HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . 500 . 510 Letzte |nächste|
|
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
soundrealist
Gesperrt |
#25146 erstellt: 29. Nov 2014, 23:19 | |||||
Eine persönliche Meinung ist nie bedeutend oder unbedeutend. So etwas würde ich niemals für mich in Anspruch nehmen wollen. Und daß sich das Ding so angehört hat, wie ich es erlebt habe, war nun mal der Grund, warum ich das Teil damals nicht mehr haben wollte. |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25147 erstellt: 29. Nov 2014, 23:24 | |||||
... kann ja nicht jeder so über jeden Zweifel erhaben sein wie Du. Also übergib Dich ruhig, wenn´s Dir dann besser geht |
||||||
|
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25148 erstellt: 29. Nov 2014, 23:28 | |||||
Mich erinnert das irgendwie an Pfarrer oder Pastoren, deren Kirchen am Sonntagmorgen leerer und leerer werden, und statt mal zu überlegen woran das vielleicht liegen könnte, oder statt die fernbleibenden Schäfchen mal zu fragen warum sie nicht mehr kommen..., hämmert man in der Predigt hämisch auf die paar armen Besucher ein die noch gekommen sind..., und vertreibt sie damit letztlich auch noch. |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25149 erstellt: 29. Nov 2014, 23:32 | |||||
... da ist wirklich was dran... |
||||||
ingo74
Inventar |
#25150 erstellt: 29. Nov 2014, 23:40 | |||||
Solang der janus noch hier ist, läuft das ganze.... |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25151 erstellt: 29. Nov 2014, 23:41 | |||||
Nicht von meiner Seite, das bestreite ich energisch. Ich käme niemals auf die Idee Burkie als Feind zu betrachten, ich kenne ihn doch garnicht. Na ja, und seine Kaspereien und Blödeleien sind halt sein Markenzeichen, das macht er ja schon von Anfang an. Auch hat er mit der Zeit eine Art Fixierung auf den Begriff "Janus", oder eine Art "Janus-Komplex" oder wie man das nennen will entwickelt, aber ich übergehe den Quatsch geflissentlich, in sofern kommen wir prima miteinander aus. Feindschaft...? Auf keinen Fall...! Nervig...? Zugegeben, das ist er manchmal ein bißchen wenn er immer wieder dasselbe schreibt, das ist aus meiner Sicht aber auch schon alles... [Beitrag von Janus525 am 29. Nov 2014, 23:43 bearbeitet] |
||||||
DingDingDing
Stammgast |
#25152 erstellt: 29. Nov 2014, 23:44 | |||||
Es gibt hier eine kleine Gruppe von einer handvoll von Leuten, die verzweifelt predigen, das man gewisse Dinge nicht hören kann und Sachen scheinbar physikalisch nicht sein können. Man merkt deutlich wie Denen die Felle wegschwimmen, die Argumentationsgrundlage immer dünner wird und in der Folge die Argumentation immer schriller. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25153 erstellt: 29. Nov 2014, 23:54 | |||||
Wenn du damit andeuten willst, dass die Holzohren, die armen verirrten Seelen wären, die immer weniger werden... Vergleicht man die schwurbelmenge (openelendforum und vergleichbares, flachblättchenauflage) heute mit der vor 20 Jahren... in 20 Jahren werden die heutigen Schlangenölverkäufer zwangsläufig die Branche gewechselt haben, verkaufen dann irgend nen überteuerten Esoterikkram an frustrierte Hausmuttis, nahrungsergänzungsmittel, etc pp Wie sagt man so schön, jeden morgen steht ein dummer auf, man muss ihn nur finden... |
||||||
DingDingDing
Stammgast |
#25154 erstellt: 30. Nov 2014, 00:03 | |||||
Wer sich so einer Sprache wie
|
||||||
_ES_
Administrator |
#25155 erstellt: 30. Nov 2014, 00:06 | |||||
