HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Hilfe: Unterschiedliche DVD-RW Standards ? | |
|
Hilfe: Unterschiedliche DVD-RW Standards ?+A -A |
||
Autor |
| |
audi
Stammgast |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2005, |
Hallo, auf der Suche nach einem DVD-Recorder und der mehr oder weniger getroffenen Entscheidung einen JVC M10 anzuschaffen, habe ich mich jetzt noch etwas mit den Medien auseinander gesetzt. Insteressant dabei: Der JVC M10 unterstützt anscheinend nur DVD-RW V1.1 Die größeren Modelle M20/M30 unterstützen auch V1.2 Was sind das eigentlich für Unterschiede ? Ich kenne "+" und "-", RW, R und RAM, 1x, 2x, 4x etc. jetzt auch noch ein weiterer Standard ? Verbatim hat auf seiner Homepage freundlicherweise eine Kompatibilitätsliste seiner Medien. Die hier aufgeführten Produkte sind jedoich nicht mehr erhältlich folglich veraltet. Ich finde das Ganze höchst merkwürdig. Heißt es in der Praxis "Try and Error" welches Medium mit einem DVD-Rekorder verträglich ist ? Heißt es, dass wenn es nur noch höhere Standards gibt, man keine Medien mehr für ein älteres Gerät bekommt ? ![]() Audi |
||
TheFilmFan
Stammgast |
05:31
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2005, |
DVD-RW 1- oder 2-fach = DVD-RW Version 1.1 DVD-RW 4-fach = DVD-RW Version 1.2 |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
07:28
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2005, |
Hallo!
Hmmm, das kenne ich anders: DVD-RW 4-fach = Revision 2.0 DVD-RW 2-fach = Revision 1.0 DVD-RW Version 1.1 : Ünterstützt Revision 1.0 DVD-RW Version 1.2 : Unterstützt Revision 1.0 und 2.0 Nachzulesen beispielsweise bei Pioneer. |
||
audi
Stammgast |
09:20
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2005, |
Hallo, heißt das jetzt, dass wenn es keine 2-Fach DVD-RW mehr gibt (nur noch 4 8 16 etc. Fach), dass ein Gerät, dass nur nach 1.1 brennt diese neueren DVD´s nicht mehr verarbeiten kann ? Gruß Audi |
||
Beffi
Stammgast |
09:32
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2005, |
Hi, möglich wäre es - wobei mein JVC momentan alles frißt was rund ist - während andere Hersteller schon Probleme mit 8 fach Rohlinge haben - dafür gibt es dann immer wieder mal die updates a´la DVD Brenner im PC - wobei auch Rohlinge eine Abwärtskompatibilität haben sollten, wie bei den CD`s, da hat kaum einer einen 52 fach Brenner, trotzdem funktionierts. ![]() |
||
audi
Stammgast |
13:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2005, |
Hallo Beffi, gut zu wissen, aber Du hast doch einen JVC M20 oder M30 ? Die unterstützen laut JVC-Homepage auch bereits die neueren -RW Standards, während der M10 das nicht tut. Auf den Verbatim-Vepackungen von 4-Fach DVD-RWs habe ich heute auch die Bemerkungen gesehen, dass es teilweise mit älteren Geräten zu Problemen führen kann. Irgendwie kommt mir das alles noch nicht so ausgereift vor. |
||
TheFilmFan
Stammgast |
05:26
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2005, |
Ja, das bedeutet es. |
||
TheFilmFan
Stammgast |
05:31
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2005, |
Das kann schon sein, daß ich mit den Versionen und Revisionen durcheinandergekommen bin (sind soviele Zahlen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-RW oder DVD+RW patigan am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 18 Beiträge |
DVD-RW gorogne am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe DVD-RW wird nicht erkannt Mütze51 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 5 Beiträge |
DVD-RAM / DVD-RW mmallepell am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
Aldi HDD-Recorder DVD-RW / +RW finalisieren M@honi am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 12 Beiträge |
Panasonic DMR-EH495 DVD-RW /+RW Leseproblem? Mc.Floh am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 7 Beiträge |
DVD +RW löschen beatmaster-k am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 8 Beiträge |
DVD-RW Disk Juja am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 6 Beiträge |
Aufnahme auf DVD-RW SusanneNr.1000 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
DVD-RW Frage gorogne am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.912