HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » rotel rmb 1048 sicherung fliegt raus! | |
|
rotel rmb 1048 sicherung fliegt raus!+A -A |
||
Autor |
| |
_kAiZa_
Gesperrt |
00:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2007, |
hallo... ich bin aufgebracht und so gleich am boden... ich habe seit freitag die oben genannte endstufe.... eben grade verkabel ich alles neu...baue auf...schalte ein.. alles lief prächtig... nur ein fehler war drin.. ich hatte ein chinchkabel falsch angeschlossen also links auf rechts und umgekehrt... ich schalte die endstufe also kurz aus und behebe das problem! ich schalte sie wieder ein.......alles dunkel! sicherung für das obergeschos drausen!!!! ich habe sie überkopf gehalten um nach fremdkörpern zu schauen.... ich höre ein klacken! ich nehme das gitter runter.... es liegt eine sim karte in der endstufe! anschliesen war das geklacker weg... ich schließe die endstufe nur an die steckdoe an und mit sonst gar nichts.... schalte ein.... sicherung fliegt raus! ...die protection leuchten und power leuchte leuchten anfangs kurz auf und dann ist schicht! WAS MACHE ICH JETZT!?!?! hab das teil gebraucht gekauft! |
||
armindercherusker
Inventar |
05:26
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2007, |
Hallo _kAiZa_ !
- feststellen, wem die SIM-Karte gehört - klären, ob derjenige die Verantwortung trägt ![]() - die Endstufe zur Reparatur geben Gruß ... und Viel Erfolg ! |
||
|
||
_axel_
Inventar |
08:41
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2007, |
Na was wohl: Den Verkäufer kontaktieren. Ihm sachlich die Situation / Funde schildern und nach Lösungsvorschlägen fragen (Rücknahme, Reparatur-Kostenübernahme oder -beteiligung, ...). Ich gehe nach Deinen Schilderungen hier natürlich davon aus, dass Du Dir nichts vorzuwerfen hast, also, dass das nicht Deine SIM-Karte ist etc. Gruß |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
09:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2007, |
ich habe jetzt mit ihm gesprochen ... er meinte das das vorkommen kann weil sie beim einschalten so viel strom saugt! er sagte er hätte das auch schon gehabt und ich solle mal die enstufe anlassen wenn die sicherung draussen ist und dann de sicherung wärend desse wieder rein machen! was sagt ihr dazu? irgtnwo plausibel finde ich los das beim staubsauger ja auch niht die sicherung rausfiegt... |
||
_axel_
Inventar |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2007, |
Naja, sowas kommt bei sehr dicken Endstufen schon mal vor. Spontan hätte ich Deine Rotel da nicht eingeordnet, weiß aber auch nicht allzuviel über sie (außer, dass sie nicht brückbar zu sein scheint ![]() Es könnte natürlich auch an Deine Elektroinstallation liegen (schwach ausgelegt, "gesamter Haushalt" auf einer Sicherung). Ich weiß nicht, wie spontan so ein Sauger seine 1-2000 Watt zieht ... Gibt es nicht externe Einschaltstrom-Begrenzer? Gruß [Beitrag von _axel_ am 09. Sep 2007, 09:07 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2007, |
Finger weg ! ![]() ![]() Das kann aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein. Gruß [Beitrag von armindercherusker am 09. Sep 2007, 09:06 bearbeitet] |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
14:05
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2007, |
so ich hbe nun neue erkenntnisse.... ich bin grad mal mit der endstufe nch draussen gegangen und habe sie mit einer abgesichten kabeltrommel an die carportsteckdose angeschlossen... und sie hat funktioniert!!!! dann bin ich wieder rein...hab sie im flur angeschlossen.... und die sicherung ist wieder rausgeflogen... mein onkel meinte das das peak der endstufe warscheinlich zu steil wäre für die sicherungen...aber so ein gerät kann man doch nciht verkaufen! |
||
armindercherusker
Inventar |
14:58
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2007, |
Ich hatte mal Folgendes : Kompressor an Außensteckdose .... ständig Automatenfall wenn er anlief. 50m-Kabeltrommel zwischengeschaltet .... i.O. ( wirkt wie ein Vorwiderstand / Einschaltstrombegrenzer ) Welche Sicherung / welchen Automaten hast Du denn in der Verteilung ? ( "Stromstärke" und wenn Automat : Kennbuchstabe B oder C oder K oder L oder Z oder G ) Gruß |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
17:42
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2007, |
ich musste grad stark lachen als ich deinen beitrag gelesen hab! und zwar: weil ich das vorhin zufällig auch rausgefunden habe! ich habe im carport getestet mit na abgesicherten kabeltrommel und es ging! also hat sich das prob gelegt... danke an alle |
