HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Soundprobleme beim Denon PMA320A Phonokanal | |
|
Soundprobleme beim Denon PMA320A Phonokanal+A -A |
||
Autor |
| |
mjoelner
Neuling |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2008, |
Hallo alle miteinander! Wie im Titel erwähnt bin ich Besitzer eines Denon PMA-320A Verstärkers den ich mal von meinem Daddy geschenkt bekommen habe. Das Gerät hat mir immer recht gute Dienste geleistet, seit kurzem spinnt allerdings der Phonokanal. Dies äußert sich in einem unkonstanten Rauschen auf einer Lautsprecherseite (mal links, mal rechts) welches unabhängig von dem Plattenspieler existiert (Kabel rauß = Ton immer noch da). Mit unkonstant meine ich ein Grundrauschen welches immer da ist und in der Lautstärke leicht schwankt, vergleichbar mit dem Rauschen eines Fernsehers mit Ameisenfußball ( = kein Kanal ![]() Danke im Voraus! |
||
nobex
Stammgast |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2008, |
Nimmst Du auch das Massekabel vom Verstärker ab, wenn Du den Plattenspieler abziehst? Rauscht es auch wenn überhaupt keine Geräte am Verstärker angeschlossen sind? |
||
mjoelner
Neuling |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, |
Ein Massekabel gibt es bei diesem Plattenspieler nicht, das Verbindungsstück zum Verstärker hin schaut so aus, ![]() wie gesagt allerdings nur als normaler Chinchstecker. Und ja, auch ohne jegliche angeschlossene Geräte/Kabel rauscht es. Was ich vergessen habe zu erwähnen: Aus dem Lautsprecher aus dem das Rauschen kommt, hört man beim abspielen auch nur den Klang. Und das variiert seltsamerweise öfters von links nach rechts... Kürzlich gestand mir übrigens mein Neffe, er hätte an dem Plattenspieler rumgefummelt und wie ich sah war der Anti-Skating Wert stark verstellt. Könnte das die Elektronik im Verstärker beschädigt haben? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA880R Brummen in Phono und vorverstärkten Kanälen Atom_ant am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 3 Beiträge |
Wieso "kratzt" mein Denon beim hochdrehen? mathi am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 9 Beiträge |
Denon PMA-1500R / Geräusch (Impuls) beim Einschalten mimeik am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 9 Beiträge |
Sender Speichern beim Denon DRA-325R Henning_H. am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 5 Beiträge |
DENON Robin1503 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 14 Beiträge |
Denon PMA-510AE Hinterbandkontrolle blauescabrio am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 8 Beiträge |
Denon PMA 700AE - Problem Ripley_ am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 14 Beiträge |
Störgeräusche Denon PMA 1500 Sony am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 4 Beiträge |
Denon PMA 860 Calis2003 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon DRA275RD Netzteil Sek.Spannungen? pijacke am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTMOOOO
- Gesamtzahl an Themen1.559.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.990