HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ATOLL PR 100 Fernbedienung nachrüsten? | |
|
ATOLL PR 100 Fernbedienung nachrüsten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
rednim
Stammgast |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2008, |||
Hallo miteinander, habe mal irgendwo gelesen,das für obigen VV eine Fernbedienung nachrüstbar/bestellbar ist. Ich finde aber hierzu nichts mehr.Die Homepage ist auch nicht Aussagekräftig. Hat diesbezüglich schon mal jemand von Euch Erfahrungen gemacht? DANKE MAL |
||||
rednim
Stammgast |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2008, |||
keiner ne Idee ![]() oder kennt jemand einen, der dies schon mal gemacht hat? danke euch gruss ingo |
||||
_ES_
Administrator |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Die heutigen PR100 Modelle haben offenbar ja schon FB gleich dabei. Am besten bei Atoll oder einen hiesigen Distributor anfragen, was die Nachrüstung betrifft. ![]() |
||||
rednim
Stammgast |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2008, |||
nö,leider nicht
alles schon versucht,still ruht der See ![]() ![]() auf der homepage steht immer etwas von optionaler Fernbedienung,aber wie, was und überhaupt is nich rauszufinden. |
||||
_ES_
Administrator |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2008, |||
Nicht wenige High-End Firmen lassen sich die "optionale" FB teuer bezahlen, obwohl es sich nur um den Geber handelt und der Rest schon implementiert ist.. Wie sieht´s in der Richtung aus ? Hast Du was an der Frontplatte ausmachen können, was so ähnlich wie ein IR-"Auge" aussieht ? Oder gibt´s an der rückwand viellicht eine Buchse in der Richtung ? Alternativ könntest Du ein Foto vom inneren machen... [Beitrag von _ES_ am 02. Mai 2008, 16:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK6250 Fernbedienung nachrüsten? JonasB am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 7 Beiträge |
Atoll so schlecht? Fake-Shemp am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 60 Beiträge |
Atoll IN 50 80 100 DB-Paule am 14.10.2024 – Letzte Antwort am 22.10.2024 – 5 Beiträge |
Bi-Amping mit ATOLL petitrouge am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 6 Beiträge |
Atoll Verstärker Wiesonik am 19.09.2002 – Letzte Antwort am 16.05.2003 – 9 Beiträge |
atoll - wer weiss mehr chinakaiser am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Atoll IN100/ CD100 / TU80 tomxp am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 7 Beiträge |
Atoll AM 200 Erfahrungen donutman am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 3 Beiträge |
Atoll IN 300 Fux123 am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 2 Beiträge |
Bananasteckerbuchse nachrüsten ? Chalcin am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110