Das ist der HK 620, wobei es nicht ganz stimmt, das der Kasten auf eine GK komplett verzichtet- zu begutachten bei elektrotanya oder eserviceinfo. Das macht auch keinen Sinn, darauf zu verzichten, es sei denn, man will unbedingt auffallen.. |
||||||
Turbocharged
Stammgast |
#25156 erstellt: 30. Nov 2014, 00:08 | |||||
Welches wären denn deine Argumente dafür, dass alles irgendwie "klingt" DingDingDing ? Zeig doch mal bitte wissenschaftliche Tests/Messungen etc. oder meinetwegen auch Blindtests in denen Kabelklang/Verstärkerklang/Geräteklang usw. eindeutig nachgewiesen werden. Auf die Links bin ich gespannt. [Beitrag von Turbocharged am 30. Nov 2014, 00:08 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25157 erstellt: 30. Nov 2014, 00:13 | |||||
Doch, zugriffszahlen und auflagenstärke... In spätestens 20 Jahren haben sich Stereoplay und Co von selbst erledigt ... und wenn dann irgenein Goldohr zufällig einen 30 Jahre alten Mitteklasse2 verstärker mit 69 klangpunkten mit einen neuen hypersuperduperklasse5 verstärker mit 432 klangpunkten vergleicht... und keinen Unterschied hört... Na, dann gibt es eben gar kein Goldohr mehr... und die Kohle muss wieder mit unsinnigen Versicherungen abgezockt werden ... die meisten Leute wollen doch verarscht werden |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25158 erstellt: 30. Nov 2014, 00:29 | |||||
Nein, Klaus, ich meinte das genau umgekehrt. Von denen, die gerne über den Klang ihrer Anlage oder einzelner Komponenten sprechen möchten, und die zum Teil wirklich Unterstützung brauchen (nicht Belehrung, das ist etwas anderes), trauen sich immer weniger hierher, weil sie sehen wie mit ihnen umgegangen wird wenn sie ihre Meinung vertreten. Nun könnt ihr Holzöhrchen natürlich sagen: "Prima..., sollen sie doch woanders hingehen statt hier rumzusülzen mit ihrem Klanggedönse..." Ja, das kann man so machen..., aber dann darf man sich nicht wundern wenn die Kirche leer bleibt weil sich keiner mehr reintraut. So war es gemeint. [Beitrag von Janus525 am 30. Nov 2014, 00:50 bearbeitet] |
||||||
Langohr66
Ist häufiger hier |
#25159 erstellt: 30. Nov 2014, 00:58 | |||||
DingDingDing schrieb: Es gibt hier eine kleine Gruppe von einer handvoll von Leuten, die verzweifelt predigen, das man gewisse Dinge nicht hören kann und Sachen scheinbar physikalisch nicht sein können. Es gibt hier eine gar nicht so kleine Gruppe, die verzweifelt versucht zu erklären, daß man Dinge, die unterhalb der Hörschwellen liegen, nicht hören kann. Die Hörschwellen wurden mit wissenschaftlichen Methoden von Leuten ermittelt, die das können. Das wird natürlich selbstverständlich angezweifelt, aber auch dafür ist gesorgt. Wenn jemand auf dicke Hose macht, muß er natürlich beweisen, daß seine Aussagen Verwandtschaft mit der Realität haben. In den USA werden Leute sogar gesucht, die in der Lage sind zu beweisen, daß die bekannten Hörschwellen nicht zutreffend sind. Wer das schafft, dem winkt sogar ein ordentliches Preisgeld dafür. Leider kommt man dabei nicht um einen Blindtest herum, aber wenn die Unterschiede so deutlich sind, wie von den Goldohren beschrieben, sollte so ein Blindtest machbar sein. Das hat schon etwas von High noon, 12 Uhr Mittag, aber irgendwann ist genug geredet und es gilt... Wenn dann nach dem Duell das Goldohr steht und die Hörschwelle im Staub liegt und nicht umgekehrt, dann ziehe ich meinen Hut. Bisher ist das aber noch nicht passiert und bis dahin sind und bleiben audiophile Aussagen für mich Märchen. Wenn jetzt jemand sagt, es gibt doch Blindtests die... Nein, die meine ich nicht, ich meine echte Blindtests. Gruß vom Langohr |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25160 erstellt: 30. Nov 2014, 01:21 | |||||
