HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Rotel RA 1570 | |
|
Rotel RA 1570+A -A |
||
Autor |
| |
Gn4ckbr3zn
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mai 2019, 09:17 | |
Ich habe nur eine kurze frage zu meinem neuen Vertärker. Da dies mein erster Rotel ist,weis ich nicht ob dies bei der marke normal ist!! Und zwar: Wenn ich die balance verändere bzw komplett +15 oder -15 r stelle,verändert sich nur ein wenig die Lautstärke der Lautsprecher! Ich kenne das eigentlich nur so,das der Lautsprecher komplett getrennt wird wenn man komplett nach links oder rechts dreht!! |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#2 erstellt: 29. Mai 2019, 16:41 | |
Musste doch glatt mal probieren. Also an für sich sollte da nix mehr rauskommen. mit frdl. Gruß |
||
|
||
Zaianagl
Inventar |
#3 erstellt: 29. Mai 2019, 16:55 | |
Es gibt kein plus und minus. Bei plus wird der linke runter geregelt, bei minus der rechte. Und das jeweils komplett. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#4 erstellt: 29. Mai 2019, 18:44 | |
Doch, auf die Anzeige bezogen. mit frdl. Gruß |
||
Zaianagl
Inventar |
#5 erstellt: 29. Mai 2019, 18:48 | |
|
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#6 erstellt: 29. Mai 2019, 18:50 | |
Hab auch gerade festgestellt, dass ich mich geirrt habe. mit frdl. Gruß |
||
Gn4ckbr3zn
Neuling |
#7 erstellt: 18. Jun 2019, 06:35 | |
Danke für die schnellen Antworten,habe inzwischen mein Problem lösen können! Schuld daran war mein aktiver Subwoofer den ich an den Pre Outs vom Verstärker angeschlossen hatte,den dadurch nimmt der Verstärker einen kanal für den Subwoofer und den anderen kanal für die beiden Frontlautaprecher!! Da heißt: der verstärker teilt ein monosignal für die beiden Frontlautsprecher auf,und dadurch kann er es natürlich nicht trennen so wie es sich gehört! Habe jetzt den Subwoofer weg und alles läuft jetzt perfekt!! [Beitrag von Gn4ckbr3zn am 18. Jun 2019, 06:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA 1570 BennoG am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3 Beiträge |
Kurze Frage Anschluss Bi-Wiring Rotel 1570 marvelousmo am 02.07.2023 – Letzte Antwort am 12.07.2023 – 3 Beiträge |
Rotel RA-04 Kopfhörerfunktion pipliner am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 3 Beiträge |
Rotel A11 MKII Sammo82 am 01.08.2024 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 6 Beiträge |
Rotel RA 1570 : Tot während FW Update Karlheinz5124 am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 11 Beiträge |
Rotel RB-960BX - Lautsprecher-Problem harrywepper am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 2 Beiträge |
Balance Rotel RC-980 und RB-960 jhoenck am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Rotel Ra-01 + Bananas/Kabelschuh Jannnyck am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärke bei komplett digatalen Anlagen sounddynamics am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Rotel RA 1572 Klangregelung winery am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637