HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Oppo PM-1 - Neuer Magnetostat | |
|
Oppo PM-1 - Neuer Magnetostat+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Schlappen.
Inventar |
14:15
![]() |
#201
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Ja, so war mir das auch bekannt, aber mal ehrlich, wenn der Verkäufer sagt, der Artikel wurde ihm kurz nach Beendigung der Auktion "gestohlen", wer soll ihm da das Gegenteil beweisen? Ist er in dem Fall denn auch verpflichtet, "Schadensersatz" zu leisten? btw. wie ist das eigentlich, wenn ein Käufer nach Beendigung der Auktion "zurückzieht" oder einfach nicht zahlt, hab ich als Verkäufer dann ein Recht auf Erfüllung des Kaufvertrages und kann es ggf. rechtlich einklagen? Es gibt ja eine Menge sogen. "Spaßbieter" bei Ebay, hatte ich auch schon dutzendfach. Kann man denen gar nicht beikommen? [Beitrag von Schlappen. am 15. Nov 2014, 14:18 bearbeitet] |
|||||
frale
Inventar |
14:47
![]() |
#202
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Hallo naja, wenn ich einen RA einschalte und der mit Klage droht, müsste er zumindest beweisen müssen, dass der Artikel gestohlen (Anzeige, Meldung bei der Versicherung wenn vorhanden usw.) oder defekt gegangen ist (dann kann man ihn ja noch sehen). Ansonsten kann man Schadensersatz verlangen. Und natürlich kann man Spassbieter auf Schadensersatz verklagen, macht nur keiner, da langwierig, nervig, erstmal eigene RA- Kosten usw.. Der mit dem Auto hats halt gemacht, hat im Grunde für nichts 5200 Euro bekommen. Im Grunde ist eine abgelaufene Auktion wie ein Autokauf: der unkulanter Autoverkäufer mit seinen Juristen im Hintergrund wird auf jeden Fall Schadensersatz verlangen, wenn man doch vom Kaufvertrag zurücktritt (ausgefallende Verkaufschance, Wertminderung usw..). Für ihn ist es halt einfacher und auch eher Alltagsgeschäft. |
|||||
|
|||||
matz666
Stammgast |
15:21
![]() |
#203
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Nicht jedoch, wenn er selbst (mit einem anderen Ebay-Nickname) der Gewinner der Auktion ist und danach den Kauf abbricht. Dann bekommt man als Verkäufer nämlich sämtliche Kosten von Ebay zurückerstattet. Also kein Risiko auf dieser Seite. Sollte man nur nicht öfters machen, da dies sicher irgendwann von Ebay kontrolliert wird. |
|||||
Hellfire13
Inventar |
15:29
![]() |
#204
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Tja, genau das ist der Knackpunkt. Da kommt's zunächst mal drauf an, wie Ebay das handhabt. Geben die sich mit der bloßen Behauptung schon zufrieden oder verlangen die eventuell doch Nachweise, etwa in Form einer Anzeige bei der Polizei oder so? Wenn sich auf Seiten von Ebay nichts tut bleibt als letzter Weg dann eine gerichtliche Klärung, nur muss man dort eben in der Tat nachweisen, dass die Behauptung des Diebstahls unwahr ist. Sofern sich der Verkäufer einigermaßen geschickt anstellt dürfte ein solcher Nachweis aber in aller Regel kaum zu erbringen sein, sodass die Erfolgsaussichten entsprechend gering sind (Gut, im Falle des aktuellen BGH-Urteils hat sich der Verkäufer eben ziemlich ungeschickt angestellt, indem er dem Käufer ausdrücklich mitgeteilt hat, dass der den Artikel anderweitig verkauft hat, da hatte der Käufer dann leichtes Spiel ![]()
