HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Lidl DVD Recorder 160 GB Festplatte und Multinorm-... | |
|
Lidl DVD Recorder 160 GB Festplatte und Multinorm-Brenner für DVD+R DL, DVD+R/+RW und DVD-R/-RW.+A -A |
||||
Autor |
| |||
onkellou
Inventar |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2005, |||
Hallo, anbei die Techn.Daten vom LIDL DVD Recorder 160 GB Festplatte und Multinorm-Brenner für DVD+R DL, DVD+R/+RW und DVD-R/-RW. Erhältlich ab 12.12.05. Da der gekaufte Aldi HD Recorder vom Lüftergeräusch was wie ein Fön ist, werde ich den Lidl mal antestesten. Versuch macht klug. Der tevion geht retour. O.Ton Lidl website Der DVD-/HDD-Rekorder der Sonderklasse: mit TV-Tuner, 160 GB Festplatte und Multinorm-Brenner für DVD+R DL, DVD+R/+RW und DVD-R/-RW.Mit dem TARGA® DRH-5100x haben Sie die Möglichkeit, Fernsehprogramme vom integrierten Tuner sowie externe Video- und Tonsignale auf DVD oder Festplatte aufzuzeichnen. Durch die Timeshift-Funktion kann eine laufende Sendung angehalten und nach einiger Zeit fortgesetzt werden, ohne daß Sie etwas versäumen. Dank Double Layer-Aufnahmetechnik ist es möglich, die Aufnahmezeit auf dem DVD+R DL Medium zu verdoppeln. So passen die meisten Spielfilme in höchster Auflösung auf eine DVD (115 Minuten). Timeshift und One Touch-Recording möglich Audio: Aufnahme: Dolby® Digital (2-Kanal-Stereo), MPEG 1 Layer 2, PCM Wiedergabe: MP3, WMA, WAV, LPCM, Dolby® Digital 2-Channel (Stereo), Dolby® Digital- und DTS-Rohsignal über optischen und coaxialen Digital-Ausgang Video: Aufnahme: MPEG 2, MPEG 1 Wiedergabe: MPEG 2, MPEG 1, DivX, XviD, MPEG 4 Medien: Aufnahme: 160 GB Festplatte (geräuscharme CE-Festplatte), DVD+R DL (insgesamt 8,5 GB auf zwei Schichten), DVD±R/±RW (je 4,7 GB) Wiedergabe: Festplatte, DVD+R DL (8,5 GB Double Layer), DVD±R/±RW, CD-R/-RW, DVD-Video, Audio-CD, MP3-CD, WMA-CD, WAV-CD, S-Video-CD, Video-CD, Picture-CD Anschlüsse Rückseite: Scart-Eingang (RGB, Video), Scart-Ausgang (RGB, S-Video, Video), Komponenten-Video-Ausgang (YUV), Stereo-AV-Ausgang, Digitalausgang (coaxial und optisch), TV-Antennen-Ein- und -Ausgang Zubehör: Netzkabel, Stereo-Audio-Video Adapterkabel (3 x Cinch), Scart-Kabel, Antennenkabel, Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, Service-Informationen mit Hotline-Nummer Taugt die Marke Targa was , ist mir bisher nur von PC´s bekannt? [Beitrag von onkellou am 05. Dez 2005, 17:22 bearbeitet] |
||||
ccshooter
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2005, |||
Hallo ich habe gerade das Lidl-Prospekt für den 12.12.05 in der Hand. Das Gerät ist ein DVD-Video Kombi-Gerät und hat keine Festplatte ! Die Geräte Bezeichnung ist TARGA DRV-5100x und nicht DRH-5100x. Offensichtlich hat Lidl noch kurzfristig eine Änderung von einem Festplattenrecorder zu dieser Kombi vorgenommen. Auf der Lidl Österreich-Website war auch für den 7.12. ein Festplattenrecorder angekündigt, das wurde auch geändert. Ist schon sehr verwunderlich, haben die LIDLianer vielleicht die hohen Rückläufe bei Aldi bzgl. deren Tevion 1605 HDD mitbekommen? Grüße |
||||
|
||||
onkellou
Inventar |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2005, |||
Keine Ahnung. Ist trotzdem ärgerlich. Klang sonst ganz gut das Teil. Ob ich mir dann doch den Philps DVD R 725 zulegen soll. Der soll ja flüsterleise sein trotz der 2 Lüfter. 399 Ocken in sonem PocherMarkt Schönen Abend noch Gruß Heiner |
