HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » McIntosh Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
|
McIntosh Freunde+A -A |
||
Autor |
| |
JoDeKo
Inventar |
10:20
![]() |
#11596
erstellt: 07. Dez 2022, |
Danke, Günni. ![]() Ich suche halt ein smartes und kleines Gerät und da fiel mir der MB50 AC auf, zumal er ein schmäleres Format hat, was ich suche (maximale Breite 33cm). |
||
arizo
Inventar |
10:29
![]() |
#11597
erstellt: 07. Dez 2022, |
Wie wäre es mit T&A? Oder SPL? Die Hersteller haben doch schmale Geräte auch mit DAC im Angebot... |
||
|
||
GünnisProject
Stammgast |
10:33
![]() |
#11598
erstellt: 07. Dez 2022, |
Na dann gibt es die üblichen verdächtigen wie Melco, Innous, Auralic was alle einen sehr guten Ruf haben. Ich selbe habe vor dem NAD einen Auralic und Melco besessen, bin aber vom NAD am meisten angetan. Günni ![]() |
||
Subfreak
Stammgast |
10:38
![]() |
#11599
erstellt: 07. Dez 2022, |
Moin, @Jodeko: Ich habe seit letztem Jahr einen Primare NP5 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Von den Abmassen ist der noch ein ganzes Stück kleiner als der Mcintosh. Leider hat der jedoch keinen DA-Wandler an Bord. Beste Grüße Subfreak |
||
JoDeKo
Inventar |
10:49
![]() |
#11600
erstellt: 07. Dez 2022, |
Ja, danke. ![]() Aber eine solche Lösung habe ich bereits. Also eine "Bridge" + externen DAC (Musical Fidelity MX). Das funktioniert wirklich sehr ordentlich. Ich hätte nun gerne ein einziges Gerät, denn ich habe in der letzten Zeit die Anzahl der Geräte drastisch reduziert, z.B. von Vorverstärker + 2 Monoendstufen auf einen Vollverstärker. Ich möchte nicht mehr so viele Geräte hier rumstehen haben. Mein Phonopre wurde als Upgrade in den Plattenspieler eingebaut. Leider benötige ich aber ein externes Netzteil, also schon wieder ein Gerät mehr. ![]() Plattenspieler - Vollverstärker - Lautsprecher ...und dann eben noch irgendwo einen kleinen Streamer. Vielleicht muss ich mich doch mal nach einem LINN Klimax DS/1 (Renew) umschauen (leider 35cm). Der Renew ist im Zweifel sogar etwas günstiger als der McIntosh. Mal schauen. ![]() |
||
7rm7
Stammgast |
22:23
![]() |
#11601
erstellt: 07. Dez 2022, |
JoDeKo
Inventar |
07:19
![]() |
#11602
erstellt: 08. Dez 2022, |
Danke für alle Hinweise. Möchte den Thread nicht kapern. Es ging mir um das McIntosh Gerät. Die Vorschläge schaue ich mir an. ![]() |
||
jxx
Inventar |
14:43
![]() |
#11603
erstellt: 10. Dez 2022, |
Glückwunsch zum Verstärker! Ok, du hast dir selber mit wenig Aufwand geholfen, aber ich würde dann doch nochmal den Händler bemühen das über den AC Vertrieb in Ordnung bringen zu lassen. Dafür ist so ein Gerät einfach zu teuer und im Hinterkopf sind ja immer die Pappe Schnibsel ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
13:45
![]() |
#11604
erstellt: 21. Dez 2022, |
[Beitrag von GünnisProject am 21. Dez 2022, 13:46 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
14:13
![]() |
#11605
erstellt: 21. Dez 2022, |
Sehr cool. ![]() |
||
StereJo
Inventar |
15:17
![]() |
#11606
erstellt: 21. Dez 2022, |
Dr_Cordelier
Gesperrt |
16:03
![]() |
#11607
erstellt: 21. Dez 2022, |
Noch schön einpacken in Geschenkpapier, unter den Baum stellen und Heiligabend ganz überrascht machen was das Christkind denn gebracht hat ![]() ![]() ![]() ![]() Die drei Tage mit dem auspacken kannst Du doch noch warten ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dr_Cordelier am 21. Dez 2022, 16:03 bearbeitet] |
||
GünnisProject
Stammgast |
16:12
![]() |
#11608
erstellt: 21. Dez 2022, |
Danke Euch,
Das schaffe ich nicht, spätestens morgen gehts ans aufbauen ![]() Günni ![]() |
||
arizo
Inventar |
16:13
![]() |
#11609
erstellt: 21. Dez 2022, |
Also ich könnte das nicht aushalten. Am Ende fehlt noch ein Kabel und dann könnte ich erst nach den Feiertagen hören… ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
16:14
