HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha Ax 1090 nicht mehr fit? | |
|
Yamaha Ax 1090 nicht mehr fit?+A -A |
||
Autor |
| |
tiger007
Stammgast |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hallo! Ich bin in letzter Zeit klanglich nicht mehr zufrieden mit meinem guten alten Yamaha Ax 1090. Will rausfinden ob ein Defekt schuld dran ist. Die Symptome: Wenn ich den Verstärker im kaltem Zustand einschalte und dann den Lautstärkeregler ohne Signal von min hochstelle kracht/knistert es in der linken Box. Das ist aber nur in den ersten 20 sec so, ist er mehr als diese Zeit an dann kracht/knistert nix mehr beim hochstellen des Reglers. ![]() Des weiteren kommt es mir vor,als ob der rechte Kanal lauter spielt wie der linke. Der Yammi hat nach wie vor seinen klaren Klang,mir kommts aber vor, als ob er im Bassbereich etwas an Punch und Dynamik verloren hat ![]() Und jetzt der Clou: Ich hab noch nen ollen JVC Surround Receiver. Als ich mit dem JVC mal im Stereobetrieb das selbe Lied spielte hörte es sich irgendwie besser an, das Lautstärkeempfinden beider Kanäle gleich, der Bass kommt kräftiger raus und hat wieder seinen gewohnten Punch. Der JVC geht allerdings nicht so in die Details und ist in den Höhen nicht so spitz/hell. Nun frag ich mich ist mein Yamaha mittlerweile etwas altersschwach? Was meint ihr? Bin zurzeit etwas ratlos. ![]() Oder ist es nur der "analytische Klang" des Yamaha,der mir nicht mehr so wohl tönt. Was bedeutet die Definition analytischer Klang in Worten überhaupt? [Beitrag von tiger007 am 15. Nov 2006, 21:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 1090 micha_01 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Problem? mrflorian am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Frage Boomy am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 ...AX-2000 wertz2 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
yamaha ax-1090 problem bronti am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 10 Beiträge |
Schaltbild Yamaha AX-1090 Micha2 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1070 / 1090 krynus2000 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-1090 büsser am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Geht nicht mehr an! Nico.P am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Kein Ton Mugel0687 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.907