HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Probleme mit Lautstärkeregelung bei Akai AM-35 | |
|
Probleme mit Lautstärkeregelung bei Akai AM-35+A -A |
||
Autor |
| |
gvds
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2007, 09:30 | |
Hallo, Ich habe Probleme mit der Lautstärkeregelung des Akai AM-35. Beim Einschalten kann es passieren, dass die Lautstärkeleistung maximal ist. Das bedeutet: Lautsprecher ausschalten, Verstärker einschalten, dem Geplärre des Kopfhörers entnehmen, wie viel Leistung der Verstärker gerade abgibt, und dann vorsichtig den Lautstärkeregler hantieren. Ein Berühren des Lautstärke- oder des Balancereglers reicht häufig aus, um den Verstärker von dem einen Zustand (volle Lautstärke) in den anderen Zustand (eingestellte Lautstärke) oder umgekehrt zu bringen. Auch passiert es ab und zu, dass der Verstärker von alleine immer lauter wird und man wieder vorsichtig die Lautstärke einstellen muss. Woher kann das kommen? Gruß Georg |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2007, 19:55 | |
Ich würde auf die Lötstellen der betreffenden Potis tippen (nachlöten), aber auch Verschmutzung der Potis nicht ausschließen (mit K61 oder Oszillin behandeln). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Akai AM-35 akai am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 29 Beiträge |
Akai AM-35 andi_tool am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 6 Beiträge |
Akai AM-35 Hifist am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
Akai AM - 35 doc_sisiphus am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 09.06.2024 – 3 Beiträge |
Technische Daten Amp AKAI AM-35 gesucht svenm26 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 12 Beiträge |
NAD C388 Probleme mit Fernbedienung und Lautstärkeregelung WilliamTurner_ am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 5 Beiträge |
Allgemeine Probleme Verstärker AKAI AM17 Stefan_Wagener am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 3 Beiträge |
Akai AM 75 Berny936 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 9 Beiträge |
Lautstärkeregelung bei Arcam pagefile am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 12 Beiträge |
Lautstärkeregelung Denon DRA-500AE Padolfus am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695