![]() |
#11610
erstellt: 21. Dez 2022, |
Da fehlt nix, war beim Einpacken selbst dabei ![]() Günni ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:12
![]() |
#11611
erstellt: 21. Dez 2022, |
Glückwunsch....wo hast du sie gekauft ? ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
17:28
![]() |
#11612
erstellt: 21. Dez 2022, |
Danke Karsten, Privat aus Köln Günni ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:47
![]() |
#11613
erstellt: 21. Dez 2022, |
Okay..... über Händler waren die mir gar nicht auf den Schirm. |
||
GünnisProject
Stammgast |
17:56
![]() |
#11614
erstellt: 21. Dez 2022, |
Über nen Händler wirst Du die wahrscheinlich auch nicht mehr finden, da ja die 1200 aktuell ist. Aber der aufgerufene Preis ist ja sowas von ![]() Günni ![]() [Beitrag von GünnisProject am 21. Dez 2022, 17:57 bearbeitet] |
||
Just_music
Stammgast |
17:57
![]() |
#11615
erstellt: 21. Dez 2022, |
ist der 1200 nicht klar besser ? |
||
GünnisProject
Stammgast |
17:58
![]() |
#11616
erstellt: 21. Dez 2022, |
Mindestens um 2 Klassen Günni ![]() |
||
GF21
Inventar |
19:32
![]() |
#11617
erstellt: 21. Dez 2022, |
Gratuliere zum Kauf, Günni ![]() Was für Röhren sind aktuell im Einsatz? |
||
GünnisProject
Stammgast |
19:39
![]() |
#11618
erstellt: 21. Dez 2022, |
Ich hoffe ich verstehe Dich richtig, Im C 1100 sind die original Röhren verbaut. Ansonsten ist es meine erste Röhren Vorstufe. Bin gespannt wie es sich so anhört, mann sagt ja der Röhre ein warmen Klang Charakter nach. ![]() Im Moment habe ich ja die C53 im Einsatz Günni ![]() [Beitrag von GünnisProject am 21. Dez 2022, 19:41 bearbeitet] |
||
GF21
Inventar |
19:56
![]() |
#11619
erstellt: 21. Dez 2022, |
Ich habe nur eine C2700 im Einsatz, fand aber die Originalröhren alles Andere als warm (eher spitz) und landete letztendlich über Amperex bei Telefunken. Bin echt gespannt, wie Du den Unterschied zu Deiner C53 findest. |
||
GünnisProject
Stammgast |
20:45
![]() |
#11620
erstellt: 21. Dez 2022, |
Na da bin ich auch gespannt, nur ein Direktvergleich funktioniert nicht. Aber jetzt lasse ich erstmal alles auf mich zukommen. Günni ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
20:50
![]() |
#11621
erstellt: 21. Dez 2022, |
Hallo Günni, Kompliment und herzlichen Glückwunsch! ![]() Bei der Anzahl Deiner Geräte habe ich allerdings total den Überblick verloren. ![]() ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
20:55
![]() |
#11622
erstellt: 21. Dez 2022, |
Hallo Jo, Danke Dir, nee das ist nur eine Vorstufe. Die C53 zieht jetzt dann aus ![]() Manchmal kann man auch den Überblick verlieren ![]() Günni ![]() [Beitrag von GünnisProject am 21. Dez 2022, 20:57 bearbeitet] |
||
GünnisProject
Stammgast |
21:01
![]() |
#11623
erstellt: 21. Dez 2022, |
JoDeKo
Inventar |
21:08
![]() |
#11624
erstellt: 21. Dez 2022, |
Vorher war die Vorstufe ein Gerät, jetzt besteht sie aus zwei? Also noch mehr "Blue Wall"? Na dann berichte mal, bin gespannt. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 21. Dez 2022, 21:09 bearbeitet] |
||
Turbo_tweety
Stammgast |
11:00
![]() |
#11625
erstellt: 23. Dez 2022, |
JoDeKo
Inventar |
11:26
![]() |
#11626
erstellt: 23. Dez 2022, |
@Günni Machste dann auch noch mal ein aktuelles Bild des Setups? ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
13:04
![]() |
#11627
erstellt: 23. Dez 2022, |
@ Turbo Tweety Danke, an einen Röhrentausch verliere ich keinerlei Gedanken bis jetzt @Jo falls ich in diesem Jahrtausend noch fertig werde, gerne ![]() momentan sieht’s aus wie wenn eine Granate eingeschlagen hat ![]() Günni ![]() [Beitrag von GünnisProject am 23. Dez 2022, 13:04 bearbeitet] |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
13:05
![]() |
#11628
erstellt: 23. Dez 2022, |
![]() ![]() ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
13:48
![]() |
#11629
erstellt: 23. Dez 2022, |
