HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » welchen verstärker? | |
|
welchen verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Zyasha
Neuling |
#1 erstellt: 12. Aug 2007, 13:00 | |
ich hab mir mal nen lautsprecher (5 watt 16 ohm) gekauft und wollte da mein mp3 player anschließen. leider ist das zu leise und jetzt brauch ich nen verstärker der auf gar keinen fall größer als 10cm sein darf. da ich überhaupt keine ahnung habe frage ich nun was für einen ich nehmen soll.
|
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2007, 13:11 | |
Hi, ein paar Infos mehr dürftens schon sein, wenn du Antworten willst... Du schreibst von EINEM Lautsprecher -- willst du an dem Verstärker wirklich nur einen LS betreiben, oder ein Paar (Stereo)? Was heißt 'nicht größer als 10 cm'? 10x10x10 cm, oder nicht breiter als 10 cm, oder nicht höher als 10 cm, oder nicht tiefer als 10 cm, oder Was darf/soll die Sache kosten? Wenn es billig und nur für das eine Gerät sein soll, würde ich zu aktiven Monitoren aus dem PC-Bereich raten. Gruß, Jochen |
||
|
||
Zyasha
Neuling |
#3 erstellt: 12. Aug 2007, 13:16 | |
ja ich will nur einen lautsprecher benutzen. der verstärker soll nicht länger und breiter als 10 cm sein und so flach wie eben möglich. kosten natürlich möglichst billig. wie jetzt aktiven monitoren? |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 12. Aug 2007, 13:20 | |
Wenn man mit einem Begriff so wenig anfangen kann, dass man sogar die Endungen unverändert in die Nachfrage übernimmt, dann sollte man doch wenigstens mal danach googeln... http://www.google.de/search?q=aktiven+monitoren Wie ist es mit der Stromversorgung? Gruss Jochen |
||
jopetz
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2007, 13:22 | |
Na, aktive (d.h. mit eingebautem Verstärker) Lautsprecher fürn Computer. So was, zum Beispiel: Gibt es so ab 10, 15 Euro aufwärts in jedem Bingeizigundblödmarkt. Hifi darf man davon aber nicht erwarten... Gruß, Jochen |
||
Zyasha
Neuling |
#6 erstellt: 12. Aug 2007, 13:27 | |
achso sag das doch gleich naja das problem ist die sind zu groß und was ich noch vergessen hab ich brauch nen verstärker den ich mit akkus betreiben kann. |
||
Stones
Gesperrt |
#7 erstellt: 12. Aug 2007, 16:39 | |
Hallo: Ich glaube, daß Du keinen Verstärker mit Deinen Vorstellungen bekommen wirst und dann erst recht nicht, wenn er auch noch accubetrieben sein soll. Viele Grüße Stones |
||
Zyasha
Neuling |
#8 erstellt: 13. Aug 2007, 15:41 | |
@Stones ich meine aber mal soetwas gelesen zu haben. Und wenn es wirklich nicht geht muss es doch eine andere lösung geben den lautsprecher lauter zu bekommen. |
||
Stones
Gesperrt |
#9 erstellt: 13. Aug 2007, 15:51 | |
Hey: Ein noch kleinerer Verstärker wird schwerlich zu finden sein: http://www.lautsprec...mini_verstaerker.htm http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß Stones [Beitrag von Stones am 13. Aug 2007, 15:57 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 13. Aug 2007, 16:27 | |
Hallo? Nicht für Netzstrom. Batteriebetriebene Kopfhörerverstärker habe ich durchaus schon gesehen. Bausätze aller Leistungsklassen gibt es bei den einschlägigen Elektronikversendern. Das als Anhaltspunnkte für die weitere Recherche. Gruss Jochen |
||
HighEnderik
Inventar |
#11 erstellt: 13. Aug 2007, 20:25 | |
Zyasha
Neuling |
#12 erstellt: 14. Aug 2007, 17:40 | |
yoh danke damit habt ihr mir echt geholfen ich werd mir mal sowas bestelln. Zyasha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker nehmen? PeterSilie am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker? AffMacMuck am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker? CS200 am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 4 Beiträge |
Lautsprecher nur ganz leise mit neuem Verstärker emilliah am 17.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 11 Beiträge |
Welchen Verstärker brauche ich? Y3lloW_FuR_ am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 4 Beiträge |
Sony Verstärker geht zu leise? Kaiser11 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 20 Beiträge |
Ohm an Lautsprecher und Verstärker Knackenheimer am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 15 Beiträge |
Frage zu Verstärker-Frequenzgang Ener- am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 6 Beiträge |
Watt? Ohm? Problem Verstärker/Boxen Lara300 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 16 Beiträge |
Gibt es so nen kleinen Stereo Verstärker? marqus am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689