||||
Lapinkul
Inventar |
17:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2005, |||
ICH als LIDLaner bestätige das mit dem Targa DRH-5100x mit 160 GB Festplatte am 12.12.05 Rückläufe von Firmen wie z.B. Aldi und andere Discounter interessieren nicht die Bohne!!! Das Gerät ist ab morgen 08:00 Uhr in allen Filialen (Bundeslandabhängig) zu haben. Ich persönlich habe den DVD-Player 5100x und bin bis jetzt super zufrieden. Das sage ich aber nicht nur als stellv. Filialverantwortlicher. Kaufe viele Sachen bei LIDL (z.B. meine Samsung Digimax A6) Hol Dir den Rekorder und teste ihn einfach. Bei Nichtgefallen hast Du schliesslich ein Rückgaberecht von vier Wochen. Gruß Sven |
||||
krouebi
Stammgast |
19:24
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2005, |||
Hallöchen, Das ist ja ein toller Ding, der Targa DRH-5100x. Nur verstehe ich nicht ganz, was Lapinkul meint:
Also ab 06.12.2005 oder erst ab nächsten Montag, den 12.12.2005, so wie's in mein Samstag in Saarland abgeholte Broschüre steht?? Oder werden die verschiedenen Bundesländer wirklich so unterschiedlich beliefert?? Wenn das der Fall ist, dann bitte: Frühkäufer bitte sofort berichten, wie das Ding ist ![]() ![]() MfG, Krouebi |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:27
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2005, |||
Nein SORRY...war mein Fehler, natürlich war der 12.12.05 gemeint (nächsten Montag) |
||||
haringer67
Neuling |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2005, |||
ich komme aus thüringen und bei uns gibt es nur die dvd/video kombination wo gibt es denn noch den dvd/hdd rekorder |
||||
Lapinkul
Inventar |
19:43
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2005, |||
haringer67
Neuling |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2005, |||
ich glaube ich habe es raus: in den neuen bundesländern wird die dvd/video kombi angeboten und in den gebrauchten bundesländern der dvd/hdd rekorder warum auch immer ![]() ![]() |
||||
krouebi
Stammgast |
00:35
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Moin wieder, OK, Lapinkul, danke für die Info. Für ganz eilige habe ich eben gesehen, dass der "Dings" von Lidl-Belgien/Luxemburg schon in diese Woche (d.h ab heute Dienstag) für 329 Teuros angeboten wird. Siehe Link: ![]() MfG, Krouebi |
||||
onkellou
Inventar |
08:34
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Also im Raum Aachen wird der HDD/DVD Recorder für Montag den 12.12.05 beworben. Entweder pokern und später zum Lidl gehen, oder mit einer Überlebensdecke + Thermoskanne vor dem Lidl die halbe Nacht hin und her schlendern. Bei meinem Lidl kann man dann auch mal auf dem Aldi Parkplatz gehen und sich dort mal umschauen, wieviele sich für den 50" Plasma die halbe Nacht um die Ohren schlagen. Gruß Heiner PS : warum taucht der Name Targa nicht in Listen von lernfähigen Fernbedienungen auf? Steht doch sonst fast jeder DVD/CD oder was sonst noch Bilder oder Musik macht. geht mal auf folgende Website www.service.targa.de/ da kann man schon mal Blicke ins Handbuch werfen oder uach runterladen. Macht nen guten Eindruck der angebotene Sercice. [Beitrag von onkellou am 06. Dez 2005, 09:28 bearbeitet] |
||||
AlexKoe
Neuling |
10:37