Doch sicher, hier sind die Erfolgsaussichten sogar sehr gut. Natürlich sollte man sich auch hier zunächst mal an Ebay wenden und abwarten, was dort passiert. Daneben bzw. danach kann man aber ohne Probleme entweder auf die Erfüllung des Kaufvertrages klagen (mit in aller Regel hervorragender Erfolgsausicht) oder man tritt wegen Nichterfüllung vom Kaufvertrag zurück und kann dann noch Schadensersatz (der umfasst zunächst etwa die entstandenen Ebay-Gebühren und auch eventuell schon angefallene Anwaltskosten; darüber hinaus kann man dann den Artikel natürlich erneut verkaufen und sofern der erzielte Erlös hier niedriger ist als bei der ursprünglichen Auktion kann man die Differenz ebenfalls als Schadensersatz geltend machen) geltend machen. In beiden Fällen muss man natürlich den Käufer vorher in Verzug setzen, also eine angemessene Zahlungsfrist (sagen wir mal 10-14 Tage, möglichst gerichtsfest nachweisbar als Einschreiben mit Rückschein) gesetzt haben. ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 15. Nov 2014, 15:41 bearbeitet] |
|||||
frale
Inventar |
15:37
![]() |
#205
erstellt: 15. Nov 2014, ||||
Also, bei dem Oppo ist mit Sicherheit der vorletzte Bieter I***e (59), 550 Euro, ein Kumpel, da 100% bei diesem Verkäufer und auch gleich bei zwei Artikeln. Sehr wahrscheinlich ![]() |
|||||
spawnsen
Inventar |
20:09
![]() |
#206
erstellt: 16. Nov 2014, ||||
So, 985,65 Euro hat das Versteigerungsobjekt dem Verkäufer eingebracht. Immerhin - ein schlechter Verkaufspreis sieht imho anders aus. ![]() |
|||||
frale
Inventar |
20:23
![]() |
#207
erstellt: 16. Nov 2014, ||||
Hallo minus ca. 90 Euro Gebühren, macht 900. Macht pro Benutzungsstunde ca. nen Hunni, geht doch ![]() |
|||||
spawnsen
Inventar |
20:43
![]() |
#208
erstellt: 16. Nov 2014, ||||
Naja, ich sehe das vielmehr so: Verkauft wurde ein gebrauchter Oppo PM1 von Privat. Dafür geht der Preis in Ordnung. Ob der tatsächlich nur "vier mal genutzt wurde" wie geschrieben weiß kein Mensch. Die Artikel bei eBay sind ja alle "nie viel gelaufen" und quasi Ansichtsexemplare, is' klar. ![]() |
|||||
Starspot3000
Inventar |
21:54
![]() |
#209
erstellt: 16. Nov 2014, ||||
sehe ich auch so... bei Ebay gibts nur kaum benutzte Dinge, die angeboten werden ![]() Und speziell bei einem Kopfhörer kann man nicht an der Optik erkennen, ob das Teil 4 oder 40h auf dem Kopf gesessen hat... bin daher mit solchen Aussagen auch immer vorsichtig, die in den Auktionsbeschreibungen gemacht werden. |
|||||
kopflastig
Inventar |
22:29
![]() |
#210
erstellt: 16. Nov 2014, ||||
Ob nun vier oder vierzig Stunden wäre mir völlig schnuppe. Und je nach Modell kann man durchaus erkennen, ob ein Kopfhörer selten oder viel getragen wurde. Voraussetzung ist, dass das Foto nicht von einem volltrunkenen Schimpansen im abendlichen Nebel aufgenommen wurde - was leider recht häufig vorkommt. ![]() |
|||||
frale
Inventar |
06:38
![]() |
#211
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
Hi ich meinte die 4 Std. durchaus ironisch. 985 für nen Oppo, fraglich wie oft genutzt, höchstwahrscheinlich ohne Rechnung/ Garantie, mit vermutlich gepushten Geboten, schlimmstenfalls aufgrund Umzug (?) usw. Ärger beim Versand usw: eindeutig zuviel! ![]() Lieber noch ein paar Socken stricken und nen neuen kaufen ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
10:26
![]() |
#212
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
Naja, die geforderten 1500,- bei einem Deutschen Händler wäre ich aber auch nicht bereit zu bezahlen, wenn man sich mal anguckt, was das Ding in den USA kostet. Man müsste mal genau ausrechnen können, was das Teil im Import kostet... Ich bin da glaube ich zu doof zu. ![]() |
|||||
mausm
Stammgast |
11:02
![]() |
#213
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
ca. 1.100 € inkl. Zoll, Versand und Gebühren. |
|||||
Schlappen.