Hauptsache der Sound ist auch "granatenmäßig" wenn alles mal aufgebaut und angeschlossen ist... ![]() ![]() ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
14:24
![]() |
#11630
erstellt: 23. Dez 2022, |
Just_music
Stammgast |
16:43
![]() |
#11631
erstellt: 23. Dez 2022, |
über Geschmack lässt sich halt nicht streiten, mir gefällt das gar nicht. |
||
GünnisProject
Stammgast |
16:50
![]() |
#11632
erstellt: 23. Dez 2022, |
Freut mich ![]() Günni ![]() |
||
arizo
Inventar |
16:50
![]() |
#11633
erstellt: 23. Dez 2022, |
Mir schon. ![]() ![]() |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#11634
erstellt: 23. Dez 2022, |
Sieht doch Cool aus... ![]() |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
17:19
![]() |
#11635
erstellt: 23. Dez 2022, |
Da gibt es nicht nur was auf die Ohren sondern auch was für die Augen. Schon Klasse. ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
17:43
![]() |
#11636
erstellt: 23. Dez 2022, |
Hauptsache du bist mit dein Krempel zufrieden ![]() |
||
hifipirat
Inventar |
17:51
![]() |
#11637
erstellt: 23. Dez 2022, |
Na, da brauchst du keine Weihnachtsbaumbeleuchtung mehr. ![]() Meinen Glückwunsch zur Neuerwerbung und viel Spaß mit dem Gerät. ![]() Wenn der C1100 so klingt wie er leuchtet, dann wird das ein wahres auris spectaculum. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
18:27
![]() |
#11638
erstellt: 23. Dez 2022, |
Ich hoffe Günni hat auch die passenden Kabel 'hüstel' ![]() ![]() |
||
GünnisProject
Stammgast |
18:28
![]() |
#11639
erstellt: 23. Dez 2022, |
Just_music
Stammgast |
18:39
![]() |
#11640
erstellt: 23. Dez 2022, |
wäre schon sehr wichtig. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:56
![]() |
#11641
erstellt: 23. Dez 2022, |
Solange der Innenleiter aus Kupfer besteht. Macht er auf jeden Fall alles richtig ![]() |
||
trilos
Inventar |
18:59
![]() |
#11642
erstellt: 23. Dez 2022, |
@ Günni Nur als Tipp meinerseits: Ich hatte einige Jahre lang die C2300 Vorstufe, und hatte dort auch die Line-Röhren getauscht - mit klanglichem Zugewinn. Seinerzeit waren das noch relativ günstige JAN Philips ECC83, NOS aus 1986, gematched als Paar und selektiert. Bei der C2300 konnte man die "giftgrüne" LED-Beleuchtung der Röhren ausschalten, dann glimmte es schön "röhrig", ohne grell zu blenden. Der Nebeneffekt war, dass es mit ausgeschalteter LED-Beleuchtung besser klang. Keine Anung warum, aber es war klar nachvollziehbar, so dass bei mir diese LEDs ausgeschaltet blieben.... Frohe Festtage, Alexander |
||
Just_music
Stammgast |
19:03
![]() |
#11643
erstellt: 23. Dez 2022, |
Röhrenglühen ist schön, nur das Grün macht es "unschön". Da geht der Charme bei verloren. |
||
Ohrenschoner
Inventar |
19:14
![]() |
#11644
erstellt: 23. Dez 2022, |
@Günni : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...bin minimal vor Neid ertblasst... ![]() ![]() ...und kalkuliere mental mal die Gesamtkosten deines traumhaften Setups... ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:27
![]() |
#11645
erstellt: 23. Dez 2022, |
mach das lieber nicht , da wird ein schwindelig ![]() |
||
Just_music
Stammgast |
19:39
![]() |
#11646
erstellt: 23. Dez 2022, |
nur weil es teuer war muss es aber nicht besser klingen als eine günstigere gut zusammen gestellt Anlage. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh ma 7000 Problem ##Martin## am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 75 Beiträge |
McIntosh MC 501 & MDA1000 weberre am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Mcintosh Ma 8000 nakahei am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
McIntosh MC neue Rack Handles AccuMc am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh 6900 und 7000/8000 Klangunterschiede PeterChristine123 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS an McIntosh Verstärker? 4-Kanal am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.842