Welche Kirche bleibt denn leer? Sehen wir das doch mal realistisch... in Zeiten fortschreitender Technisierung wird es immer schwieriger jemanden zu finden, der das "die Wissenschaft kann das nicht erklären"-Mantra noch glaubt... Hifianlagen und CDP sind ohnehin schon auf der roten liste der bedrohten Tierarten, der stereoplay-kaufende allesglauber und allesklanghörer ist jedoch schon fast völlig ausgestorben... In 20 Jahren werden Allesklanghörer nur noch mitleidig belächelt, als ob sie Schlaghosen und Plateauschuhe anhätten... und die Stereoplay gibt auch nicht mehr Du und Jakob, ich versucht doch kramphaft, die letzten Schafe nicht auch noch zu verlieren |
||||||
_ES_
Administrator |
#25161 erstellt: 30. Nov 2014, 01:26 | |||||
"Echte" Blindtests kann keiner bestehen, dafür ist "man" nicht gemacht. Mit Blindtests (allgemein) trickst man das Emotionale aus. Die Erkenntnis: In Wirklichkeit gibt es das alles nicht, man macht sich was vor bzw., es wird einen was vorgemacht. Und ? Das letzte was ich mache ist rational Musik hören.... Keiner tut das. Manche wollen das gerne, können es aber auch nicht, weil dafür ist man nicht gemacht. [Beitrag von _ES_ am 30. Nov 2014, 01:27 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25162 erstellt: 30. Nov 2014, 01:44 | |||||
@r-type Wie soll ich denn einen bt "nicht bestehen"? Außer "nichts ankreuzen" oder (@Janus :D) mich bei der Anzahl der Durchgänge verzählen, fällt mir da nix ein. Höre ich keinen Unterschied, gabs halt keinen hörbaren Unterschied, das ist doch nicht "Durchfallen" |
||||||
_ES_
Administrator |
#25163 erstellt: 30. Nov 2014, 01:47 | |||||
Wie würde ein ehemaliges Forums-Mitglied sagen ? Kommt ganz auf die Aufgabenstellung des Tests an... |
||||||
bugatti66
Stammgast |
#25164 erstellt: 30. Nov 2014, 07:07 | |||||
Kirchenvergleich: Die eine Kirche ist das HiFi-Forum, und die andere Kirche ist das OEF für die Goldohren. Wo gehen mehr Leute hin? Da kommen doch Leute, die eigentlich ins OEF gehören, ins HiFi-Forum. Und was wollen die hier anwesenden Goldohren? Die wollen doch, die Leute, die nur die große Kirche finden, missionieren? Oder sind sie selber nicht mehr stark im Glauben ihres Gold-Ohrentums? Und hören den Technik-Priestern insgeheim aufmerksam zu? Und wer behauptet, Holzohren können nur nicht gut genug hören, haben keine Ahnung von Musikalität, haben viel zu hohe Hörschwellen, sind nicht trainiert und haben keine Erfahrung mit unterschiedlichen HiFi-Anlagen, einem wird vorgeworfen gar keine HiFi-Anlage zu besitzen, u.s.w. Diese Missionare von der OEF-Kirche schimpfen doch genauso wie die Technik-Priester. Welche Kirche wird denn zuerst ganz leer werden, das OEF oder das HiFi-Forum? Dass beide irgenwann ganz leer werden, ist auf jeden Fall sicher, Janus verkauf dein Lager schnell, bevor es keiner mehr haben will. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25165 erstellt: 30. Nov 2014, 09:11 | |||||
Wenn man es genau betrachtet wird in einem Blindtest sogar etwas "Unmenschliches" verlangt, etwas wieder erkennen zu sollen ohne über sein gesamtes Erkennungs- und Bewertungssystem verfügen zu dürfen, insbesondere über seine Erinnerungen, vorausgegangene Zuordnungen betreffend. Das ist für mich einer der Gründe weshalb es so "unmenschlich" schwer ist im BT in kurzer Zeit etwas ansonsten sehr Vertrautes wieder zu erkennen.