Inventar |
11:50
![]() |
#214
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
Danke Micha, das hört sich doch schon besser an. ![]() |
|||||
frale
Inventar |
18:25
![]() |
#215
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
Hallo nunja, bei deutschen Händlern kostet er 1399. Mit etwas Verhandlung wohl auch 1150 oder 1200. Mein Tip dazu ist Loftsound. Einfach mal probieren..... |
|||||
mausm
Stammgast |
20:20
![]() |
#216
erstellt: 17. Nov 2014, ||||
Da ich auch sehr interessiert bin, mache ich da auch mal einen Vorstoß. Bezug von deutschen Händler hat seine Vorteile bez. der Garantie und der dann unkomplizierten Abwicklung. Über Oppo gibt es nur 12 Monate Garantie und im Garantiefall ist die Rücksendung in die USA auch nicht so prickelnd. Gruß Micha |
|||||
frale
Inventar |
06:31
![]() |
#217
erstellt: 19. Nov 2014, ||||
Jetzt hat der Ebayverkäufer für den vorherigen nicht zustande gekommenen Verkauf (?!?!?) eine positive Bewertung bekommen. Soso...... [Beitrag von frale am 19. Nov 2014, 06:38 bearbeitet] |
|||||
matz666
Stammgast |
14:51
![]() |
#218
erstellt: 23. Nov 2014, ||||
Also ich habe meinen KH bekommen und er ist makellos. Es ist ein EU-Modell (laut Original-Karton-Verpackung) und mit kompletten Inhalt. Rechnung ist dabei und vom 30.09.2014 von einem dt. Händler. Ich bin total zufrieden damit. Dieses Teil ist der Hammer ![]() ![]() Also wohl doch nichts mit Fake-Angebot. |
|||||
frale
Inventar |
05:48
![]() |
#219
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Na prima, dann viel Spass damit. War der Verkäufer halt "unklug"...... ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
11:54
![]() |
#220
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Warum war er denn "unklug"? 900-950 Euro ist doch ein guter Preis für einen gebrauchten PM1, auch für den Verkäufer. Mehr würd ich auch nicht bezahlen wollen. Die UVP ist doch jenseits von gut und böse. Außerdem glaube ich auch nicht, dass der Oppo mal so einen guten Wiederverkaufswert haben wird, wie ein HD800 oder LCD2. Evt. verhält es sich beim PM1 so wie bei einigen Ultrasone Editon Modellen. Viel Luxus, für den man zwar bezahlt, dessen Wert man aber kaum wieder reinkriegt, weil er eben am Klang nichts verbessert. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 24. Nov 2014, 12:35 bearbeitet] |
|||||
frale
Inventar |
13:02
![]() |
#221
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Naja, wenn er geschrieben hätte " mit Rechnung vom deutschen Händler vom 30.9.14 (!!!)" usw. usf., hätte er evtl. noch mehr bekommen. Aber ehrlich gesagt: mir egal, ich habe mir lieber stattdessen nen neuen LCD2 gekauft, aber schön für den Käufer. |
|||||
Starspot3000
Inventar |
13:36
![]() |
#222
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
genauso hab ichs getan... die Auktion beobachtet, aber danach den LCD2 bestellt... und das richtige gemacht ![]() |
|||||
matz666
Stammgast |
21:31
![]() |
#223
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Euch dann viel Spaß mit dem Audez'e. |
|||||
Starspot3000
Inventar |
21:50
![]() |
#224
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
danke dir... das Ding macht schon Laune. Die klanglischen Eigenschaften haben mich zum Audeze getrieben. Ich hatte den Oppo PM1 gleichzeitig getestet und mich danach für den LCD2 entschieden. Meiner Meinung nach bietet er ein besseres Klangbild und eine große Bühne. Und dazu ist er auch noch günstiger- für mich ist das Teil preis-/leistungstechnisch unschlagbar. ![]() |
|||||
HOT6BOY
Inventar |
22:05
![]() |
#225
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
ich hatte mittlerweile fast alle high end bügel kopfhörer ausser ultrasone und sony oder so und der audeze lcd 2 war bei mir die kürzeste zeit aufm kopf. [Beitrag von HOT6BOY am 24. Nov 2014, 22:09 bearbeitet] |
|||||
Schlappen.
