HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Accuphase E 213 vs. E 308 | |
|
Accuphase E 213 vs. E 308+A -A |
||||
Autor |
| |||
zwäng
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Dez 2007, 21:01 | |||
Hallo Wer von Euch hat schonmal diese beiden Schuckstücke im Vergleich gehört ? Großer klanglicher Unterschied, lohnen die ca. 1400 Euro Mehrpreis ? Habe zur Zeit leider nicht die Möglichkeit beide zu hören, deshalb bitte mal ein Paar Eindrücke schildern sofern möglich ! Ich Danke schonmal im Voraus. LG zwäng |
||||
Stones
Gesperrt |
#2 erstellt: 05. Dez 2007, 13:20 | |||
Hallo: Diese Frage solltest Du unbedingt noch mal bei den Accuphase-Profis stellen: http://www.hifi-foru...318&back=&sort=&z=43 Viele Grüße Stones |
||||
zwäng
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Dez 2007, 21:20 | |||
Vielleicht ist einer der Mods so nett und schmeisst es dorthin ! Vielen Dank ! LG zwäng |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2007, 21:23 | |||
Naja... lohnen tut sich bei HiFi nix wirklich... da geht's um Emotionen, Haptik, Freude an der Musik, schöne Geräte... Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich behaupte 'mal, daß ich meinen E-213 nicht vom E-308 (im Blindtest) unterscheiden kann. Wenn Du den 2ten Steckplatz, den 2te. XLR Eingang etc nicht benötigst (und auch keinen Pre-Out), dann ist der E-213 eindeutig die bessere Wahl. In diesem Zusammenhang ganz interessant: Blindtest Accuphase E-450 - McIntosh MA 6900AC - Cambrige Azur 340 - Vintage Pioneer SA 9500 (1974) |
||||
Stones
Gesperrt |
#5 erstellt: 05. Dez 2007, 23:29 | |||
Hey: Ich sehe es ähnlich, wie Volker. Der klangliche Unterschied wird eher gering sein und leistungsmäßig ist es ebenfalls kein großer Unterschied. Investiere das Geld lieber in Boxen oder Cd's. Viele Grüße Stones |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Für B&W 803S: Accuphase E-213 oder E-308? Hawkeye_2000 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 7 Beiträge |
Accuphase 303 vs. 308 Bola am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 32 Beiträge |
Accuphase E-213 vs. Marantz PM-11 Heelquist am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 22 Beiträge |
LS-Anschlüsse Accuphase E 308 Scheckelino am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2022 – 17 Beiträge |
Cinch an XLR Accuphase E-213 luaner am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 2 Beiträge |
HILFE! Brummen bei Accuphase E-308 cutyswiss am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 5 Beiträge |
Accuphase E-308 vs. Symphonic Line RG 10 Mk IV markush am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 81 Beiträge |
Accuphase E-406 & E-406V Red_Wing am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 7 Beiträge |
Sinn und Unsinn einer Vorstufe am Accuphase E-213 linnkneuli am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 5 Beiträge |
Entwicklung Gebrauchtpreise bei Accuphase E-350 bzw. 308 *OldMan* am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689