Nein, einen BT "nicht bestehen", das gibt es nicht. Im BT sollen nach meiner Auffassung Geräte getestet und bewertet werden, und nicht die Testhörer. [Beitrag von Janus525 am 30. Nov 2014, 09:16 bearbeitet] |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
#25166 erstellt: 30. Nov 2014, 09:25 | |||||
Und selbst das gelingt noch nicht einmal selbst wenn alle Wahrnehmungen zur Verfügung stehen. Denk mal an die sehr vertraute "grüne Tapete" im Keller zurück.
Das ist eine völlig falsche Denkweise! Natürlich hört man etwas während eines Blindtests, man kann es nur nicht hundertprozentig zuordnen. Selbst wenn alle Sinne zur Verfügung stünden, könnte man es nicht. Der zeitlich nacheinander stattfindende Zustand verhindert das. Die "Klangmuster" wenn ich sie so nennen darf, müssten wie eine Schablone übereinanderliegen, wie zwei Fingerabdrücke. Erst dann sieht man auch was man scheinbar zu hören glaubt. Das schließt die Einbildung dann entweder ein oder aus. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25167 erstellt: 30. Nov 2014, 09:47 | |||||
Ja das ist sehr schwer, das gebe ich ja gerne zu. Es wird immer so getan als gäbe es zwischen verblindetem und unverblindetem Hören im Prinzip keinen Unterschied, man wisse eben nur nicht welches Gerät gerade spielen würde. Sowas kann wirklich nur einer erzählen der entweder noch nie einen ernsthaften Blindtest über zwanzig Runden absolviert hat, das dürften hier fast alle sein..., oder einer der sich nur mal irgendwo ohne jede Vorbereitung hingesetzt hat und dem es herzlich egal war, ob er einen Unterschied erkennen konnte oder nicht, das dürften die allermeisten sein...
Was meinst Du denn damit...? *lach* Mein Lager...? Was ist das denn...? Ich fühle mich keinem Lager zugehörig. Ich wertschätze interessante und informative Beiträge, gleich von welcher "Seite" oder Person sie auch kommen mögen, in sofern bin ich nicht parteiisch oder sowas. Und was meinst Du mit: "...keiner mehr haben will..."? Ich verstehe den Zusammenhang mit den Kirchen nicht. Es kann doch hier in Deutschland jeder Katholik in eine evangelische Kirche gehen und umgekehrt..., und wenn er nicht beim Aufstehen, Hinknien, Hinsetzen, sich bekreuzigen und Singen mitmacht wird er doch nicht angepöbelt oder gar der Kirche verwiesen. Ich kann als Christ jederzeit in eine Moschee gehen und der Zeremonie dort beiwohnen, auch wenn ich mich nicht gen Mekka verbeuge..., und Familien mit kopftuchtragenden Frauen würden in einer christlichen Kirche als Gottesdienstteilnehmer jederzeit toleriert, ohne ihnen Grundsatzgespräche über Allah aufzuzwingen. Solange sie die vorgeschriebenen kirchlichen Rituale (Statuten des HF) nicht verletzen ist alles in Ordnung. Vielleicht sind einige Holzohren in ihrem Toleranzverständnis noch nicht so weit, und es kommt deswegen manchmal zu solch harten Dialogen die übersetzt in etwa bedeuten: "Raus aus meiner Kirche, Du gehörst hier nicht hin. Wenn Du bei der Wandlung nicht hinknien willst dann verpiss Dich gefälligst, und wenn Du nichtmal das Confiteor Deo omnipotenti kennst bist Du hier nicht willkommen... |
||||||
ingo74
Inventar |
#25168 erstellt: 30. Nov 2014, 10:02 | |||||
knochen hingeworfen, um den thread mal anzukurbeln, janus springt an und schon geht das bullshitbingo in die nächste runde
welchen unterschied gibt es denn genau janus..? |
||||||
bugatti66
Stammgast |
#25169 erstellt: 30. Nov 2014, 10:27 | |||||