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Hallo zusammen, also nach einer Google Suche zum Begriff "Easy Guider" bin ich sehr schnell auf der LiteOn Webseite gelandet. Wenn man dann z.B. das Manual des LiteOn LVW-5045 (siehe auch: ![]() In diesem Sinne, Alexander |
||||
deckard2k
Neuling |
12:17
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Yep scheint wirkllich der Liteon LVW-5045 zu sein. |
||||
krouebi
Stammgast |
12:23
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Bravo, AlexKoe und Onkellou!! Es scheint jedenfalls, dass der Targa DRH-5100x und der LiteOn LVW-5045GDL+ wenn nicht eineiige Zwillinge, denn doch sehr eng verwandt sind. Das Lidl-Ding kan ja, ausser Kaffeemachen, fast alles. Weiss jemand, ob man per FB das Ding "Codefrei" schalten kann?? MfG, Krouebi |
||||
onkellou
Inventar |
13:12
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2005, |||
LiteOn LVW-5045GDL+ Liteon ???? noch nie gehört oder nicht wahrgenommen. Ist das sowas wie Lifetec, Cyberhome etc etc. Hat schon jemand erfahrungen gesammelt mit obigen Marken. gruß Heiner |
||||
AlexKoe
Neuling |
13:28
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Hier: ![]() Ich weiss natürlich nicht, ob man diese Erfahrungen 1:1 auf den Targa übetragen kann... - Alexander |
||||
onkellou
Inventar |
13:38
![]() |
#17
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Danke, hoffentlich nicht. Wenn ja ist es die Albtraumdose schlechthin...beim ersten Querlesen. Unglaublich, was da abgeht. Montag werden wir mehr wissen. Versuch macht klug ![]() |
||||
onkellou
Inventar |
15:36
![]() |
#18
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Ob das auch mit dem Lidl Player klappt müßte man antesten, wenn ja sind sie baugleich. Es folgt die Anleitung zur CodeFree-Schaltung des Players LVW5045 von der Firma Lite-On - Setup aufrufen mit der Taste Setup - Mit dem Cursor runterfahren bis zum letzen Menüpunkt "Beenden" - 2960 mit der Fernbedienung eingeben und gewünschte Region oder Region frei wählen. Gruß Heiner |
||||
krouebi
Stammgast |
19:13
![]() |
#19
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Danke, Onkellou Wird später heute Abend ausprobiert! Krouebi |
||||
columbo1979
Neuling |
19:33
![]() |
#20
erstellt: 06. Dez 2005, |||
Suche ein, der DVD Recorder, LAN, HDD und VCR hat. Da eine empfehlung ? |
||||
krouebi
Stammgast |
11:11
![]() |
#21
erstellt: 07. Dez 2005, |||
@Onkellou, Danke für den Hinweis auf die Codefree-Schaltung des Targa-Geräts. Der von dir angegebene "LiteOn"-Prozedur hat einwandfrei geklappt - das heisst wahrscheinlich, dass die Geräte wirklich baugleich sind, und das man bei eventuellen Problemen auch die LiteOn-Firmware-Updates benutzen kann, falls seitens Targa nichts angeboten werden. Aber hoffentlich wird's keine Probleme geben - beim ersten Anblick scheint mir das Gerät gar nicht schlecht zu sein. Früh entschlossene (wie ich ![]() MfG, Krouebi (der jetzt mit dem Lidl-Combo Bench KH6777 + Targa DRH-5100x eine nette, code- und Macrovisionfreie DVD-Sicherheitskopieanlage hat ![]() |
||||
onkellou
Inventar |
11:20
![]() |
#22
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Hi Krouebi, wie ist das Betriebsgeräuch ( Laufwerk, FP bzw der oder die Lüfter.???? Gruß |
||||
Ralf2001
Inventar |
13:57
![]() |
#23
