HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Rotel A11 MKII | |
|
Rotel A11 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
Sammo82
Stammgast |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2024, |
Hallo Leute, Ich habe mir einen Rotel A11 MKII zugelegt. Ich habe das Problem, dass es aus den Lautsprechern brummt, wenn ich am Lautstärkeregler und Balance drehe. Nur dann. Ansonsten ist alles in Ordnung. Man hört es, wenn die Musik ganz leise ist, oder wenn kein Signal kommt. Bei etwas Lautstärke ist es durch die Musik nicht zu hören. Aber es stört mich. Was sagt ihr dazu? Normal, oder Garantie bzw. Rückgabe? Viele Grüße, Sammo Edit: Ich habe im anderen Raum andere Lautsprecher angeschlossen, genau das selbe. Ich habe das Handy an den Lautsprecher gehalten und aufgenommen, während ich den Lautstärkeregler hin und her gedreht habe. ![]() [Beitrag von Sammo82 am 02. Aug 2024, 09:08 bearbeitet] |
||
gst
Inventar |
07:28
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2024, |
Die Standardnachfrage: Alle Kabel ausser Netzkabel und Lautsprecherkabel abgezogen - brummt es dann immer noch? Wenn ja, könnte es wirklich ein Garantiefall sein. Wenn nein, kann man stückweise die Geräte wieder anschließen und kontrollieren, bei wem es anfängt, zu brummen. |
||
|
||
audi-o-phil
Inventar |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2024, |
Mein Rotel AVR erzeugte jahrelang ein Rauschen bei den Hochtönern. Beim Umstieg auf Stereo hatte ich einen Rotel Verstärker zum Test ausgeliehen. Guess what? Wieder ein nervendes Rauschen. Marke gewechselt und es herrschte Ruhe … Edit: Wenn es sich um ein tieffrequentes Brummen handelt, liegt es eventuell an der Spannungsversorgung, am verbauten Transformator oder an Potentialunterschieden bei den Geräten (TV, ..) [Beitrag von audi-o-phil am 02. Aug 2024, 08:13 bearbeitet] |
||
Sammo82
Stammgast |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2024, |
Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe keine Geräte angeschlossen. Ich lasse Musik über Bluetooth intern laufen. Wenn kein Signal anliegt brummt es auch, aber nur wenn ich den Balance oder Lautstärkeregler drehe. Bei Bass und Treble passiert das nicht. Wenn ich aufhöre zu drehen, ist alles still. Ich habe im anderen Raum andere Lautsprecher angeschlossen, genau das selbe. Ich habe das Handy an den Lautsprecher gehalten, während ich den Lautstärkeregler hin und her gedreht habe. ![]() Viele Grüße, Sammo [Beitrag von Sammo82 am 02. Aug 2024, 08:30 bearbeitet] |
||
gst
Inventar |
12:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2024, |
Lautsprecher können nur das wiedergeben, was der angeschlossene Verstärker ihnen bietet. Von alleine können die nicht brummen. Insofern haben wir wohl den Schuldigen ausgemacht, und ich glaube, wir hatten schon mal so einen ähnlichen Fall, wenn nicht den gleichen. Wenn es dich stört, solltest du das reklamieren oder auf Umtausch bestehen, ggf gegen eine andere Marke, die nicht rumzickt. |
||
Sammo82
Stammgast |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2024, |
Hallo, Rotel hat gesagt, dass sie das Problem nicht in den Griff bekommen. Stattdessen habe ich den A12 MKII bekommen, der dieses Problem nicht hat. Der Klang ist auch besser. Viel klarer. Der Hifi-Laden hat alles abgewickelt. Viele Grüße, Sammo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel A11 Kopfhörerverstärker anschliessenss Chrissie55 am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 16.09.2020 – 5 Beiträge |
Rotel RB970BX MKII defekt? nicoHighEnd am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 9 Beiträge |
Rotel RA-04 SE - Rauschen und Musik auf anderem Kanal Tobitas am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 6 Beiträge |
Rotel RC1572 MKII ,analoge Eingänge rauschen jens675 am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 69 Beiträge |
Alter Verstärker brummt, Ton leise zu hören exoduz_2k am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha AS 701 VS Rotel A11 Bremermichel am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 12 Beiträge |
Balance Rotel RC-980 und RB-960 jhoenck am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Rotel RA 1570 Gn4ckbr3zn am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 18.06.2019 – 7 Beiträge |
Rotel RA1412 FraSa am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 12 Beiträge |
Verstärker brummt ganz leise. hedda am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.123