Janus, mit Lager meine ich natürlich dein Gerätelager. Übrigens war ich voriges Jahr in Wien, und wollte dort mit meiner Frau die wohl ziemlich neu gebaute russisch orthodoxe Kirche besuchen. Du glaubst es jetzt nicht, aber wir sind rausgeschmissen worden!!!! Ich nehme an, wir haben durch unsere ärmlich aussehende Urlaubskleidung ihren Gott beleidigt. Natürlich haben wir bei unserem diesjährigen Griechlandurlaub keine griechisch orthodoxe Kirche mehr besucht. [Beitrag von bugatti66 am 30. Nov 2014, 10:49 bearbeitet] |
||||||
Rolf2001
Hat sich gelöscht |
#25170 erstellt: 30. Nov 2014, 11:03 | |||||
Das sind alles gegengekoppelte Verstärker. Bitte weiter raten. [Beitrag von Rolf2001 am 30. Nov 2014, 11:03 bearbeitet] |
||||||
CHICKENMILK
Inventar |
#25171 erstellt: 30. Nov 2014, 11:36 | |||||
Meinst du zufällig Scope ? Was ist eigentlich aus dem geworden ? Endgültig gelöscht, oder unter neuen Namen wieder angemeldet ? LG, Flo |
||||||
ingo74
Inventar |
#25172 erstellt: 30. Nov 2014, 11:37 | |||||
ne, endgültig rausgedrängt (wie so viele, die hier viel wissen be-und aufgeschrieben haben)... [Beitrag von ingo74 am 30. Nov 2014, 11:38 bearbeitet] |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25173 erstellt: 30. Nov 2014, 12:05 | |||||
Bitte nicht schon wieder die ewige Standardleier. Es dürfte ziemlich klar sein, dass wohl die wenigsten hier mit wissenschaftlich tragfähigen Audiolaboren ausgerüstet sind. Man könnte genauso von einem Hund einen wissenschaftlichen Beweis dafür verlangen, dass Salat nicht schmeckt. Das heisst aber noch lange nicht, dass kein Interesse an fundierter Aufklärung besteht. Wenn man daher in der einen oder anderen Sache mal andere, hilfsbereite Foris mit (besserer) Ausrüstung um neutrale unparteiisch Unterstützung bittet, dürfte das doch wohl auch im Sinne aller, auch der Kritiker und Skeptiker sein. [Beitrag von soundrealist am 30. Nov 2014, 12:19 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#25174 erstellt: 30. Nov 2014, 12:05 | |||||
Scope kann man wohl hier finden: http://old-fidelity.de/ |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25175 erstellt: 30. Nov 2014, 12:16 | |||||
... dann frag doch einfach mal selbst bei HK an, wenn es dich wirklich interessiert und es dir nicht nur einfach darum geht, Bashing zu betreiben. Der Versuch fand ja schließlich gerade aufgrund der HK-WERBEAUSSAGE statt. |
||||||
Turbocharged
Stammgast |
#25176 erstellt: 30. Nov 2014, 12:21 | |||||
Ich meinte auch damit nicht, dass ich vom User DingDingDing selber die Informationen in Form von Messungen etc. erwarte. Mir ist schon klar, dass die allerwenigsten Hörer professionelles Equipment zu Hause haben. Er sollte nur mal ein paar Links von durchgeführten Messungen/Blindtests liefern, die seine These, dass alles irgendwie "klingt" belegen. Das sollte doch drin sein, wenn man sowas schon großspurig behauptet. Mir sind nämlich eigentlich nur Publikationen, Blindtests usw. bekannt die genau das Gegenteil belegen (z.b. Prof. Dr. Anselm Goertzs Test oder diverse Blindtests). Ich denke an (wissenschaftlicher) Aufklärung zu gewissen Themen ist hier allen gelegen. Aber bitte dann nicht in der Form: "Ich habs doch gehört, deswegen muss das so sein." [Beitrag von Turbocharged am 30. Nov 2014, 12:24 bearbeitet] |
||||||
Langohr66
Ist häufiger hier |
#25177 erstellt: 30. Nov 2014, 12:32 | |||||