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Ist denn beim Targa (im Gegensatz zum ALDI-Gerät) das Schneiden von HDD-Aufnahmen möglich? |
||||
onkellou
Inventar |
15:57
![]() |
#24
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Hi ralf oben weiter ist Website von Targa angegeben, laut Handbuch ( S.74 ) von der Website, ist schneiden bzw. wieder zusammenfügen auf HDD möglich. Bleibt nur noch die Frage des Geräuschpegels. Gruß Heiner |
||||
krouebi
Stammgast |
16:54
![]() |
#25
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Hi, Onkellou und ralf2001: Wie Heiner schon erklärt hat, soll's durchaus möglich sein, HDD-Aufnahmen zu schneiden, damit z.B. keine Werbung oder vor- oder nachfolgende Sendungen auf dem DVD kommen. Wie das in der Praxis verläuft, werde ich schnellstens erzählen. Mir scheint der Betriebsgeräusch wirklich sehr, sehr leise zu sein - ob HDD oder DVD. Wenn's nur auch irgendwo eine Anleitung dazu gäbe, wie man - wie beim Bench KH 6777 - auch die M***ovision loswerden konnte, wär's ja perfekt, den dann konnte man ohne Qualitätseinbüsse seine Sicherheitskopien herstellen.... MfG, Krouebi |
||||
onkellou
Inventar |
17:07
![]() |
#26
erstellt: 07. Dez 2005, |||
einfach nur zur Info. Es geht um den Aldi HDD Rec. Sehr geehrter Herr XXXXX, vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Lüfter des DRW 1605 ist ein superleiser Lüfter, den man nur hören kann, wenn man das Ohr auf das Gehäuse legt. Wenn der Lüfter bei Ihnen lauter ist, muss man von einem Schaden ausgehen. Bitte senden Sie uns das Gerät unfrei und ohne Zubehör mit einer Fehlerbeschreibung zur Reparatur ein. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Beste Grüsse Siemssen Service-Center Breitefeld 15 Die denken bestimmt ich bin Naturbreit und schicke einen 5 Tage alten Player durch halb Deutschland, zwecks Nacbbesserung. |
||||
onkellou
Inventar |
18:08
![]() |
#27
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Werde langsam schon ganz wuschig, wegen dem Teil. ![]() O.Text Test & Kauf 1/2006 von der Zeitschrift Chip Ergebnis: Ausgezeichneter Festplatten-DVD-Recorder mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Preis/Leistung: sehr gut Auszeichnung: Test & Kauf Schnäppchen Tipp |
||||
Lapinkul
Inventar |
20:40
![]() |
#28
erstellt: 07. Dez 2005, |||
Unsere Filiale hat heute die ersten Geräte zugeteilt bekommen...(7 Stück). Sollte es bei dieser Zuteilung bleiben, sind wir als überdurchschnittlich gute Umsatzfiliale nicht gerade zufrieden mit den paar Geräten. Wir hoffen also das wir noch mehr von den Rekordern bekommen ![]() |
||||
krouebi
Stammgast |
12:01
![]() |
#29
erstellt: 08. Dez 2005, |||
@Onkellou: Hast du vielleicht ein Link hierzu:
Im Voraus herzlichen Dank! ![]() Krouebi |
||||
onkellou
Inventar |
12:23
![]() |
#30
erstellt: 08. Dez 2005, |||
Ist auf der Website von ![]() Bei Chip-Online habe ich bisher nichts gefunden. Bei Targa ist das sowas wie ein Werbelogo, Quelle muß aber von Chip sein. Gruß Heiner Montag wissen wir mehr. Bin selber schon gespannt. DL DVDs laufen die eigentlich auf jeden Player oder nur auf dem Targa??? |
||||
onkellou
Inventar |
13:27
![]() |
#31
erstellt: 08. Dez 2005, |||
