HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Problem mit AKG K518 | |
|
Problem mit AKG K518+A -A |
||
Autor |
| |
no_control
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:03 | |
Hallo liebe Community! Ich habe mir heute neue kopfhörer gekauft, nämlich die AKG K518. nun folgendes problem, wenn ich die am ipod (ipod touch) anschließe, dann funzt alles einwandfrei, der ton kommt aus beiden lautsprechern gleich laut. wenn ich die aber nun am notebook anschließe (win 7 ultimate) dann hör ich nur links einen sound, rechts kommts nur gaaaaanz leise raus. hab auch schon geschaut unter optionen wegen balance, jedoch is da alles richig eingestellt. wenn ich jedoch die alten kopfhörer (AKG K315) reinsteck, kommts auch auf beiden seiten gleich laut raus, so wies halt sein sollt^^ könnt ihr mir da helfen? ich bin echt mit meinem latein am ende...bitte um hilfe!!! danke schonmal im voraus mfg! |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:11 | |
Liegt vermutlich an der Buchse des Laptop. Dieser ganze Kram ist, soweit ich weiß, nicht so richtig genormt. Kann sein das die Klinke des K518 sich nicht mit der Laptop-Buchse verträgt. Sofern vorhanden, kannst du ja mal ein Verlängerungskabel zwischen klemmen. |
||
|
||
no_control
Neuling |
#3 erstellt: 11. Mrz 2011, 20:20 | |
grade probiert, hilft leider auch nicht...-.- |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:01 | |
Seltsam. Versuche auf jedenfall noch ein paar andere Quellen um eine Schuld beim K518 auszuschließen bzw zu bestätigen. |
||
no_control
Neuling |
#5 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:03 | |
die kopfhörer funktionieren ja, da bin ich mir sicher^^ am ipod funzt nämlich auch alles einwandfrei...-.- |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:05 | |
Ja gut, dann ist halt die Laptop-Buchse schrott. |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:17 | |
Wird an der Buchse liegen. Versuch mal den Stecker einen halben Millimeter aus der Buchse herauszuziehen. |
||
no_control
Neuling |
#8 erstellt: 12. Mrz 2011, 07:52 | |
die laptop buchse kann net schrott sein^^ es gehen ja alle anderen kopfhörer auch einwandfrei... das mitm rausziehn hab ich probiert, iss immer noch gleich, sprich links is es normal laut und rechts is es gaaaanz leise -.-" |
||
ATHome
Stammgast |
#9 erstellt: 12. Mrz 2011, 11:08 | |
Alles andere als die Buchse macht aber wenig Sinn. Ich vermute ja, der Stecker geht nicht ganz in die Buchse - bei Laptopbuchsen nicht ganz unwahrscheinlich je nachdem wie die erreichbar sind [Beitrag von ATHome am 12. Mrz 2011, 11:09 bearbeitet] |
||
no_control
Neuling |
#10 erstellt: 12. Mrz 2011, 16:50 | |
ja aber wenns die buchse vom laptop wär dann dürften ja auch keine anderen kopfhörer damit gehen...^^ |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:40 | |
Dann kauf' dir halt 'ne kurze 3.5mm-Verlängerung und häng' die dazwischen. Viele Grüße, Markus |
||
no_control
Neuling |
#12 erstellt: 12. Mrz 2011, 18:22 | |
ja das dachte ich mir auch schon^^, werd am mo gleich zum saturn starten mit leptop unter arm und dann wirds hoffentlich funktionieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit AKG K518 DJ körnl am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 11 Beiträge |
AKG K518 neu verkabeln ludilein am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 8 Beiträge |
Neuer AKG K518 DJ Mike9000 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
AKG k518 oder k81 Lorenz(at) am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 3 Beiträge |
AKG K518 DJ Andi199 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge |
AKG K518 DJ Fälschung erwischt? BEFH am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 11 Beiträge |
AKG K518: Original oder Fälschung? Jackie78 am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 24 Beiträge |
AKG K518 DJ Tragekomfort verbessern? (ES DRÜCKT) tracertong am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 18 Beiträge |
AKG K518 DJ Robuste Kopfhörer für unterwegs ? der_vossi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 8 Beiträge |
AKG K518 Störgeräusch bei Hoch/Mittelfrquenzen types am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270