@R-Type: Meine Bezeichnung echte Blindtests in meinem Beitrag #25159 sollte eine Anspielung auf die Blindtests auf qas-audio.de sein. Denen glaub ich nix, wollte ich damit sagen. Janus schrieb: Das ist für mich einer der Gründe weshalb es so "unmenschlich" schwer ist im BT in kurzer Zeit etwas ansonsten sehr Vertrautes wieder zu erkennen. Etwas sehr Vertrautes erkenne ich sofort. Wenn ich in der U-Bahn einen Bekannten sehe erkenne ich ihn sofort. Wenn ich 10 min überlege, Mensch wo hab ich den denn mal gesehen, dann kenne ich ihn höchstwahrscheinlich nicht. Vielleicht hat er mich nur an jemand erinnert, oder er sah jemandem ähnlich den ich kenne, vielleicht habe ich mir aber nur eingebildet, daß ich ihn kenne. Sehr vertraut ist jedenfalls etwas anderes. Sehr vertraut ist deutlich, bezogen auf Klangunterschiede problemlos hörbar. Erkennung innerhalb kurzer Zeit. Je länger es dauert, bis man meint etwas zu erkennen, desto größer wird der Anteil der Phantasie. Gruß vom Langohr |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#25178 erstellt: 30. Nov 2014, 12:39 | |||||
Das ist doch gängige Methode, das man einfach verblindete Test prinzipiell als nicht brauchbar deklariert, dann ist es einfacher Unsinn zu erzählen. Selbst solche "Urgesteine" wie Thomas Michael Rudolph erzählen das. |
||||||
Rolf2001
Hat sich gelöscht |
#25179 erstellt: 30. Nov 2014, 12:45 | |||||
Tja mein lieber Soundträumer, man muss auch in der Lage sein, die Werbeaussagen richtig zu verstehen., bzw. sich nach Jahren noch korrekt daran erinnern. Harman beschrieb die von Dir gelisteten Geräte in Werbung und im OM als Geräte mit LOW NEGATIVE FEEDBACK. Und damit selbst Du das jetzt auch verarbeiten kannst, werde ich Dir das anhand eines Beispiels erklären: * Wenn Du täglich über 10 Tage hinweg, 500 mL Flüssigkeit zu Dir genommen hast, dann hast du WENIG getrunken. (low negative feedback). * Wenn du täglich über 10 Tage hinweg 0 mL Flüssigleit zu Dir genommen hast, dann hast du NICHTS getrunken und bist obendrein noch tot. (no negative Feedback). ist das soweit bei Dir angekommen? [Beitrag von Rolf2001 am 30. Nov 2014, 12:51 bearbeitet] |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25180 erstellt: 30. Nov 2014, 12:50 | |||||
zu 1.) Ach so..., das hatte ich anders verstanden... Nö, ein paar besonders schöne Sachen werde ich für die Nachwelt erhalten. Ob sie später noch jemand haben will ist mir eigentlich egal, mich werden sie bis zum Ende begleiten, und sei es nur zum Anschauen und Anfassen. zu 2.) Wie ich schon sagte, die allgemein verbindlichen, dort geltenden Regeln muss man schon einhalten, so wie hier im HF auch. Ich darf auch nicht mit Schuhen den Gebetsraum einer Moschee betreten. Immerhin handelt es sich dabei um Gotteshäuser, und da muss die Kleidung schon einen gewissen Respekt vor der Würde des Ortes zum Ausdruck bringen. Wobei ich nicht annehme, dass eure Kleidung zu "ärmlich" war, dagegen haben solche Gotteshäuser ganz sicher nichts, wie man an der Bekleidung so mancher dort Betenden Einheimischen erkennen kann. Ich kenne überhaupt keine Kirche in der Armut etwas Anstößiges wäre. Würde es zu "urlaubsmäßig" oder zu "freizügig" wegen nackter Arme und nackter Beine nicht eher treffen...? Ich weiß aber, dass es manchen Touristen schwerfällt solche Regeln zu akzeptieren. Sie unterscheiden oft nicht, ob sie in ein Restaurant oder in eine Kirche gehen, nicht zuletzt weil sie selber nicht gläubig sind. Tja, Scope ist es ja auch oft schwergefallen hier im Forum Leute nicht hemmungslos so bezeichnen zu dürfen wie er das gerne getan hätte... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#25181 erstellt: 30. Nov 2014, 12:52 | |||||
Low Negativ Feeback ist eine 0-Aussage. Warum schreibt man sowas in ein Prospekt? Es geht um BlingBling. Da kann man auch "highly selected discret Circuit" oder "Low microphonic noninductive Resistors" schreiben. |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25182 erstellt: 30. Nov 2014, 12:53 | |||||