Wenn es wirklich der Lite-On ist muß er aber modifiziert sein. AdioFotoBild Ausgabe 10/05 bemängelt die Bildqualität schon im HQ Modus bzw. ein lautes Betriebsgeräusch. Ansonsten hat Chip folgendes festgestellt. Platz 7: Lite-On LVW-5045 Das Lite-On-Gerät zeichnet sich vor allem durch hohe Medienkompatibilität aus. Erfreulich ist bei seinem Anschaffungspreis auch die 160 GByte große Festplatte. Im Vergleich zu den ersten sechs Plätzen nimmt die Bildqualität spürbar ab, ist aber noch durchaus akzeptabel. Der Recorder besitzt eine gute Ausstattung, dafür wurde aber in Sachen Komfort kräftig gespart. Dennoch bietet das Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich gehe stark davon aus, dass nur das Grundgerüst von dem Lite-On genommen worden ist, wenn der Targa auch im Bertiebsgeräuch lärmt ist er für mich gestorben. Werde wie gesagt montag trotzdem das teil antesten. |
||||
krouebi
Stammgast |
16:33
![]() |
#32
erstellt: 08. Dez 2005, |||
Moin, @ll: Mein Zeitschriftenhändler hatte eben noch ein Exemplar der "Chip Test&Kauf", Ausgabe 1/2006 ![]() Vorne gibt's 1½ Seite recht ausführlich und überwiegend positiv über das Targa-Gerät - und es wird auf der "verbesserten Baugleichkeit" mit dem LiteOn LVW-5045 hingewiesen. Das Targa-Gerät wird mit insgesamt 91 Punkte bewertet, die sich so zusammensetzen: Bildqualität (50%): 91 Punkte Tonqualität (20%): 90 Punkte Kompatibilität: (20%): 100 Punkte Ausstattung (10%): 87 Punkte Preis/Leistung: Sehr gut Weiter hinten im Heft gibt's eine Übersicht, wo auch das LiteOn-Gerät (5045) vertreten ist. Der kriegt im Vergleich insgesamt 89 Punkte, die sich so zusammensetzen: Bildqualität (50%): 85 Punkte Tonqualität (20%): 90 Punkte Kompatibilität: (20%): 100 Punkte Ausstattung (10%): 87 Punkte Auch hier gilt es: Preis/Leistung: Sehr gut MfG, Krouebi |
||||
onkellou
Inventar |
16:43
![]() |
#33
erstellt: 08. Dez 2005, |||
Meine wuschigkeit, für den Targa, ist langsam kaum noch auszuhalten bzw. zu bändigen. Leute keine Angst bin sonst an für sich ganz normal geartet...nur bei solchen Sachen..da bin ich leicht entartet. Bedarf aber keiner Behandlung, nur die Medikamente machen leicht müde. Bingo, so wie es aussieht sind die Leute von LiteOn wohl sehr lernfähig oder Lidl bekommt ein Sondermodell. Gute Arbeit Krouebi Gruß Heiner |
||||
onkellou
Inventar |
08:38
![]() |
#34
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Bei Eurem Mitkonkurrenten Aldi hat man gestern wieder eine ganze Palette HDD Recorder in meiner Stammfiliale gekarrt. Auf den ersten Blick so um die 30 - 50 Stück , hoffen wohl auf einen weitern Abverkauf, der Teile, wenn bei Lidl der größte Teil der Käufer leer ausgeht. 7 Geräte ist natürlich voll die Lachnummer, für eine gute Lidlfiliale. Da werden wohl Tumulte entstehen. Gruß Heiner Schönes Wochenende PS Frage an die Juristen unter Euch. Bei der Rückgabe von meinem Dröhnrecorder mußte ich Namen Adresse angeben. So weit so gut, leuchtet mir auch ein. Nur man verlangte auch noch meinen Personalausweis einzusehen. Das fand ich doch leicht übertrieben. Ist dies überhaupt rechtens.Habe zwar nicht mit denen rumdiskutiert, kam mir aber doch recht seltsam vor. Ich steig doch in keine Wohnung ein, klaue einen HD Recorder und stelle nachher die ganze Bude auf dem Kopf um den Kassenbon zu finden um dann den Recorder umzutauschen |
||||
kopras
Neuling |
09:07
![]() |
#35
