HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Nackenschmerzen durch Kopfhörer | |
|
Nackenschmerzen durch Kopfhörer+A -A |
||||
Autor |
| |||
neugierig_asdf
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Hallo, ich hab mir nen Behringer DT770 ed.2005 zugelegt und bin zufrieden. Allerdings bekomme ich vom Tragen Nackenschmerzen. Vielleicht ist meine Nackenmuskulatur einfach zu schwach und sollte Muskeltraining machen? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und hat dieses Problem irgendwie gelöst? danke. |
||||
cosmopragma
Inventar |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Endlich mal ein neues Mädchen für Team Girl-Fi ....... ![]()
Entweder das findet mehr in deinem Kopf statt oder Du hast wirklich übel unterentwickelte Muskulatur, und dann wäre tatsächlich mal sportliche Betätigung angesagt. Vielleicht sitzt Du auch arg schief herum.Versuch es doch mal mit geradem Kopf.Eventuell muß der Monitor dafür anders eingestellt werden. Einer meiner KH ist locker doppelt so schwer wie deiner, was zwar nach langer Zeit etwas lästig werden kann, aber bestimmt nicht zu Nackenschmerzen führt.Dabei bin ich nicht gerade die Schwarzenegger-Type.Normal gebaut, etwa 10 Stunden Sport pro Woche. Wenn Du wirklich so eine schlaffe Couchpotatoe bist versuch es mal mit isometrischem Muskeltraining.Sehr effizient, kostet wenig Zeit. [Beitrag von cosmopragma am 24. Aug 2010, 10:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hansaatic
Stammgast |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Wenn es wirklich an der Muskulatur liegen sollte: Crunches (nur wenige cm angehobene Situps) helfen auch ungemein! Selbst 4-8x im Monat 10-40Stück (je nach Form) sollte für das beschriebene Problem vollkommen ausreichen. Und das Beste: es lässt sich zu Hause machen. (nach dem ersten mal fühlt es sich nicht besser an, erst danach) -- Ich bin kein Arzt. Mein Posting ersetzt nicht den Besuch bei einem solchen vor dem Beginn einer neuen Sportart -- Eine weitere Maßnahme könnte es sein, das Kabel zu lagern, so das es den KH nicht zusätzlich herunterzieht. [Beitrag von Hansaatic am 24. Aug 2010, 12:01 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Vielleicht kommt's ja auch von exzessivem Headbanging während des Musikhörens... Viele Grüße, Markus |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2010, |||
LOL ![]() Eher könnte ich mir vorstellen, daß der Hörer der sprichwörtliche Tropfen ist, der bei einer ohnehin ungünstigen Sitzposition das Faß zum Überlaufen bringt.
x2 |
||||
Apalone
Inventar |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2010, |||
kann ich mir definitiv nicht vorstellen! Die paar Gramm -auch noch zentral auf dem Kopf-... Davon sind die Nackenschmerzen nicht. |
||||
neugierig_asdf
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2010, |||
danke leute. ich denke wohl auch ist nen haltungsfehler oder ne kopfsache, da das tragen ungewohnt ist. |
||||
m00hk00h
Inventar |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Nackenschmerzen können auch vom Kiefer kommen, vielleicht verspannst du unterbewusst. Da ist vieles möglich! m00h |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Ich hätte spontan auch auf unbewusstes Verspannen getippt. So ein Kopfhörer in der Größe ist nun einmal ein Fremdkörper an den sich nicht jeder direkt gewöhnt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einseitige Ohren und Nackenschmerzen durch Kopfhörer Botzazius am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
DT880 Ed. 2005: Polster deformiert -> Polsterkauf unvermeidbar? madigers am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 2 Beiträge |
Welcher KHV für Beyre DT880 Ed. 2005 Kumbbl am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 21 Beiträge |
Kopfpolster beim Beyerdynamic 880 (Ed.05) pStar am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 31 Beiträge |
Einspielverhalten DT880 ed. 2005 - Klangänderung ? #sonic# am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 17 Beiträge |
KHV zwischen MacBook Pro und DT770 iPhil am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 14 Beiträge |
DT770 Probleme mit tiefen Frequenzen Hakuro am 13.06.2019 – Letzte Antwort am 15.06.2019 – 2 Beiträge |
neuer(?) DT880 Ed. 2005 defekt, 2 Fragen hansderkanns_ am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 11 Beiträge |
DT770 und DT880 von Beyerdynamic am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 28 Beiträge |
Behringer DEQ2496 und Kopfhörer 0le9 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757