |
NAD M10 v2 Probleme mit Spotify Carsten_Reuschel_ am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 04.11.2024 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Cambridge 640A V2 und NAD C352 bzw 355? Avalon151 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 20 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424