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Hallo, klingt ja sehr interesant das Angebot vom Lidl, wenn es wirklich der LiteOn LVW-5045 ist, jedoch für alle die Ihn nicht beim Lidl bekommen, bekommen diesen Recorder für 274 Euro ![]() ![]() Gruß Martin |
||||
onkellou
Inventar |
13:25
![]() |
#36
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Wie schon von Krouebi gepostet sind die Teile wahrscheinlich nicht baugleich. Der LiteOn kam in div. Tests nicht so gut weg. Montag werden wir mehr wissen ob der Chipkauftip zurecht die Empfehlung bekommen hat. Schönes Wochenende und viel Glück am Montag beim losrennen in die Lidl Filiale, wollen nicht hoffen , dass es zu fastschußwechseln kommt wie damals bei den ersten Aldi PCs. Gruß Heiner |
||||
Jonny-007
Neuling |
15:40
![]() |
#37
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Hallo Leute, ich bin neu hier und habe eine Frage! Ich habe eine Mail an Targa geschrieben ob mit dem neuen Recorder zeitversetztes Fernsehen möglich ist ! Also einen angefangenen Film etwas später anzuschauen wärend er den Rest noch aufnimmt ! Diese Mail habe ich heute bekommen. Könnt Ihr das bestätigen: Ich bitte um eine Antwort von Euch !!!! Schon mal vielen Dank..! Sehr geehrter Herr XXXXX, vielen Dank für Ihre Anfrage an den technischen Support. Leider müssen wir Ihnen mitteieln, das die Timeshifting Funktion bei dem DRH-5100x nicht zur Verfügung steht. Der Recorder muss zuerst den Film komplett aufnehmen, um ihn anschließend abspielen zu können. Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie bitte das Web-Formular unter der Ihnen bekannten Internet-Adresse: ![]() Sie finden im Internet unter der Adresse: ![]() Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüssen Eric Delaporte _____________________________________________ Targa Service Hotline Fon: DE 01805-699100 AT 01/79576008 Fax.: +49-2921-992929 Internet: ![]() Ersatzteile für Personal Computer und Notebooks (z.B.: NB Netzteile/Akkus, Speichermodule, Festplatten, Keyboards und viele weitere Artikel) erhalten Sie in unserem Targa Direct Sales Team (Tel.: 02921-99-3020, EMail:directsales@targa.de). [Beitrag von Jonny-007 am 09. Dez 2005, 15:42 bearbeitet] |
||||
onkellou
Inventar |
15:50
![]() |
#38
erstellt: 09. Dez 2005, |||
[quote="Jonny-007"] Leider müssen wir Ihnen mitteieln, das die Timeshifting Funktion bei dem DRH-5100x nicht zur Verfügung steht. Der Recorder muss zuerst den Film komplett aufnehmen, um ihn anschließend abspielen zu können. [quote] Sorry ich halte die Auskunft für vollkommenen Schwachsinn. Währe ja eine Wiederspruch zu eigenen Produktbeschreibung. [b]Mit der Time Shift Funktion können Sie eine laufende Sendung anhalten und später weiter schauen, ohne etwas zu versäumen. Komfortabel: vorhandene Aufnahmen können durch umfangreiche Editierfunktion weiterbearbeitet werden. Selbstverständlich kann der Targa DRH-5100x auch DivX oder XVID kodierte Filme wiedergegeben[/b] Gruß Heiner |
||||
onkellou
Inventar |
16:01
![]() |
#39
erstellt: 09. Dez 2005, |||
