HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Senderspeicher Denon DRA-435R | |
|
Senderspeicher Denon DRA-435R+A -A |
||
Autor |
| |
GeoNick
Neuling |
#1 erstellt: 26. Okt 2007, 20:36 | |
Hallo Spezialisten :-) 1. Nach einer längeren Abwesenheit (4 Monate) bei dem ich meinen Denon DRA-435R Receiver vom Strom getrennt hatte ist dieser erst funktionsfähig wenn ich ihn einmal einschalte (Display bleibt dabei dunkel), ein paar Sekunden eingeschaltet lasse, wieder aus- und nochmal einschalte. 2. Außerdem werden Radiosender seit einiger Zeit nicht mehr in den Senderspeichern gespeichert. Einen Schaltplan habe ich heute im Netz gefunden, habe jedoch keine Ahnung wie das Gerät funktioniert und woran die beiden Fehler liegen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, will es also möglichst weiterbenutzen. Über jede Hilfe würde ich mich freuen. Schöne Grüße Richard |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2007, 23:43 | |
Ja, und wie soll das Gerät jetzt wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt werden? Reparatur per Telekinese ist mir noch nicht untergekommen. Ganz trivial wird das nämlich u.U. nicht. Ich würde zuerst einmal den Goldcap tauschen, C643 (8.2mF) auf der Netzteilplatine, am besten dann mit so 100 Ohm in Serie (ruppige Behandlung mögen die nicht so). Auf evtl. Leckage achten (ggf. wegputzen). Wenn das nicht hilft, +6V aus dem 7806 nachmessen und Resetschaltung am Mikroprofessor mit Oszi abklopfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan für Denon DRA-435R Extruminator am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon DRA-435R - KopfhörerAmp? Proxomo am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 2 Beiträge |
Denon DRA-435R - Ersatz Fernbedienung gesucht wvwotan am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Denon DRA-500AE Siegl am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Denon DRA-700AE - Display schaltet sich aus SHPLT am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 7 Beiträge |
Denon DRA-545RD dmayr am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 4 Beiträge |
Denon Receiver DRA 545 nicht mehr einschaltbar steffenk am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 2 Beiträge |
Denon DRA 435 - Anschluss an PC möglich? kosmonaut_75 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung Denon DRA-500AE Padolfus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
Denon DRA-425 /DRA-425R Blauba3r am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.106