HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG 701/702 Bass-MOD | |
|
AKG 701/702 Bass-MOD+A -A |
||
Autor |
| |
Corynebacterium
Gesperrt |
#1 erstellt: 10. Okt 2020, 15:38 | |
Noch einmal zum AKG 701/702 bzw. zu der MOD, die im www kursiert: Ursprung: http://www.hifi-foru...d=24154&postID=22#22 Will heißen das Lösen oder Entfernen der kleinen, ca. 1cm großen Aufkleber über dem Loch im Inneren des Hörers. Ich war auch anfangs ganz begeistert von der MOD, zumal sie den AKG zu einem ganz anderen KH macht. Aber schon heute, 48h später, nervte mich die MOD. Das ist einfach zu viel des Guten - das ist dann kein AKG 701/702 mehr. Geht quasi gar nicht. Oder wie es hier mal jemand schrieb - die Hälfte des Loches zu verschließen, wäre wahrscheinlich das Optimum. Ist aber in der Realität nicht sooo einfach. Lange Rede, kurzer Sinn. Sowohl die Aufkleber zu belassen als auch dessen Entfernen sind zumindest für mich nicht die Lösung. Ich habe nun den ganzen Vormittag experimentiert, um einen Mittelweg zu finden. Heißt. Kickbass des AKG zu behalten, aber nicht das Aufgeblasene, wenn man die Löcher freilegt. Ich habe die Aufkleber entfernt und dann den Raum über den Löchern mit einer ganz leichten Watte und wirklich nur sehr geweitete Watte gefült. Vielleicht 2cm x 2cm und sehr dünn gefüllt. Jetzt spielen sie für mich sehr gut - gut, kein Vergleich zu meinen Stax - aber was kosten die AKG und was die Stax. Ich nutze dies Consumer-KH nur für TV - aber jetzt gefällt er mir richtig gut - man muss eben ein wenig experimentieren. Und im Vgl. zum DT 880, mein Haupthörer für TV...nervt mich jetzt der Peak nicht mehr. Also nur als Tipp und kein Dogma. Coryne P.S. Und Vorsicht mit den Kabeln - AKG lötet mit der heißen Nadel - ich musste auch ein Kabel wieder neu anlöten. [Beitrag von Corynebacterium am 10. Okt 2020, 15:43 bearbeitet] |
||
CharlesDreyfus
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Okt 2020, 16:32 | |
Danke für den Tipp! Hast du auch mal verschiedene Tapes versucht und dann mit einer Nadel unterschiedlich große Löcher reingestochen? Eventuell lässt sich der Bass damit noch feiner tunen und das gewünschte Mittelding finden. Gruß Dreyfus |
||
Ghoster52
Inventar |
#3 erstellt: 10. Okt 2020, 16:32 | |
Hier gibt es genug Lesestoff. Ich wäre zu faul ein AKG zu zerlegen und spendiere da andere Polster. Im Idealfall erreicht man damit ein ähnliches Ergebnis . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG 702 jonnydoe1 am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 11 Beiträge |
AKG 702 Preise lowend05 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 42 Beiträge |
AKG K317 Earbuds-Mod powderlounge am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
Akg k601 + 701/702 Ohrpolster Horvath am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 20 Beiträge |
AKG 701 und 702 sind gleich oder? Alechs am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 12 Beiträge |
AKG K 701 versus K 702 cubano am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 11 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
AKG K550 MKIII mod bennehans am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 2 Beiträge |
AKG K-701, Q-701, K-702 - Unterschiede? audiohobbit am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 8 Beiträge |
AKG 702 mit EQ fjmi am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 22.11.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.890