HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Röhren oder Brücken | |
|
Röhren oder Brücken+A -A |
||
Autor |
| |
Tim_Tec
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hallo Ich habe einen crest-audio-6001,der auf der Rückseite 2 Einsteckprints wie für 2 Röhren hat aber keine Röhren drin sind, sondern in jedem nur zwei Brücken. Frage: Kann man stat Brücken auch Röhren einbauen? Und noch eine Frage auf der Rückseite befinden sich auch zwei kontakte unter denen -Signal Ground Lift- steht. Was hat das zu bedeuten? |
||
Hüb'
Moderator |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hi, das sind vermutlich XLR-Eingangsbuchsen und die Idee, dort Röhren hineinstecken zu wollen, ist eine denkbar fragwürdige. ![]() Was sollte das bezwecken und wie sollte das funktionieren können? Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 18. Dez 2008, 16:44 bearbeitet] |
||
Tim_Tec
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |
Das kann nicht sei den die Prints sind nämlich ca. 3cm groß und haben jewals 8 Kontackte. Wovon nur jewals 4 mit Brücken versehen sind. (Die XLR Eingänge ligen daneber.) |
||
ruesselschorf
Inventar |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hier handelt es sich ja um eine P.A. Endstufe. An den Stecksockeln kann man nachträglich Symmetrie-Übertrager einstecken. Bei den oft langen Signalleitungen im PA Bereich erreicht man so eine (erdfrei) symmetrische Signalübertragung die Störsignale auf der langen Leitung eliminiert und brummende Masseschleifen verhindert. Gruß, Helmut |
||
Tim_Tec
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2008, |
Danke für die Info! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker brücken? tmeyer am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 14 Beiträge |
Lautsprecherausgänge brücken Mänumeier am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 6 Beiträge |
brücken einer gitarren-endstufe? rland79 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 11 Beiträge |
Ausgänge brücken??? WilliWerkel am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
Endstufe brücken sinaviv am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Frage zum Brücken eines Verstärkers Kuhtreiber am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 6 Beiträge |
Brücken von 2 Endstufen Dj_K-Men am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 7 Beiträge |
Stereo Amp brücken? visualXXX am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 7 Beiträge |
2-Kanäler fest brücken Muh! am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 7 Beiträge |
Stereoverstärker brücken? badde34 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762