[quote="onkellou"][quote="Jonny-007"] Leider müssen wir Ihnen mitteieln, das die Timeshifting Funktion bei dem DRH-5100x nicht zur Verfügung steht. Der Recorder muss zuerst den Film komplett aufnehmen, um ihn anschließend abspielen zu können. [quote] Sorry ich halte die Auskunft für vollkommenen Schwachsinn. Währe ja eine Wiederspruch zu eigenen Produktbeschreibung. [b]Mit der Time Shift Funktion können Sie eine laufende Sendung anhalten und später weiter schauen, ohne etwas zu versäumen. Komfortabel: vorhandene Aufnahmen können durch umfangreiche Editierfunktion weiterbearbeitet werden. Selbstverständlich kann der Targa DRH-5100x auch DivX oder XVID kodierte Filme wiedergegeben[/b] Gruß Heiner[/quote] Seite 57-58 Handbuch Website von targa wird genau erklärt wie es geht. |
||||
Jonny-007
Neuling |
17:31
![]() |
#40
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Kann Da noch jemand anderes was zu schreiben ???? Möchte mir ganz sicher sein !!!!! Sorry, Gruß Jonny...! |
||||
Männlein
Stammgast |
18:26
![]() |
#41
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Hallo, der Lidl Targa und Liteon 5045GDL+ sind gleich. Habe selber einen 5045 von LiteOn ![]() |
||||
Männlein
Stammgast |
18:34
![]() |
#42
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Hallo onkellou, schau doch mal in die Threads von Philips 72x. Da knüppelt es dich nieder ![]() Hatte vorher einen Philips 720, da gab es PROBLEME bis zum Totalausfall. Soviel zum Querlesen. |
||||
krouebi
Stammgast |
18:39
![]() |
#43
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Moin, allerseits Zum Timeshifting bin ich noch nicht gelangen - aber die ganz normale DVD-Wiedergabe ist IMHO nichts auszusetzen. Werde mal heute Abend versuchen, wie's mit dem Timeshifting von eine externe Quelle (habe nur SAT-TV) läuft - sollte aber laut Betriebsanleitung klappen. Wenn jemand den Bürosch-Test-DVD nicht braucht, bin ich Abnehmer...... ![]() MfG, Krouebi |
||||
Jonny-007
Neuling |
18:45
![]() |
#44
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Wäre schön wenn Du morgen früh da mal was zu schreiben könntest. Danke, Gruß Jonny...! |
||||
MrCoper
Neuling |
21:20
![]() |
#45
erstellt: 09. Dez 2005, |||
Hallo, bin auch am Überlegen, mir den DVD-HDD-Rekorder zu kaufen. Unter dem folgenden Link ist der zitierte Testbericht aus "Chip Test&Kauf Ausgabe 1/2006" als PDF-File zu lesen (Beitrag Nr. #10): ![]() Und, dann hätte ich aber auch noch ne Frage, vielleicht kann mir das ja einer beantworten. Kann man das vielleicht aus der Beschreibung rauslesen? Ich empfange TV über Satelit und habe einen analogen Receiver. Kann der Targa-Rekorder diesen "fernsteuern? Oder muss ich den gewünschten Aufnahmesend IMMER vorher am Receiver eingestellt haben??? Ich habe gehört, dass das unterschiedlich funktionieren kann... Grüße, Oli |
||||
krouebi
Stammgast |
01:35
![]() |
#46
erstellt: 10. Dez 2005, |||
Moin, allerseits - aber natürlich besonders Jonny-007 Es ist eigentlich keine Neuheit, auch keine Überraschung: Aber wenn man - auch wenn das Targa-Gerät über einen externen Eingang gespeist wird - auf den FB-Knopf "TIMESHIFT" drückt, passiert genau das - das Programm wird "gefroren", und man kann dann nach Belieben die Sendung versetzt ansehen. Und zwar in eine absolut vergleichbare Qualität ![]() Habe aber ein kleines Problem bei der Durchschleifung entdeckt, das mein Philips DVD-R70 nicht machte. Ist der SAT-Receiver eingeschaltet, und man schaltet der Targa ein, geht mein Fernseher auf Standby. Schalte ich jedoch vorher den Fernseher auf eine andere Eingang, und schalte dann der Targa en, wechselt er, sobald der Targa "online" ist, auf dessen Signal, so wie es soll sein. Ist ein kleiner Ding, aber weil mein Rückpro eben recht lange braucht, für eine Aus- und Einschalten vollzubringen, muss man das immer in Erinnerung haben. MfG, Krouebi |
