HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sony STR AV-220 | |
|
Sony STR AV-220+A -A |
||
Autor |
| |
XelbartusX
Neuling |
13:49
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hallo, ich habe derzeit ein kleines Problem mit dem o.g. Verstärker! Und zwar funktioniert er garnicht mehr und ich stecke zur zeit in der zwickmühle: lasse ich ihn reparieren, oder kaufe ich mir einen neuen?? Ist die Frage, in welcher Preisklasse leigt heutzutage ein ähnlicher Verstärker wie dieser? Leider kann ich nicht so richtig sagen was defekt ist, aber ich zähle mal die symptome auf! Also, als das Ding noch funktionstüchtig war und ich den Verstärker angeschalten habe, erschien sofort auf dem Display der Abspiel-Modus( CD oder Tape, ...) und nach 2 sekunden hörte man ein klicken und dann kam die Musik aus den Boxen, also wirklich erst nach dem klicken! Wenn ich das Ding jetzt anschalte, dann erscheint auf dem Display blos ziemlich weit rechts oben in der Ecke, aber auch blos so fehlerhaft beleuchtet das zeichen "Signal" oder "No Signal"(glaube nicht dass, die Anzeige direkt was mit dem Defekt zu tun hat), kann ich nicht genau sagen. Und das klicken kommt garnicht mehr! Das Problem ist, dass der Verstärker in der Übergangszeit zuerst meist ging, aber auch mal beim Anschalten nciht ging! Später ging er dann sogar während des Betriebs mit dem klicken einfach aus! Nun geht er garnicht mehr! habt ihr vllt eine Ahnung, ist es sinnvoll, ihn zu einer Reparaturwerkstatt zu bringen?? Was würde das vllt. kosten! Danke für eure Mühe und Zeit XelbartusX |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker defekt, reparieren? jakobkl am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 25 Beiträge |
Defekt Verstärker ????? Basti_80 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 6 Beiträge |
Sony Verstärker STR-GX211 kaputt - Reparieren? carlo1000 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 18 Beiträge |
Verstärker Problem oder nicht? kpro am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 4 Beiträge |
Verstärker defekt Perry_Rhodan am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker halb defekt ideen d_e_l_a am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker defekt - HELP Metalmaniac am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecherausgang Sony Verstärker defekt! Newbie tahmurda17 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker defekt Philipp2201 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha-Verstärker (halb-)defekt? Geibrasch am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.489