HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » aune DAC mit "falschem" Netzteil? | |
|
aune DAC mit "falschem" Netzteil?+A -A |
||
Autor |
| |
trapister
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jan 2011, 16:00 | |
Hallo an alle, kann mir jemand der sich damit auskennt erklären, welche Toleranz man beim Netzteilkauf hat? Hintergrund ist, dass der Umstecker von dem asiatischen Netzteil auf deutsche Schukostecker sehr wackelig ist. Daher wollte ich mir ein passendes Netzteil kaufen. Das Original hat 12V und 1000mA am Ausgang. Ich habe jetzt noch ein altes hier rum liegen mit 12V und 800mA. Das ganze funktioniert. Mich würde aber interessieren, wie viel Toleranz man bei V und Amper hat. Auf dem aune steht eine Volt-Angabe zwischen 12 und 18V drauf. Aber wie sieht es mit den Ampere aus? Was sollte man nicht über- oder unterschreiten? Grüße Trapister |
||
GenauZuHörer
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2011, 22:04 | |
Wenn beim Netzteil eine Amperezahl angegeben ist, ist das die höchste zulässige Belastung. Wenn der Verbraucher nicht mehr Strom benötigt, ist alles ok. Dein Netzteil kann 800mA liefern, und der DAC braucht laut Datenblatt 500mA. Also kann das Netzteil mehr liefern, als der DAC braucht --> alles OK. Das Originalnetzteil ist mit 1A großzügig dimensioniert, wahrscheinlich hat man halt genommen, was grad billig verfügbar war, mehr schadet ja nicht. [Beitrag von GenauZuHörer am 22. Jan 2011, 22:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC / AMP Kombo Empfehlungen erbeten (Aune vs. JDS) caipirina am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 16 Beiträge |
Aune Mini USB DAC Mk2 SE - sehr enttäuscht KallisGrillimbiss am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 9 Beiträge |
KHV mit DAC ; Alternative zu "China" Produkten? deranti am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 31 Beiträge |
DAC/KHV am PC Evandure am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 15 Beiträge |
KHV mit DAC (400?) Kamikatze123 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 14 Beiträge |
USB DAC mit Bluetooth n3 am 29.09.2024 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 6 Beiträge |
Passender Dac MasterLoki am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 5 Beiträge |
IFI CAN / DAC mit IPower Elite oder IPower X hermi1974 am 15.11.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 4 Beiträge |
Cmoy mit Netzteil betreiben? xlupex am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 16 Beiträge |
KHV/DAC DT880 600Ohm Thryym am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554