HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » alte Vorverstärker | |
|
alte Vorverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
JanHH
Inventar |
06:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2005, |
Hallo, auf der niemals endenden Suche nach dem guten Klang bin ich jetzt bei Vorverstärkern angekommen. Endstufenmässig fühle ich mich ganz gut gerüstet (audiolabor stark und Burmester 878), aber die Vorstufen.. habe eine Wega Lab Zero und eine Accuphase C202 im Angebot, bin mir da aber absolut nicht sicher ob die den Endstufen qualitativ nahekommen (an den Endstufen zweifel ich wirklich nicht), oder ob sich durch gezielte Investitionen da doch noch einiges mehr an Qualität herausholen lässt? Wobei mir die beiden schon recht gut scheinen, die Wega ist ja äusserst highendig aufgebaut und verarbeitet, und die Accuphase klingt schon super (finde ich), aber mir fehlt halt auch der Vergleich ;). Würde z.B. eine Burmester 877 MK2 noch was bringen? Oder was für Geräte sonst? Sind RICHTIG teure Geräte wirklich deutlich besser (z.B. Accuphase im 5000-Euro-Segment, Mark Levinson etc.)? Gruß und danke.. Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester 878 JanHH am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 14 Beiträge |
Wega Lab Zero gegen Tensor v. Restek Peterpan58 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Accuphase-Endstufen JanHH am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 2 Beiträge |
Audiolabor Stark Endstufen Schoppemacher am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 4 Beiträge |
2 Endstufen an einen Vorverstärker Asgardsrei am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
Wohin mit den Endstufen joeker am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 10 Beiträge |
Alte Endstufen oder neue? pfuller am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Cambridge 551R: Vorstufen / Endstufen Auftrennung? Crix1990 am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 3 Beiträge |
Accuphase Vorstufen - Austausch und Erfahrungen Highend_Fan am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 20 Beiträge |
WBE Endstufen? amor_y_rabia am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424