Inventar |
22:51
![]() |
#226
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Und weiter? |
|||||
HOT6BOY
Inventar |
23:04
![]() |
#227
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
nee lass mal... ich will euch nicht den kopfhörer vermiesen |
|||||
matz666
Stammgast |
23:38
![]() |
#228
erstellt: 24. Nov 2014, ||||
Also "nur" vom Tragekomfort her ziehe ich den Oppo dem Audez'e und dem Sennheiser vor... und ich habe alle am gleichen Tag zum Test gehört. |
|||||
frale
Inventar |
06:48
![]() |
#229
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
Hallo na, bei der Frisur kann ich verstehen, dass der Audeze nur kurz auf dem Kopf war ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
09:56
![]() |
#230
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
Ey lass ihn doch, er will uns doch den LCD2 nicht vermiesen....der Gütige. ![]() |
|||||
frale
Inventar |
10:11
![]() |
#231
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
Da bin ich aber froh, dass der Kopfhörergott so gnädig ist.... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
09:17
![]() |
#232
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
frale
Inventar |
09:44
![]() |
#233
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
Der kommt nicht mehr bzw. ist er auch nie, der erscheint.... ![]() ![]() ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
09:54
![]() |
#234
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
Auch egal, jedenfalls hab ich mir schon die Zähne geputzt, mein Haar geschnitten, mich rasiert, meine Ohren durchgespült, meine Haut mit Nivea for Men eingeölt, meinen Lake People warmgespielt, samt Cinch-Kabel, und auch schon ein Gläschen Prosecco kalt gestellt. ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 26. Nov 2014, 09:55 bearbeitet] |
|||||
frale
Inventar |
10:01
![]() |
#235
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
Es ist nur ein Kopfhörer.....kein Spenderherz oder Scarlett Johansson/ George Clooney (je nach Geschmack) ![]() |
|||||
matz666
Stammgast |
18:48
![]() |
#236
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
Dies ist ein Oppo-Thread! ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
15:27
![]() |
#237
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
So, erste Eindrücke zum PM-1... Also jetzt mal Butter bei die Fische, man kann ja über den Kopfhörer bzgl. des Preises sagen, was man will, aber was Oppo da aufgefahren hat, in Sachen Verpackung, Holzkiste, Verarbeitung, Materialqualität, Haptik, usw, das ist einfach nicht mehr von dieser Welt, so etwas habe ich noch nicht erlebt bisher, zumindest nicht bei Kopfhörern. ![]() Man kann die Holzkiste vom LCD2 ja durchaus "edel" finden, aber im Vergleich zu DIESER Holzkiste ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch der Hörer selbst stellt für mich bislang das absolute Ende der Fahnenstange in Sachen Exklusivität, Materialqualität und Optik dar. Die Polster sind recht klein, aber nicht zu klein. Ein Teil des Ohres liegt auf, das kann man mögen oder nicht. Mich stört es zumindest nicht. Auch ist es mal eine willkommene Abwechslung zu den dicken runden Audeze Polstern, die ja eigentlich mehr im Gesicht aufliegen, als sonst wo. ![]() Auch das Kabel ist erste Sahne. Ich schätze mal, es ist ca. 4 Meter lang, hat einen Textil-Sleeve und ist wunderbar weich und flexibel. Ansonsten ist der Tragekomfort einfach nur traumhaft, obwohl der PM-1 nicht gerade leicht ist, so um die 400 Gramm sind das schon. Zum Klang. unaufgeregt, leicht distanziert, smooth, leicht dunkel, aber nicht verhangen, insgesamt sehr (!!) ausgewogen. Keine (!!) Spur von Sibilanz. Der Bass ist in ausreichender Menge vorhanden und sehr sauber. Ungefähr vergleichbar mit dem Hifiman HE-400i. Beide können dem LCD2 aber in Sachen Tiefbass und Impact nicht das Wasser reichen. Der PM1 protzt nicht mit Auflösung, er hat sie einfach. ![]() Trotz der zurück genommenen Höhen merkt man schon, welches Potenzial in diesem Hörer steckt. Alles in allem macht er eigentlich nix falsch, aber ich suche noch das große WOW Erlebnis, das einem z.B. ein LCD2 hin und wieder beschert. Das muss aber nichts negatives bedeuten, wie ich aus der Erfahrung her weiß. "Spektakulär" klingende Hörer wurden auf Dauer schnell mal nervig, also alles im grünen Bereich. ![]() Soviel ersma... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Nov 2014, 15:34 bearbeitet] |
