HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » dauerbetrieb! | |
|
dauerbetrieb!+A -A |
||
Autor |
| |
Dj_Dan360
Stammgast |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2006, |
Hi, hab mal ne frage. Ich hab seit neuestem einen NAD 325BEE und der läuft bei mir wahrscheinlich ![]() ![]() Also wie dauerbetriebsfähig sind denn heutige verstärker (oder auch boxen) mfg |
||
armindercherusker
Inventar |
23:06
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2006, |
Hallo Dj_Dan360 ! Wenn Du die Gerätschaften mit ( erhöhter ) Zimmerlautstärke betreibst und für die nötige Wärmeabfuhr sorgst, sehe ich keinerlei Probleme. Vor einem mehr oder weniger zufälligem Bauteilausfall bist Du aber niemals gefeit. Also : keine unnützen Sorgen - wird schon schiefgehen ![]() Gruß |
||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2006, |
danke für die antwort na dann werd ich die anlage mal wieder anschmeißen ![]() was meinst du mit nötiger wärme abfuhr? Also luft nach oben ist reichlich (1,80m ![]() ![]() ![]() werd mir in nächster zeit noch nen gescheiten cd player besorgen, der kommt dann am besten unter den verstärker oder? mfg |
||
armindercherusker
Inventar |
23:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2006, |
Genau ; dann ist wirklich alles bestens ! Gruß - und viel Spaß noch ! |
||
Dj_Dan360
Stammgast |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2006, |
danke werd ich auf alle fälle haben ![]() [Beitrag von Dj_Dan360 am 29. Dez 2006, 00:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub an NAD C 325BEE Briner11 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 33 Beiträge |
Nad 325bee heiß? Dj_Dan360 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 14 Beiträge |
Probleme mit NAD 325 BEE kohli3 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 8 Beiträge |
NAD 325BEE Xale am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 7 Beiträge |
Rotel RA 04 oder NAD 325 BEE scarvy am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 22 Beiträge |
Schadet der Verstärker den Boxen ? Phantom_2.0 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 3 Beiträge |
Nad C 325 BEE oder C 372? Mahasde am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 21 Beiträge |
NAD C 352 im Vergleich zu NAD C 325 BEE Neil62 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 44 Beiträge |
NAD 325 BEE-Nachfolger kommt April/Mai Burps am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 16 Beiträge |
NAD C 325BEE funzt nicht mehr Sitl am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedZP-TP
- Gesamtzahl an Themen1.559.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.101