||||
Jonny-007
Neuling |
06:43
![]() |
#47
erstellt: 10. Dez 2005, |||
Hallo krouebi, erstmal danke für deine schnelle Antwort. War wirklich "morgens" die Antwort. !!!! Also ist die Mail welche ich von Targa bekommen habe ein Witz ????? Gruß Jonny-007 |
||||
onkellou
Inventar |
14:05
![]() |
#48
erstellt: 10. Dez 2005, |||
Hallo Jonny,Du ungläubiger Apostel ![]() ![]() ![]() habe ich doch gepostet bzw. auch auf die ruterladbare Bedienungsanleitung verwiesen. Da wurde es haarklein erklärt, dass es eine Thimeshift gibt. Was targa da gemailt hat, bestimmt unter irgendeiner neuen Droge,war Schwachsinn hoch 3. Wenn es nur auf fertigen Aufnahmen auf Festplatte funktioniert, da drücke ich einfach die Pausentaste, und kann nachher weiter schauen. Dann bis Montag beim Lidl. Schönes Wochenende Gruß Heiner |
||||
onkellou
Inventar |
16:19
![]() |
#49
erstellt: 10. Dez 2005, |||
Hi Krouebi, ich teste sie mal an. Da ich "nur" Stereo fahre und wenn die Bürosch mehr auf die 6 Boxen hin getrimmt ist kann ich sie wahrscheinlich ent- behren. Ansonsten steht einer Kopie, ohne Kosten, nichts im Wege. Schönes Wochenende Gruß Heiner |
||||
Jonny-007
Neuling |
09:23
![]() |
#50
erstellt: 11. Dez 2005, |||
Hallo krouebi,nun habe ich auch dieses Gerät. Ich habe eine Frage: Sendung aufgenommen und über "Kopieren" auf einen Rohling gebrannt. Alles geklappt. Im PC mit Power-DVD abzuspielen. Ich kann auf der CD nur keine Dateien sehen ??? Über Explorer oder Power-DVD ! Im Explorer sieht es als als wenn die CD leer ist ! Habe ich was falsch gemacht ??? Kann ich den Recorder umstellen das er in einem anderen Vormat brennt so das ich im PC die Dateien auch lesen kann ???? Würde mich über eine Antwort sehr freuen..! Gruß Jonny..! |
||||
krouebi
Stammgast |
12:41
![]() |
#51
erstellt: 11. Dez 2005, |||
Hallo, Jonny-007, Hast du vielleicht die auf das Targa-Gerät aufgenimmene DVD nicht "terminiert"?? (ich erinnere mich im Moment nicht an das richtige Ausdruck). Guck mal in der Betriebsanleitung - da steht's ausführlich. MfG, Krouebi PS: @Onkellou: Herzlichen Dank - nett von Dir!! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede DVD-R -RW usw. zweilein am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Recorder, der +R/+RW kann? tjombom am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 5 Beiträge |
Aldi HDD-Recorder DVD-RW / +RW finalisieren M@honi am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 12 Beiträge |
Welcher DVD-Recorder kann??? Iceman2212 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 12 Beiträge |
Neuer Dvd-Recorder Tevion Relis am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 61 Beiträge |
DRL-100 DVD+R/+RW Laufwerk gesucht tuzu am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 6 Beiträge |
Entscheidungshilfe HDD/DVD Recorder HIFI_NARR am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 8 Beiträge |
DVD-HDD-R 4341 Piwi3101 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 2 Beiträge |
DVD-RW oder DVD+RW patigan am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 18 Beiträge |
DVD-Recorder bei Aldi Rich1 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.215