[/quote] Ich meinte auch damit nicht, dass ich vom User DingDingDing selber die Informationen in Form von Messungen etc. erwarte. Mir ist schon klar, dass die allerwenigsten Hörer professionelles Equipment zu Hause haben. Er sollte nur mal ein paar Links von durchgeführten Messungen/Blindtests liefern, die seine These, dass alles irgendwie "klingt" belegen. Das sollte doch drin sein, wenn man sowas schon großspurig behauptet. Mir sind nämlich eigentlich nur Publikationen, Blindtests usw. bekannt die genau das Gegenteil belegen (z.b. Prof. Dr. Anselm Goertzs Test oder diverse Blindtests). Ich denke an (wissenschaftlicher) Aufklärung zu gewissen Themen ist hier allen gelegen. Aber bitte dann nicht in der Form: "Ich habs doch gehört, deswegen muss das so sein."[/quote] Klar, nur find mal auf Anhieb immer einen passenden Link für selbsterlebte Dinge. Da können unabhängige Versuche von neutralen Foris objektiv weiterelfen. Was meintest Du eigentlich mit "grossspurig" ? |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25183 erstellt: 30. Nov 2014, 12:59 | |||||
Leider ein übliches Problem, der Experte-Laie-Diskussion ... auf eine einfache Formel gebracht, je klüger der Experte und je blöder der Laie (sich absichtlich anstellt?), desto schwieriger ist für den Experten, mit dieser Blödheit klarzukommen ich kann schon verstehen, dass -scope- manchmal der Kragen geplatzt ist, der ein oder andere hat sich da ja schon so dusselig dargestellt, dass man es kaum fassen konnte, wie groß Dummheit überhaupt sein kann |
||||||
ingo74
Inventar |
#25184 erstellt: 30. Nov 2014, 13:02 | |||||
Das "dusselig anstellen" war von dem ein oder anderen extra, dh es wurde bewusst provoziert... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#25185 erstellt: 30. Nov 2014, 13:06 | |||||
Warum sollten DAUs nur auf die IT beschränkt sein? Es scheint heute hip zu sein für die eigenen Ungeschicklichkeit einen Schuldigen zu suchen Es gibt Leute, die lassen ihr Essen im Topf verkohlen und bringen den Topf in den Laden zurück und machen eine Welle, was für ein Mist das wäre. Ein echtes Problem dabei ist, das sie um des lieben Friedens willen auch noch gebauchpinselt werden. Frechheit siegt ist ein alter Spruch und manch einer macht sich diesen zur Maxime. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25186 erstellt: 30. Nov 2014, 13:10 | |||||
Scope...? rausgedrängt...? Wie kommst Du darauf...? Wer soll das denn gewesen sein der ihn rausgedrängt hat und vor allem warum...? Außer seiner etwas brummeligen Art hat er doch niemandem was getan. Und so ehrlich, wie er die Ergebnisse vom Blindtest mit Bampa´s ONIX gepostet hat würde ich das sonst kaum jemandem hier zutrauen. Dass er gegangen ist muss mit irgendwelchen Interna zwischen ihm und dem Forum zusammenhängen. Ich jedenfalls vermisse ihn sehr. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25187 erstellt: 30. Nov 2014, 13:13 | |||||
dem Eindruck kann ich mich jetzt gerade auch nicht entziehen ... |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25188 erstellt: 30. Nov 2014, 13:14 | |||||
Scope postet in einem anderen Forum, so´n bisschen lese ich da ab und zu mit. |
||||||
soundrealist
Gesperrt |
#25189 erstellt: 30. Nov 2014, 13:20 | |||||
Da triffst du den Nagel auf den Kopf. Hinzu kommt aber noch was anderes: Vielen geht es leider mehr ums Rechthaben und nachpupertäres Profilier-Gehabe um eigene Defizite zu kompensieren, als um Erfahrungsaustausch und Dazulernen [Beitrag von soundrealist am 30. Nov 2014, 13:21 bearbeitet] |
||||||
Rolf2001
Hat sich gelöscht |
#25190 erstellt: 30. Nov 2014, 13:26 | |||||
Hallo Soundrealist, ich hoffe doch sehr, dass Du heute etwas über die damaligen Harman Verstärker gelernt hast. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#25191 erstellt: 30. Nov 2014, 13:34 | |||||
