HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » [Problem] Asus Xonar Essence ST | |
|
[Problem] Asus Xonar Essence ST+A -A |
||
Autor |
| |
GabbaXY
Neuling |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2011, |
Hallo Leute ![]() Leider muss ich euch gleich in meinem ersten Thread mit einem Problem konfrontieren, ich hoffe das ist kein Problem. Nun kurz zu meinem Problem: Ich habe mir Ende letzter Woche oben genannte Soundkarte gekauft, welche meine "alte" X-FI Extreme Music ersetzen sollte. Nun hatte ich die alten Treiber deinstalliert und die neuen installiert, Stromkabel angeschlossen und alle empfohlenen Einstellungen gemacht (Dolby Headphone usw. alles ausgestellt). Jedoch klingt der Sound extremst hart, bei mittleren-höheren Lautstärken klingt er sogar ziemlich billig und übersteuert stark. Benutze als Kopfhörer einen AKG K701 und habe daher auch die niedrigste Ohm Einstellung gewählt. Nun meine Frage, habe ich irgendeine Einstellung vergessen, oder ist die Soundkarte hinüber? Sollte ich einfach meine alte X-FI Extreme Music wieder anschließen und für den "Bums" der ihr fehlt einen externen KHV kaufen? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() lG Gabba |
||
[bjarne]
Stammgast |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2011, |
Hi, leider kenne ich die Soundkarte nicht. Empfehlen würde ich dir aber noch mit nem Driver Sweep die ziemlich hartnäckigen Creative-Treiber richtig zu entfernen, allein schon für's gute Gefühl. Ich hab mal gelesen, dass der K701 eigentlich lieber höherohmige Ausgänge mag >50 Ohm. Sollte es so eine Einstellung geben würde ich das mal ausprobieren. |
||
|
||
GabbaXY
Neuling |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2011, |
Danke für deine Antwort bjarne. Hatte tatsächlich noch Treiberreste von Creative auf dem Rechner. Habe nun auch mal den höchsten einstellbaren Ohm Bereich gewählt, aber gleichzeitig natürlich in der "Mixer" Einstellung den Sound nach unten gedreht. Der Sound ist nun gefühlt deutlich angenehmer. Werde aber weiter Probehören um einen Placebo Effekt aususchließen. |
||
[bjarne]
Stammgast |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2011, |
Cool, freut mich! Was meinst du mit Sound im Mixer nach unten gedreht? |
||
Narsil
Inventar |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |
Würdest du noch weitere Klangeindrücke schildern? Ich finde die Karte überaus interessant und überlege selber ob ich mir die Karte zulege. Solang der Klang natürlich stimmt ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2011, |
Bei den Asus-Karten ist es IIRC tatsächlich möglich, den Pegel digital hochzudrehen (bis +12 dB). Geht das Material an sich schon bis Vollaussteuerung, klingt das natürlich gruselig. Sollte man wissen. |
||
GabbaXY
Neuling |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2011, |
@Narsil Ich bin leider schlecht in der Soundbeschreibung. Kann dir lediglich sagen, dass auch bei hohen Lautstärken nichts verzerrt wird und der Klang auch sonst sehr detailiert rüberkommt. Jedoch müsste ich am Wochenende mal irgendwie meine alte X-Fi Extreme Music nochmals anschließen um gegenzuhören. Der Sound scheint mir nicht wirklich besser zu sein. Das kann selbstverständlich täuschen, aber ist leider ohne direkten Vergleich auch sehr schwer zu beurteilen. Klasse finde ich die Umschaltfunktion von Boxen auf Kopfhörer die mit einem Knopfdruck im Treiberprogramm vorgenommen werden kann. Konnte das vorher bei meiner alten Soundkarte nicht. P.S. Vor allem hohe Töne erscheinen mir wesentlich aufgelöster/besser ausgegeben. So doof das klingt, aber bei einem Howard Shore (LOTR) Lied tat mir der Klang der Becken nicht mehr "weh" in den Ohren. [Beitrag von GabbaXY am 15. Jun 2011, 21:25 bearbeitet] |
||
Narsil
Inventar |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2011, |
Danke schon mal dafür ![]() Ich fände die Lösung ganz praktisch, hab eben auch noch die Lautsprecher laufen und direkt per 6,3mm Klinke dran zu gehen ist schon sehr praktisch. Und die Karte kommt durchweg gut weg in den Test aber heißt ja nichts... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASUS Xonar Essence STU master030 am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 17 Beiträge |
Sennheiser HD 650 + Asus Xonar Essence ST bifi85 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 10 Beiträge |
Asus Xonar Essence One! HiFiwannabe am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 5 Beiträge |
Asus Xonar Essence STX - wozu Verstärker? Kobra-07 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 23 Beiträge |
ASUS Xonar Essence One ( AES/EBU ) sudog am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 12 Beiträge |
[GELÖST] Xonar Essence ST + DT990 -> Verzweifelt! bitte um Hilfe silvio87 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 50 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Edition + Asus Xonar Essence STX II Problem BuddyBaumi am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 12 Beiträge |
Asus Xonar Essence STX als Standalone KHV machbar? ax3 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
kleine Frage zu DT 990 und ASUS Xonar Essence STX Vince23 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 5 Beiträge |
Xonar Essence ST muss weichen. Alternative (ev. extern) gesucht. Nisza am 25.05.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.452