HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG Q 701/02 | |
|
AKG Q 701/02+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jason_King
Inventar |
#1 erstellt: 23. Apr 2013, 18:08 | |||
Hallo, brauche mal kurz Hilfe: Worin unterscheiden sich AKG Q 701 und 702? Danke schon mal für die Hilfe. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#2 erstellt: 23. Apr 2013, 18:22 | |||
Wenn man bei Headphone,com vergleicht, dann sollte der Q701 etwas bassiger sein. http://www.headphone.com/learning-center/build-a-graph.php Es gibt auch eine Ersatzteilliste und aus der kann man auch einiges rauslesen.. Finde aber auf die Schnelle nicht den Link .. |
||||
|
||||
kamikaze7777
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Apr 2013, 19:10 | |||
Such ich auch schon. Gab es doch früher für jeden erdenklichen Hörer bei AKG Ersatzteil-Listen und Serviceunterlagen. Spurlos verschwunden. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2013, 19:27 | |||
Finde ich auch komisch ... |
||||
vernans
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Apr 2013, 19:28 | |||
Hallo Jason, Ich kann bestätigen, der Q701 ist ein wenig basslastiger abgestimmt, weshalb, pff, anderer Stoff für die Polster, für die Schaumstoffpolster unter dem Schutznetz, das kleine Q auf den Kapseln zur Isolation, ich habe keine Ahnung, aber absolut austauschbar gegeneinander sind sie. Gehuppt wie gesprungen. Das Bassmonster darfst du trotzdem nicht erwarten, das gibt der K701 nicht her als Grundlage. Außerdem sind die Kabel und einige Designelemente in giftigem Grün gehalten. Die einen finden diese Farbe schick, die anderen nicht. Das Kabel ist austauschbar, wie beim AKG K702, das Kopfband immer noch genau so unbequem wie das des K702. Alles wie gehabt. Der Q702 ist günstiger zu haben, schnapp zu, falls dich der ETWAS angehobene Bass nicht stört. Grüße, Jeremy |
||||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 23. Apr 2013, 19:42 | |||
Den Q701 gibt es noch in Schwarz und Weiß. |
||||
vanda_man
Inventar |
#7 erstellt: 23. Apr 2013, 20:52 | |||
Hab beide auch schon gehört, ist aber schon länger her .. der Q701 hat glaub ich mehr Bass. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 23. Apr 2013, 20:59 | |||
Interessant wäre es mal wie sich das verhält, wenn man die K701 Polster auf den Q701 schraubt. Ob die Schwankungen in der wahrgenommen Bassquantität mit Materialschwankungen der Polster korreliert? Die Ergebnisse der Moder lässt diese Vermutung durchaus zu. |
||||
Jason_King
Inventar |
#9 erstellt: 24. Apr 2013, 06:50 | |||
Ich hab den K 701 schon einmal am Anfang meiner "KH-Karierre" besessen und habe mich dann recht schnell wieder von ihm getrennt, weil mein damaliger KHV ihn irgendwie nicht richtig in Gang brachte. Außerdem lag mein damaliger Musikgeschmack ausnahmslos bei Rockmusik. Inzwischen höre ich ebenso gern Jazz und auch mal Klassik. Gerade für Klassik soll der 701/02 ja wie geschaffen sein. Deshalb überlege ich jetzt, wieder einen anzuschaffen. Nur diese Zahlen 01/02 machen mich unsicher. Ich weiß wohl, daß das Kabel beim K fest montiert ist und beim Q abnehmbar. Aber worin sich nun Q 01 und 02 unterscheiden, hab ich bisher nicht rausbekommen. Farben, Design oder was auch immer....ich weiß es nicht. |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Apr 2013, 07:00 | |||
K702 hat auch abnehmbare Kabel. Ansonsten ist die Baureihe mehr oder weniger identisch, da gleiche Treiber. Siehe auch hier: http://www.hifi-foru..._id=214&thread=13711 |
||||
BurtonCHell
Inventar |
#11 erstellt: 24. Apr 2013, 07:34 | |||
Das hat outstanding-ear im Falle vom angesprochenen Q701/02 hier ausführlichst fabriziert, vermessen und in Worte zu fassen versucht. [Beitrag von BurtonCHell am 24. Apr 2013, 07:36 bearbeitet] |
||||
Jason_King
Inventar |
#12 erstellt: 24. Apr 2013, 08:16 | |||
Vielen Dank, Burton, Peters Review ist tatsächlich das, was ich zur Aufklärung brauchte. Keine Fragen mehr, euer Ehren! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K-701, Q-701, K-702 - Unterschiede? audiohobbit am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 8 Beiträge |
AKG 701/702 Bass-MOD Corynebacterium am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 3 Beiträge |
AKG Q 701 white wo günstig kaufen ? dcg_ am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 11 Beiträge |
Akg k601 + 701/702 Ohrpolster Horvath am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 20 Beiträge |
AKG 701 Sankenpi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 38 Beiträge |
AKG K 701 versus K 702 cubano am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 11 Beiträge |
AKG K 701 Erfahrene? Breaks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 18 Beiträge |
AKG 701/702 symmetrisches Kabel gesucht tizzy11 am 05.09.2024 – Letzte Antwort am 16.09.2024 – 6 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
AKG K 701 vs. K 702 sweepy75 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833