|||||
Shalva
Stammgast |
15:49
![]() |
#238
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
@Schlappen65 Zwei interessante Links für dich: ![]() ![]() Hast Du den PM-1 mit Leder- oder Velourpads gehört! Bezüglich Qualität und Verarbeitung ist einfach alles auf sehr hohem Niveau! Fast schon perfekt würde ich sagen! ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
16:04
![]() |
#239
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Also ich hab jetzt mal die Velours Polster druff und mit denen gefällt er mir sogar noch etwas besser. Geiles Teil !! ![]() btw. ja, wegen den Alternative Pads hatte ich schon bei Oppo angefragt. Die haben mich auf den deutschen Vertrieb verwiesen. Doch der meldet sich bislang nicht. Werde da aber dran bleiben. 3 Paar Polster währen schon nicht übel. Die neuen Alternate Pads soll man ja angeblich umsonst dazu kriegen, aber die kommen wohl mit der Lieferung nicht nach... Edith: Uuuuuuuuh, hatte ich gesagt, der PM-1 kann kein Tiefbass? Massive Attack - Angel... doch, kann er. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Nov 2014, 16:08 bearbeitet] |
|||||
Shalva
Stammgast |
16:40
![]() |
#240
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
So wie ich es verstanden habe, sind die Alternative Pads aus Leder und sollen dem Hochton bissl “Würze“ verleihen! Bei den Alternative Pads ist einfach nur das Loch etwas größer. Es wäre aber auch nicht schlimm nur die Velours zu nutzen… Mir haben die Höhen beim PM-1 in Gegensatz zu HE-400i extrem gut gefallen. Also die extra Würze bräuchte ich eigentlich nicht und Du eigentlich auch nicht… ![]() Ich hätte auch Lust den PM-1 etwas näher kennenzulernen, als nur ne Stunde bei den HiFi-Profis… ![]() |
|||||
Schlappen.
Inventar |
16:53
![]() |
#241
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Also so wie ich das auf den Fotos gesehen habe, fehlt bei den Alternate (Leder) Pads einfach nur dieser dünne Filzring hinten an der Öffnung der Polster und sie haben im Innern, also in der Ohröffnung weniger Löcher. Das wars auch schon. ![]() Guckst Du.. ![]() Im Grunde genommen sind die PM-1 Alternate Leder Pads die gleichen, wie die Pleather Pads vom PM-2. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Nov 2014, 16:58 bearbeitet] |
|||||
Shalva
Stammgast |
16:59
![]() |
#242
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Kannst Du den Filzring einfach rausnehmen oder ist es verklebt? |
|||||
Schlappen.
Inventar |
17:10
![]() |
#243
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Das ist eher so eine dünne Filzlage, die da drin liegt. Deren runder Ausschnitt ist etwas kleiner, als der Ausschnitt auf der Polsterrückseite. Sieht also nicht exakt so aus, wie auf den Fotos. Dieses Filz kann man rausmachen, aber ich mach es ned. Dieser Hörer ist mir heilig. ![]() |
|||||
Shalva
Stammgast |
17:22
![]() |
#244
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Hmmm... was würde Jesus tun... ![]() Die Alternative Pads sind des Teufels... Gesegnet sei die heilige Filzlage... ![]() |
|||||
matz666
Stammgast |
19:10
![]() |
#245
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Wäre nett wenn du uns hier informierst, sobald du eine Info hast. Ich hätte nämlich auch gerne die Alternate Pads! BTW alles sehr gut beschrieben, bis auf den Langzeitvergleich mit dem LCD2, den ich leider nicht habe. Habe doch gesagt, dass der KH der Hammer ist. Wo hast du ihn jetzt her? |
|||||
Schlappen.
