HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » MP3-Player an JVC RC-XC3 AUX-Eingang viel zu lei... | |
|
MP3-Player an JVC RC-XC3 AUX-Eingang viel zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
JackBauer24
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo, ich besitze einen JVC RC-XC3, fast schon ein Sammlerstück kann man sagen (damit ihr eine Vorstellung habt, so in etwa sieht er aus: ![]() Leider funktioniert der CD-Player nicht mehr, komme da an den Laser auch nicht ran, ohne was kaputt zu machen. Da er einen AUX-Eingang hat, hab ich mir also ein MP3-Player (TreKstor i.Beat emo) geholt und da angeschlossen. Nur ist er viel zu leise. Der JVC kommt nicht mal ansatzweise an seine Grenzen heran. Hab alles hochgedreht, was man hochdrehen kann. So macht das keinen Spass ![]() Was soll man da machen? Evtl. einen Vorverstärker kaufen oder einen anderen MP3-Player? Oder doch lieber den CD-Laser reparieren lassen? Wäre dankbar für jede Hilfe, bin ein Noob in diesen Dingen |
||
jopetz
Inventar |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo, den MP3-Player hast du ja vermutlich mit seinem Kopfhörerausgang angeschlossen -- oder hat der einen extra Line-Ausgang (würde mich wundern). Der Kopfhörer-Ausgang ist nicht optimal, aber sooo leise sollte es nicht sein. Hast du denn beim 'alles hochregeln' auch die Lautstärker des MP3-Players hoch geregelt? Damit müsste sich das eigentlich halbwegs anpassen lassen... Laser reparieren zu lassen, dürfte sich nicht lohnen. Die Arbeitsstunde kostet mehr als ein neuer CDP. Ggf. bietet sich da der Gebrauchtkauf eines CDP an, den du dann an den AUX-Eingang anschließen kannst... Gruß, Jochen [Beitrag von jopetz am 01. Okt 2007, 14:01 bearbeitet] |
||
JackBauer24
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hi, es ist jetzt nicht zwar so leise, dass man nichts hört. Nur, wenn man eben zum Vergleich kurz das Radio anmacht, dann sind das schon Welten dazwischen. Egal, ich muss mich wohl damit abfinden müssen. Trotzdem Danke!!! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2007, |
MP3-Player sind des öfteren firmwareseitig lautstärketechnisch abgeriegelt, von wegen Hörschäden und so. Ärgerlich nur, wenn man damit deutlich weniger empfindliche Hörer als die mitgelieferten betreiben oder wie hier einen Line-In damit befeuern will (Nennpegel 300 mV). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aux Eingang an Receiver nachrüsten LingLingLing am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 8 Beiträge |
AUX Eingang gnu am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit UHER Verstärker -> 2. Eingang zu leise TobbeL am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 10 Beiträge |
Mp3-Player Anschluss an Dual CV-1400 möglich? fredforfun am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 11 Beiträge |
CD Player an Phono Eingang angeschlossen SquAdroN am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 19 Beiträge |
MP3 Player an Yamaha AX-490 anschliessen knuddelfix am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
linke box viel zu leise gmoser am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
JVC AX-211 Verstärker defekt. Brauche Hilfe! emsdet am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 3 Beiträge |
Rotel RC 995 vs. RC 1070 cabal4 am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 15 Beiträge |
MP3-Player an Denon DRA-35 anschließbar? joegu am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473