Tja..., wer Schüler nicht ertragen kann sollte nicht "Lehrer" werden. Und wer "Schüler" als blöde ansieht oder sie gar so bezeichnet schon garnicht. Und erst recht nicht, wer es nicht aushalten kann, wenn immer wieder neue Schüler kommen und immer wieder dieselben Fragen aufkommen. Damit hat ja nicht nur Scope zu kämpfen. Viele fühlen sich zum "Lehrer" berufen, aber... |
||||||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
#25192 erstellt: 30. Nov 2014, 13:38 | |||||
Auf die Provokation würde ich nicht eingehen. |
||||||
ingo74
Inventar |
#25193 erstellt: 30. Nov 2014, 13:38 | |||||
Ich denke, dass wir und gerade DU janus, das besser nicht weiter diskutieren. |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
#25194 erstellt: 30. Nov 2014, 13:45 | |||||
nur weil man "Experte" auf einem Gebiet ist und jemandem mitteilt, dass er völlig schief gewickelt ist, beudeutet das nicht dass der Experte "Lehrer" sein will hatte ich schon geschrieben, dass ich mit Laien kaum noch diskutiere, weil es mir einfach zu dämlich ist ... ich habe gerade in einem anderen Fred (Ukraine) ein kurzes juristisches statement abgegeben ... glaubst du ich würde auf Rückfragen von irgendwelchen geistigen Tieffliegern da noch groß eingehen? Ich würde maximal ein gesetzbuch verlinken ... ansonsten gebe ich dir aber Recht, wer tatsächlich "Lehrer" (im eigentlichen Sinne) werden will, der sollte diese abenteuerliche Diskussion nicht meiden, mir ist allerdings nicht bekannt, dass -scope- hier ne Anstellung als Forenlehrer hatte ... |
||||||
bugatti66
Stammgast |
#25195 erstellt: 30. Nov 2014, 13:46 | |||||
Woher soll ich wissen, dass ich den orthodoxen Gott mit meinen nackten Armen beleidige? Und was wäre dazu das Äquivalent im Hifi-Forum? (Im OEF sind es wohl die Kabelklang-Abstreiter) Edit, ich weiß jetzt, als der HiFi-Verkäufer zu mir sagte, ich müsse meinen Verstärker mitbringen, um mir Boxen in seinem Laden anhören zu können, hat er meinen Technik-Gott beleidigt. [Beitrag von bugatti66 am 30. Nov 2014, 14:26 bearbeitet] |
||||||
spendormania-again
Inventar |
#25196 erstellt: 30. Nov 2014, 13:56 | |||||
Ich finde es immer wieder erhellend, wenn sich ein "Experte" so grundsymphatisch und überhaupt nicht arrogant präsentiert. Da weiß man die persönliche Motivation gleich richtig einzuordnen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . 500 . 510 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Verstärkerklang" gemessen ! highfreek am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 22 Beiträge |
Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge |
Verstärkerklang Onkyo Rufus49 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 9 Beiträge |
Beispielhafte Kombinationen für Verstärkerklang spendormania-again am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Verstärkerklang - Blindtest Berlin- Planung? Xaver-Kun am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 32 Beiträge |
Verstärkerklang - LS-Klang gleich? AhAbs am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 16 Beiträge |
Verstärkerklang-Test für Arme Hörschnecke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 18 Beiträge |
Wie empfindet ihr den Verstärkerklang? mokkman am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Affi04011979 beweist den Kabelklang, den Verstärkerklang und andere Dinge hamisimgulewaba am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 4 Beiträge |
günstiger Kleinst-Verstärker (Maße) gesucht DiSchu am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631