Inventar |
19:12
![]() |
#246
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Yo. Du kannst ja auch mal tätig werden. Zum Beispiel beim deutschen Vertreiber in Leipzig nachfragen, ich kann kein Sächsisch. ![]()
Vom Verkäufer. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 27. Nov 2014, 19:14 bearbeitet] |
|||||
matz666
Stammgast |
19:15
![]() |
#247
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Bin ich doch schon, bei meinem Verkäufer, der auch mal nachfragen will. |
|||||
Starspot3000
Inventar |
21:40
![]() |
#248
erstellt: 27. Nov 2014, ||||
Also die Velour Pads fand ich auch sehr überzeugend und auch vom Tragekomfort ne Ecke angenehmer, als die Lederteile. Klanglich stutzen sie die Höhen etwas, aber alles im grünen Bereich ![]() |
|||||
frale
Inventar |
07:26
![]() |
#249
erstellt: 28. Nov 2014, ||||
Zu der tollen Verpackung, Verarbeitung usw. des Oppo muss man allerdings auch sagen, dass er nochmal (lt. UVP in D) bescheidene 400 Tacken teurer als z.B. der LCD2 ist. Dafür bekommt man schon einen guten KHV.... Und wenn man dann bedenkt, wie ein HE560i gegen einen LCD und dann erst gegen den Oppo aussieht, verarbeitet ist (furniertes Plastik, schief genähte Focus- Pads, Schei..- Kabel), dann rückt das die Realität etwas zurecht. |
|||||
Schlappen.
Inventar |
12:28
![]() |
#250
erstellt: 28. Nov 2014, ||||
So, zweiter Tag mit dem PM-1... Gerade höre ich diese wunderbare Scheibe von Bonamassa, mein Lieblingsalbum von ihm... Joe Bonamassa - Live from Nowhere in Particular ![]() Dieses Album ist für Bonamassa Verhältnisse recht gut aufgenommen und es stellt sich immer mehr heraus, dass der Oppo für diese Art von Musik wie geschaffen ist. Ich habe selten so einen präzise (!!) spielenden Hörer aufgehabt. Dem kann man Pegel geben bis Afghanistan, und er wird nur lauter, sonst nichts. Keine Schärfe, keine Spur von Klirr, einfach nur saubere, exakte Musik-Wiedergabe. Es mag Kopfhörer geben, die vielleicht "mitreißender" spielen, wie die alte Denon AH-DXXXX Reihe, oder ein TH900 oder auch ein Audeze. Aber diese "spektakuläre Spielweise geht für mich auch immer mit etwas "Anstrengung" einher. Anstrengung beim Zuhören, v.a. langfristig. Bei diesen o.g. Kopfhörern wirst Du mit "Livehaftigkeit" fast schon erschlagen. Das bringt zwar oft dieses WOOOOW Gefühl mit, aber stellenweise ist es dann auch einfach einen Schnaps zuviel, mit der Tendenz zum "Plärren". Jedenfalls für mich. Der PM-1 hat diese unglaubliche Lässigkeit, er bleibt stets "gentlemen-like", leicht distanziert, die Tomtom oder die Snare haut Dir nicht mit dem Knüppel aufm Kopp, aber sie existiert gleichberechtigt neben allen anderen Instrumenten, und das spürt man. Gesangsstimmen kommen einfach nur unheimlich authentisch und "real" rüber. Der Sänger oder die Sängerin singt Dir nicht "direkt ins Gesicht", sondern bleibt stets in gebührendem Abstand. Und währenddessen brummelt der Bass genüsslich vor sich hin, so exakt, dass man die gesamte Base-Line mitverfolgen kann. Aber er haut auch eben nicht auf die Kacke. Alles ist in wundervoller Harmonie zueinander. Ich habe das Gefühl, der Oppo könnte meinen geliebten LCD2 früher oder später vom Thron stoßen. Das Zeug dazu hat er. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 28. Nov 2014, 12:54 bearbeitet] |
|||||
frix
Inventar |
12:46
![]() |
#251
erstellt: 28. Nov 2014, ||||
hast du den pm-1 neu gekauft? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oppo HA-1 + PM-1 Freezz am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 14 Beiträge |
Oppo PM-2 / PM-3 Nils-Fidelity am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 9 Beiträge |
Oppo PM 3 - Geräuschabschirmung? h-hannah am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 4 Beiträge |
Spiralkabel für Oppo PM 3 oldpasha am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 6 Beiträge |
Kabel für Oppo PM-3 mcleod1689 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 23 Beiträge |
Oppo PM-3 und HA-2 AG1M am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2020 – 311 Beiträge |
Neue Kopfhörerlinie inkl Magnetostat. Kennerton petitrouge am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 9 Beiträge |
Magnetostat oder Dynamic - klanglicher Unterschied? schmardi am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 105 Beiträge |
OPPO Digital hört auf! Soundstorm84 am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 11 Beiträge |
Magnetostat (HE500) durch zu hohe Lautstärke beschädigt? elektrosteve am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.280