HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha A-720 | |
|
Yamaha A-720+A -A |
||
Autor |
| |
hermannxxl61
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2007, |
Hallo! Ich möchte einen Yamaha A 720 als Endstufe betreiben! Hat jemand eine ahnung wie das geht? Vielleicht kann mir ja hier geholfen werden! Ich lese hier im Forum schon einige Jahre und finde es klasse das es soetwas gibt! |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
04:43
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hallo Harm, hat Dein Vollverstärker auf der Rückseite an den Chinchbuchsen so "Überbrückungsstecker" am linken und rechten Kanal? Die Anschlüsse könnten Send l/r und Recieve l/r - oder Main l/r und Pre l/r heissen. Wenn diese Überbrückungsstecker vorhanden sind mußt Du beide rausziehen ! Den Vorverstärker schließt Du dann an Main links und rechts bzw. Recieve links und rechts an. Gruß Toni |
||
hermannxxl61
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2007, |
Danke für die Antwort, leider geht das beim Yamaha nicht weil die Trennung irgendwo mitten in der Vorstufe erfolgt! Ich habe den Vollverstärker zu einer reinen Endstufe umgebaut und das funktioniert wunderbar! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chinschanschlüsse Yamaha A-720 rainman2010 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha A-720 Verstärker einschleifen Petersilie99 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha A 720 synth66 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 79 Beiträge |
Ersatzrelais Yamaha A-720 uk63 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha A 720 Iris0301 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha A-720 Aussetzer riptnt am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha A-720 IngoPan am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha A-720 Lautsprecher verkabelung Roman04 am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 9 Beiträge |
Yamaha Natural Sound A-720 Stereo Probleme fränkie603 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha A-s700 Verkabelung Paulity am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338