HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » K 701 Kopfband zu hart | |
|
K 701 Kopfband zu hart+A -A |
||
Autor |
| |
Björn90
Neuling |
23:38
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2011, |
Hallo! Ich habe mir einen K 701 gekauft. Vom Klang her ist alles wunderbar nur leider lässt der Komfort sehr zu wünschen übrig. Das Kopfband ist extrem hart. Als hätte AKG eine alte Schuhsohle verbaut. Selbst die "Knubbel" auf der Unterseite sind so hart, dass man sie kaum eindrücken kann. Was mich auch wundert ist, dass mein alter AKG K 530 ltd ein sehr weiches und anschmiegsames Kopfband hat. Und das obwohl beide Kopfhörer von der Konstruktion so ähnlich sind. Jetzt wäre meine Frage ob das Kopfband mit der Zeit noch weicher wird oder ob man sich daran gewöhnen muss? PS: Frohe Ostern [Beitrag von Björn90 am 24. Apr 2011, 23:39 bearbeitet] |
||
Son_Goten23
Inventar |
23:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2011, |
leider nicht... (aber wenn du sicher bist, dass du ihn behalten wirst, dann kannst du die Noppen einfach abschneiden) |
||
|
||
j!more
Inventar |
06:16
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2011, |
Es wird auch gerne gegen das Kopfband des K601 getauscht. |
||
ATHome
Stammgast |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2011, |
Reversibel könnte man auch einfach das Kopfband des K701 mit einer ca. 1cm dicken Lage Schaumstoff unterfüttern und mit Kabelbindern oder Klettgurten am Rand befestigen. So macht man sich nicht komplett den Widerverkaufswert kaputt falls man den 701er irgendwann verkaufen möchte. Zumal der ja eh nicht mehr arg viel wert ist gebraucht. |
||
lyticale
Inventar |
07:43
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2011, |
Der Tragekomfort des AKG ist ja eigentlich sehr gut - eben bis auf die Knubbels. Sollten diese die Auflagefläche verkleinern, damit man ein luftigeres Gefühl auf dem Kopf hat? Wenn ja, wiegt der Nachteil der Druckstellen diesen vermeintlichen Effekt gleich mal mehrfach wieder auf ... Selbst mich als extremen Kopfhörernutzer haben sie manchmal (nicht zuletzt wegen des fehlenden Haupthaares ![]() Somit ein gutes Beispiel, wo Design die Funktion beeinträchtigt. Wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, würde ich sämtliche Knubbel sauber entfernen und das Kopfband komplett von unten mit weichem Leder bekleben. Z. B. mit Lammleder. Brauchst du nicht einmal zu kaufen, denn solche Reste fallen eigentlich immer kostenlos bei Änderungsschneidereien ab. Die Filz-Kopfbänder der alten Beyerdynamic-Hörer lassen sich ebenfalls sehr gut mit solchem Leder ersetzen. Und immer auf den Wiederverkaufswert zu schielen, wenn man sich bei jeder Nutzung über diesen Fehler ärgert, kann doch auch nicht richtig sein, oder?! ![]() |
||
jeremymiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2011, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
AKG K-260: Austausch Kopfband? der_blaubaer am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
K 701 macht traurig. Chrissi1 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 11 Beiträge |
W1000 oder K-701? pebrom am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 7 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
AKG K 701 Erfahrene? Breaks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 18 Beiträge |
AKG K-701, Q-701, K-702 - Unterschiede? audiohobbit am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 8 Beiträge |
AKG K-601 vs. K-701 Abtastfanatiker am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 24 Beiträge |
AKG K 701 versus K 702 cubano am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 11 Beiträge |
AKG k 701 -"Serie 5" ? NavinJohnson am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353