||
BananaJoe
Inventar |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2007, |
Ich hatte da auch schon eine schöne Diskussion mit mein Marantz Dealer...der popelige PM 7200 KI lässt nämlich auch die Sicherung fliegen... kauf dir eine Einschaltstromverzögerung und gut ist. Für mich ein Wahnsinn das so ein Scheiss verkauft werden darf! |
||
armindercherusker
Inventar |
18:04
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2007, |
Heißt das, Du hörst ab sofort nur noch unterm Carport Deine Musik ? ![]() Ansonsten bleibt meine Frage :
Gruß |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
18:07
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2007, |
ne das heißt das ich jetzt ne riesige orange kabeltrommel im zimmer stehen hab xD ![]() der automat ist einer aus der reihe ich weiß nicht genau wie man das erkennt... die typischen sichrungen für die einzelnen räume ^^ aber wenn ich ma anchdenken wie hoch das peak sein muss! das heftig die zieht ja dauer 400w das wären ca 2ampere auf der sicherung die bis 6 halten müsste |
||
armindercherusker
Inventar |
18:17
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2007, |
Nunja - der Einschaltstrom ist x-fach höher. Darum wäre ein Sicherungsautomat der Charakteristik K ( oder ältere Modelle Z ) die beste Wahl. ( schreibe doch mal alles auf, was draufsteht ![]() ... und was sonst noch an diesem Automaten hängt ) Gruß |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
18:37
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2007, |
ist leider kaum relevatn,wenn ich meinem dad erzähle das ich da was ändern will wird der mir was erzählen ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
18:39
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2007, |
naja - dann bleibt die Kabeltrommel eben ... ![]() ![]() |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
18:55
![]() |
#16
erstellt: 09. Sep 2007, |
wenn wer fragt sag ich das das eine high end kabeltrommel ist vun mbl und das die 5000€ kostet und den klang verbessert.. hat ausserdem nicht jeder xD |
||
Frankman_koeln
Inventar |
19:33
![]() |
#17
erstellt: 09. Sep 2007, |
ist normal bei rotel wegen dem fehlenden einschaltstrombegrenzer .... lass die sicherung im haus gegen eine trägere 16 ampere "C" sicherung tauschen ( jetzt hast du wahrscheinlich eine 16 ampere "B" sicherung drin )von einem elektriker .... dauert keine 10 minuten .... dies ist völlig ungefährlich die "C" sicherung reagiert etwas träger und somit fliegt sie nicht raus wenn der rotel auf einmal so viel saft zieht .... dann haste keine probleme mehr .... ![]() |
||
Lomaldo
Stammgast |
05:03
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hallo! Besorg dir einen Einschaltstrombegrenzer, bekommst du in jedem Baumarkt, kostet 20-25€ und sieht besser aus als ne Kabeltrommel:-) Hat bei meinem RSX auch funktioniert. Gruß aus Köln Lomaldo |
||
_kAiZa_
Gesperrt |
09:07
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2007, |
ich hab noch gar nciht dran gedacht das es die im baumarkt geben könnte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynacord PM2600 Sicherung fliegt beim Einschalten raus paulkalli am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Sicherung fliegt raus beim Anschluss vom Verstärker DEKRA am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 5 Beiträge |
Hilfe!! Sicherung fliegt raus beim Einschalten des Verstärker nhs am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 25 Beiträge |
Leistungsverstärker Sicherung fliegt????? schmiedt am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 6 Beiträge |
Rotel RA 1070 + Rotel Rmb 1075 thompson92 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 49 Beiträge |
Rotel RA 980 BX Sicherung fliegt beim einschalten Onslaugth am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-496 + nuBox 681: Sicherung fliegt immer raus Manuel91 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 8 Beiträge |
Endstufe haut Sicherung raus AR9-lover am 19.03.2003 – Letzte Antwort am 21.03.2003 – 22 Beiträge |
Rotel xXx.neo am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Vincent amp haut die Sicherung raus irgendsontyp123 am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.973 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjerilynargueta7
- Gesamtzahl an Themen1.557.041
- Gesamtzahl an Beiträgen21.671.282